Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizei

Verkehrsunfall: Zeugen gesucht!

Quickborn (em) Freitagnachmittag, 1. September, gegen 15.20 Uhr ist es in der Kampmoorstraße / Ecke Andreas-Schlüter-Weg zu einem Unfall zwischen einem silbernen Skoda Fabia und einem schwarzen Skoda Superb gekommen. Der in Richtung Georg-Kolbe-Weg fahrende Fabia, gelenkt von einer 45-jährigen Quickbornerin, gewährte einem aus dem Andreas-Schlüter-Weg einbiegenden Pkw die Vorfahrt und setzte noch zurück, um diesem die Einfahrt zu ermöglichen. Hierbei kollidierte der rückwärtsfahrende Fabia mit dem zwischenzeitlich dahinter haltenden Skoda Superb eines 46-jährigen Quickborners. Die Polizei Quickborn sucht jetzt den Fahrer des einbiegenden Autos. Dieser hatte zwar Personalien mit den Unfallbeteiligten ausgetauscht, allerdings nur unvollständig. Der Zeuge wird gebeten sich bei der Polizei Quickborn unter 0 41 06 / 630 00 zu melden. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
05.09.2017
Polizei

Navi-Diebe brechen mehrere Autos auf

Quickborn (em) In Hasloh sind in der vergangenen Nacht acht Fahrzeuge aufgebrochen worden. Vermutlich waren eingebaute Navigationssysteme das Ziel der Begehrlichkeit. Unbekannte, die sich auf den Ausbau von fest eingebauten Navigationssystemen der Autohersteller Daimler Benz und Skoda spezialisiert haben, schlugen im Bereich der Straßen Am Barkenkamp, Garstedter Weg, Kronkamp und Achtern Knick gleich mehrfach zu. Vornehmlich sprengten die Diebe die Dreiecksscheiben oder demontierten die Seitenscheiben. In einem Fall schlugen sie die Scheibe der Beifahrertür ein. Neben den Modulen der Navigationssysteme in den Handschuhfächern und in den Mittelkonsolen der Fahrzeuge bauten die Täter zudem unter professioneller Vorgehensweise Airbags aus. Neben den entstandenen Sachschäden durch die gewaltsamen Aufbrüche der Fahrzeuge erbeuteten die Navi-Diebe verschiedene Navigationssysteme jeweils im Wert von etwa 1.500 Euro bis 2.500 Euro. Zudem wurde in der Schulstraße ei
12.08.2015
Polizei

Fünf Autoaufbrüche und ein Versuch: Polizei sucht Zeugen

Bad Segeberg/Ellerau (em) In der Nacht von Dienstag, 5. März, zu Mittwoch kam es in Ellerau zu fünf Autoaufbrüchen und einem Versuch. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Aus den Pkw unterschiedlicher Modelle von VW und Skoda wurden jeweils die Navigationsgeräte entwendet. Der Gesamtschaden liegt bei rund 15.000 Euro. Die Fahrzeuge standen im Hamburger Weg, im Lohering, im Bargsteeg und in der Skandinavienallee. In einem Fall blieb es bei einem Versuch. Dieses Fahrzeug stand in der Straße „Am Park.“ Hier wurden der oder die Täter offensichtlich gestört. Möglicherweise durch die Alarmanlage des Fahrzeuges. Die Kriminalpolizei in Norderstedt hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich dort unter der Tel.: 040 - 52 80 60 zu melden. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
08.03.2013
Polizei

Hinweise zu betrunkenen Autofahrern gesucht!

Bönningstedt (em) Nicht weniger als drei an- bzw. betrunkene Fahrzeugführer mussten Beamte der Polizeistation in Bönningstedt aus dem Verkehr ziehen. Am Mittwoch, 4. April, meldete sich gegen 18.15 Uhr ein Zeuge über Notruf und teilte mit, er fahre in Siek hinter einem Peugeot her dessen Fahrer „ordentlich einen getrunken“ haben müsste. Zu dieser Beurteilung kam er wohl wegen der Fahrweise des Peugeot-Fahrers. Die Streife aus Bönningstedt traf den 63-Jährigen bei dessen Ankunft an seinem Wohnsitz in Ellerbek an. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab, dass der 63-Jährige 1,38 Promille gefahren war. Nach richterlicher Anordnung wurde eine Blutprobe durch einen Arzt entnommen. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Bereits am vergangenen Wochenende hatte die Polizei in Bönningstedt einen 68-jährigen VW-Bus-Fahrer mit 1,41 Promille Atemalkohol aus dem Verkehr gezogen. Und dies um 14 Uhr! Auch hier war einem anderen Verkehrsteilnehmer die Fahrwei
10.04.2012