Artikel
VHS Quickborn
Das neue Programm der VHS Quickborn ist da! Jetzt Plätze sichern
Quickborn (em) Ein große Vielfalt bietet das neue Programm der VHS Quickborn mit Kursen und Workshops, die ab September 2025 starten und ab sofort auf der Website www.vhs-quickborn.de buchbar sind.
Besondere Highlights im 2. Halbjahr sind:
- Der Nähmaschinenführerschein, Tagesworkshop am 13. September, 11. Oktober oder am 22. November, Nr. 2620ff
- Der Entspannungskurs zur Stärkung des Immunsystems und für mehr Gelassenheit am Mittwochabend ab 10. September, Nr. 34113
Die neuen Yogakurse:
- am Dienstagabend, 18,30 Uhr: Yoga für Körper, Geist und Seele, Yoga Nidra, Yin Yoga und Aroma Yoga, Nr. 34109 oder am Freitagnachmittag, 17.30 Uhr: Yin + Hatha-Yoga, Nr. 34114
- Yin-Yoga – Entspannung, passive Dehnung und Stressabbau, Nr. 34153
- Hatha-Yoga – Kraft, Balace und innere Ruhe, Nr. 34153
- Workshop: Die Magie der Düfte entdecken, Sa., 20. September, Nr. 13101
- VINYL lebt! Die Schal
06.06.2025
WEP
Die ersten Unternehmen im EQ Businesspark In Quickborn-Nord
Kreis Pinneberg - Die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg und die Stadt Quickborn begrüßten am 20. Januar die ersten vier Unternehmen, die sich in ihrem gemeinsam entwickelten, nachhaltigen Gewerbegebiet in Quickborn-Nord ansiedeln werden: die HLF Cars Hanseatic Lease- & Finance GmbH sowie die D & R Denkriesen GmbH aus Quickborn, die CH Oleochemicals GmbH aus Hamburg und die Matscheck Tortechnik GmbH & Co. KG aus Norderstedt.
WEP Geschäftsführer Dr. Harald Schroers und Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann (FDP) hießen die Geschäftsführer der Unternehmen, Frank Meyer (HLF Cars), Denis Görtz und Ricardo Barreto (Denkriesen), Thorsten Cammann (CH Oleochemicals) und Ansgar Matscheck (Matscheck Tortechnik), direkt vor Ort herzlich willkommen. Sie stellten das Projekt EQ Businesspark vor und hoben hervor, wie wichtig und vorbildlich es sei, sich mit einem solchen Vorzeigeprojekt im Interesse der Klimaziele zu engagieren, und dank
03.02.2025
VHS Quickborn
Der Sommer der VHS Quickborn: Viele schöne Angebote
Quickborn (em) In der Sommerzeit bietet die VHS Quickborn verschiedene interessante Angebote:
Yoga für alle Männer im August, vier Mal dienstags ab 6. August 2024, 19 bis 20.30 Uhr, Nummer 34106-BZ
Faszienyoga mit Hatha-Yoga-Elementen für Alle, vier Mal mittwochs ab 7. August 2024, 17 bis 18.30 Uhr, Nummer 34108-BZ
Workshop: Anfängerinnen- und Anfänger-Yoga, Mittwoch, 7. August 2024, 10 bis 12.30 Uhr, Nummer 34911
Workshop: Yoga - Der Sonnengruß, Mittwoch, 7. August 2024, 14 bis 16 Uhr, Nummer 34912
Kompaktlehrgang: geprüfte/r Wohnimmobilienverwalter/in, 5. bis 9. August 2024, Nummer 57200-4
Der Pony-Schnuppertag mit Cora, Polly, Smoky und Co. am Donnerstag, 8. August 2024, 10 bis 15 Uhr, Nummer 38202
POUND® Fitness - Der Sommerkurs im Freien, vier Mal montags ab 12. August 2024, 18.30 bis 19.30 Uhr, Nummer 31414
Der Onlineworkshop: Social Media Marketing mit Instagram, Freitag, 16. August 2024, 9.30 bis 11 Uhr, Nummer 64001
De
30.07.2024
VHS Quickborn
Online Seminare zu LinkedIn, Instagram und Co
Mit drei einzeln buchbaren Marketing-Onlineworkshops möchte das Team der VHS Quickborn alle Interessierten einladen, sich mit den verschiedenen Plattformen des Onlinemarketings auseinander zu setzen uns neue Wege zu gehen
Marketing Basics
Am Donnerstag, 10. März, 9 bis 14.30 Uhr, findet der Workshop „Marketing Basics - Alles was Sie für den richtigen Auftritt für Ihre Firma wissen sollten!“ statt. Die Dozentin Sandra Engel-Dälken erklärt: „Wie schöpfe ich meine Marketing-Möglichkeiten als Unternehmer kosteneffizient aus? Ohne Marketing geht es nicht! Dieses Basismodul bietet Ihnen die erforderlichen Grundlagen, um sich mit Ihrer Marke erfolgreich im Wettbewerbsumfeld aufzustellen und nachhaltig im Markt zu bestehen. Bei uns erhalten Sie „kleine Schätze“ in Form praxisrelevanter Kniffe & Tricks im Wirtschaftsalltag, die Sie budgetneutral für Ihre Zwecke gezielt einsetzen können.“
Instagram als Marketing-Instrument
Am Donnerstag, 17
18.02.2022
VHS Quickborn
Mit Schwung und guter Laune ins neue Semester
Quickborn (em) Das Programm der VHS Quickborn ist sehr vielfältig und kann ab sofort online bereits gebucht werden oder liegt in vielen Geschäften, Apotheken, der VHS im Forum und dem Rathaus zur Mitnahme bereit. Die Zeiten, dass es immer nur zwei Semester mit neuen Kursen gibt sind schon länger Geschichte.
