Artikel
Stadt Quickborn
Aktionswoche zur seelischen Gesundheit - Gemeinsam bunt und vielfältig
Quickborn. Zur diesjährigen „Woche der seelischen Gesundheit“ vom 13. bis zum 19. Oktober wird es im Kreis Pinneberg zahlreiche Veranstaltungen und Angebote für Betroffene und Angehörige geben, die mit psychischen Erkrankungen und Belastungen zu tun haben. Die zentrale Auftakt-Veranstaltung dazu steht unter der Überschrift „Gemeinsam bunt und vielfältig“ und findet am Montag, 13. Oktober, von 16 bis 19 Uhr im Haus der Begegnung in Elmshorn statt. Ziel der bundesweiten Aktionswoche zur seelischen Gesundheit ist es, die Akzeptanz von psychischen Erkrankungen zu fördern.
„Wir möchten dazu beitragen, dass Menschen ihre Belastungen und Grenzen besser wahrnehmen“, sagt Martin Keck, Leiter des Teams Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Pinneberg. „Für Betroffene und deren Angehörige gibt es vielfältige Unterstützung. Einige psychosoziale Hilfsangebote im Kreis Pinneberg stellen wir bei verschiedenen Veranstaltungen vor. Alle sind herzlich eingeladen, diese
08.10.2025
VHS Quickborn
Mauricio Salinas Guzman: Die Theater-Workshopserie "English on stage!"
Quickborn. Mal auf der "Bühne" stehen und in eine andere Rolle schlüpfen? In einem Ensemble für ein paar Termine eine Aufgabe zu übernehmen und mal etwas Neues probieren? Neue Seiten an sich selbst entdecken und vieles mehr: In einer besonderen Workshopreihe über vier Wochenenden mit Start ab Samstag, 6. September, 11 bis 14 Uhr, im Forum, bietet der bekannte Dozent Mauricio Salinaz Guzman die Möglichkeit, Theaterpraxis zu erlernen und gleichzeitig die englische Sprache anzuwenden.
Der Dozent hat dramatische Kunst studiert und ist seit 20 Jahren weltweit aktiv mit dem Konzept: "Theatre in Education" unterwegs. Das Team der VHS Quickborn freut sich sehr, ihn hier für dieses interessante Projekt in Quickborn zu begrüßen und hofft auf viele Interessierte. Eine Buchung ist unter www.vhs-quickborn zur Kursnummer 22100 möglich. Bitte mitbringen: Getränk und gute Laune.
Guzam erklärt: Es geht darum mal etwas ganz anders zu machen, neue W
14.08.2025
Gemeinde St. Marien
Der Heilige Nikolaus kommt in die Gemeinde St. Marien
Quickborn (em) Am Sonntag, den 8. Dezember, also etwas verspätetet, wohl wegen Wolkenstau, kommt der Heilige Nikolaus in die Kirche St. Marien, Kurzer Kamp. Er wird dort im Familien-Gottesdienst um 9:15 erscheinen, um wieder alle Kinder mit kleinen Geschenken zu bedenken und um mit ihnen zu singen.
Alle Kinder, groß und klein sind herzlich eingeladen mit Eltern, Freunden, Großeltern bei diesem fröhlichen Treffen mit dem Heiligen Nikolaus von Myra dabei zu sein.
Zum Heiligen Nikolaus von Myra, Bischof einer Stadt in der heutigen Türkei. Er lebte um 270 – 345 wurde um 310 zum Bischof gewählt. Um seine zahlreichen Patronate, ranken sich viele Legenden, die ihn zum Wohltäter machten. Er soll zahlreiche Wunder vollbracht haben darunter die Besänftigung eines Sturms, das ihn zum Schutzpatron der Seefahrer und Kaufleute machte und so zum Schutzpatron der Hanse. Davon zeugen noch heute etliche Nikolei Kirchen in den Hansestädten, so auch in Hamburg.
Nur bei wenigen
05.12.2024
Gemeinde St. Marien
Abenteuer pur im Pfingstlager der Quickborner Pfadfinder
Quickborn (em) Abenteuer pur. 25 Pfadfinder zwischen 8 und 18 Jahren sowie 10 Betreuer verbrachten die Feiertage in einem Pfingst-Zeltlager auf dem Zeltplatz Bargkamp bei Seevetal, das mit abenteuerlichen und herausfordernden Spielen wartete.
Organisiert vom Pfadfinderstamm Digna Ochoa Quickborn, benannt nach der 1964 in Mexico geborenen Anwältin Digna Ochoa, die sich besonders für die Rechte der Schwachen und Schutzlosen einsetzte und 2001 in ihrem Büro erschossen wurde, errichteten die Jungen und Mädchen ihr Zeltlager, erstellten bemalte Schilde und verstärkten ihr „Waffenarsenal“ durch handwerklich erstellte Stöcke. Denn es galt die Pfadfinder von einem in der Gegend wütenden Drachen zu befreien und dazu bedurfte es tatkräftiger Unterstützung.
Der Stamm, der 2003 gegründet wurde und dem Bundesverband Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg angehört, macht es sich zur Aufgabe Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu selbstbewussten und starken Persönlichke
06.06.2024
Gemeinde St. Marien Quickborn
Der Heilige Nikolaus kommt in die Kirche St. Marien
Quickborn (em) Am Sonntag, den 3. Dezember, also etwas vor seinem eigentlichen Patronatsfest, und noch auf der Anreise, kommt der Heilige Nikolaus in die Kirche St. Marien, Kurzer Kamp. Er wird dort im Familien-Gottesdienst um 9:30 erscheinen, um wieder alle Kinder mit kleinen Geschenken zu bedenken und um mit ihnen zu singen. Alle Kinder, groß und klein sind herzlich eingeladen mit Eltern, Freunden, Großeltern bei diesem fröhlichen Treffen mit dem Heiligen Nikolaus von Myra dabei zu sein.
Zum Heiligen Nikolaus von Myra, Bischof einer Stadt in der heutigen Türkei. Er lebte um 270 – 345 wurde um 310 zum Bischof gewählt. Um seine zahlreichen Patronate, ranken sich viele Legenden, die ihn zum Wohltäter machten. Er soll zahlreiche Wunder vollbracht haben darunter die Besänftigung eines Sturms, das ihn zum Schutzpatron der Seefahrer und Kaufleute machte und so zum Schutzpatron der Hanse. Davon zeugen noch heute etliche Nikolei Kirchen in den Hansestädten, so auch in Hambu
23.11.2023
Gemeinde St. Marien
„Evensong“ Musikalisches Abendgebet mit dem Vokalensemble Cantemus
Quickborn (em) Am Sonntag, den 10. Dezember um 18:00 Uhr wartet der Förderkreis Kirchenmusik St. Marien der Katholischen Gemeinde in seiner Kirche St. Marien, Kurzer Kamp mit einer, in dieser Form in Quickborn sicher erstmaligen, musikalischen Besonderheit auf, dem „Evensong“.
Das Vokalensemble Cantemus (lasst uns singen), Kiel unter der Leitung von Mag. Werner Parecker gastiert mit dieser speziellen, liturgischen Musik in der Kirche.
„Evensong“ ist die gesungene Form des „Evening Prayer“, dem gemeinschaftlichen Abendlob in den Kirchen der Anglikanischen Gemeinschaft. Die Liturgie des Evening Prayer, ursprünglich als Kombination aus Vesper und Komplet geformt, entspricht in etwa der Vesper der Römisch-katholischen und Evangelisch-lutherischen Kirche.
Der „Choral Evensong“ ist fester Bestandteil in der Ordnung des Book of Common Prayer von 1662 der anglikanischen Kirche, der Church of England und wird in der anglikanischen Kirche rund um die Welt prakt
21.11.2023
Gemeinde St. Marien
Abenteuer und Lagerfeuer – Pfadfinder der Katholischen Gemeinde St. Marien unterwegs
Quickborn (em) Die Pfadfinder des Stammes Digna Ochoa der katholischen Gemeinde St. Marien, dreißig Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 18 Jahren, haben sich den Traum in diesem Jahr zu Pfingsten wieder erfüllen können. In Abwandlung eines Pfadfinderliedes „Nordwärts, nordwärts woll’n wir ziehen“, hieß es „Ostwärts, ostwärts“ nach Schlowe, dem kleinen Ortsteil von Borkow an der Mecklenburgischen Seenplatte.
Umrahmt von Bäumen mit direktem Zugang zu einem kleinen Fluss und einem See fand die Gruppe mit dem jungen Leitungsteam den idealen Zeltplatz für ein Pfingstwochenende mit vielen Aktionen unter dem Motto „Pettersson und Findus“.
„Nach Ankunft und Aufbau der Zelte gemeinsam am Feuer sitzen und miteinander essen, singen und genießen; was kann es schöneres geben.“
Nach kühler Nacht im Schafsack fröhlich aufstehen, den Wald erkunden, beim Zubereiten der Mahlzeiten helfen, Schnitzeljagd, Stockbrot am Lagerfeuer. Und natürlich am Pfingst
14.06.2023
VHS Quickborn
Vogelstimmen im Himmelmoor - Wanderung am Abend
Quickborn (em) Zu einem besonderen Naturrundgang im Himmelmoor lädt die VHS Quickborn alle Interessierten am Samstag, 19. März, 17 bis 19 Uhr ein. Die Fachdozentin Gisela Oden-Behrendt erklärt: „Wenn Vögel keine guten Bedingungen zum Leben haben, ziehen sie weg.
Solange sie bei uns im Frühling laut und munter singen oder rufen, geht es ihnen gut. Die Vögel zeigen uns: Im Frühling erwacht die Natur rund um uns herum wieder zum Leben. Gibt es schon Vögel, die aus dem Winterquartier zurückgekommen sind? Welcher Vogel singt abends als letzter? Bei diesem Feierabendspaziergang im Himmelmoor lauschen wir gespannt in die Natur.“
Treffpunkt: 25451 Quickborn Himmelmoor, Ortsteil Renzel am Hundefriedhof Ecke Schulweg/Am Himmelmoor. Die Gehstrecke beträgt etwa 3 km. Die gesamte Vogelpirsch mit maximal 12 Teilnehmenden dauert ca. zwei Stunden. Bitte Fernglas mitbringen, falls vorhanden, ggf. Zeckenschutz wird empfohlen. Diese Naturwanderung ist gefördert und daher i
14.03.2022