VHS Leiterin Anette Ehrenstein erklärt: „Wir reagieren spontan auf die Wünsche und Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und stellen jede Woche und jeden Monat zu unserem großen Rahmenprogramm weitere neue Kurse, Seminare und Workshops, die gar nicht im Programmheft erscheinen, auf unsere Internetseite. Ein Blick auf unsere Website oder ein Anruf bei uns lohnen sich immer. Das Team der VHS Quickborn informiert und berät sehr gern.
Für das Frühjahr haben wir neben unserem breit aufgestellten Gesundheitsangebot mit neuem Lauftreff, POUND® Fitnesskursen, Hula Hoop-Angeboten, sechs verschiedenen Yogastilen und vielem mehr, einen großen Schwerpunkt auf ne
30.11.2021
Rotary
Influencer übernehmen den Unterricht am Elsensee-Gymnasium
Quickborn (em) Digitale Bildung gehört zu den Kernkompetenzen der Zukunft. Genau deshalben hat es sich der Rotary Club unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ zur Aufgabe gemacht, junge Menschen in Sachen Digitalisierung fit zu machen. Das Projekt ist insgesamt auf drei Jahre ausgelegt, wobei das SMART CAMP vom 08. Juni 09. Juni 2021 am Gymnasium Elsensee den Auftakt bildet.
Insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler der 11. Klassenstufe nehmen daran teil. Durchgeführt wird das zweitägige Camp von der BG3000, dem Marktführer der Internetkontextbildung von Jugendlichen.
Der Rotary Club will junge Menschen ermutigen, sich mit Naturwissenschaften und neuen Technologien zu beschäftigen und fördert mitunter durch das Camp die Bildung auf dem Gebiet Technik und MINT sowie das unternehmerische Engagement der Schülerinnen und Schüler. Ein besonderer Fokus liegt bei diesem Projekt in der Förderung der Elftklässler hinsichtlich eigener Visionen und Ideen in Richtung Existenz
10.06.2021
AWO Kreisverband
Quickborn-Heide hat jetzt auch ein Testzentrum
Quickborn (em) Am Mittwoch, 21.04.2021, wurde das neue Test-Center in Quickborn-Heide in Betrieb genommen. Die 1. Stellvertretende Kreisvorsitzende der AWO Kreisverband Pinneberg e.V., Elke Schreiber, dass es der AWO wichtig ist, einen kleinen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie zu leisten. Der Firma Social Health Care aus Hamburg ist es gelungen, in kürzester Zeit die AWO-Begnungsstätte Quickborn-Heide in ein Test-Center umzubauen.
Alle Bürgerinnen und Bürger, nicht nur aus Quickborn, können sich ab am 22. April 2021 testen lassen. Das Test-Center ist von montags bis sonnabends jeweils von 08:00 bis 20:00 Uhr und sonntags von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mitzubringen ist ein gültiger Ausweis. Als erster Bürger wurde der AWO-Vorsitzende von Quickborn-Heide, Herr Ulrich Voll, getestet. Das Ergebnis stand nach 15 Minuten fest. Er wurde negativ getestet. An der Eröffnung nahmen auch die 2. Stellvertretende Bürgermeistern Astrid
23.04.2021