Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

TuS Holstein Quickborn

Hurra! Endlich wieder Fußball life!

Quickborn (em) Am Donnerstag, 20. August fand im Holsten Stadion in Quickborn das erste Fußball-Testspiel der Liga-Mannschaft TuS Holstein gegen das Kreisliga-Team des VFL93 II Hamburg statt. Uwe Langeloh vom TuS Holstein Quickborn: „Ich wollte mir - zusammen mit 4 weiteren TuS-Fans und 3 Anhängern des Gäste-Teams - dieses Spiel ansehen. Wir wussten, dass bei Spielen in Schleswig-Holsteininzwischen wieder bis zu max. 500 Zuschauer zugelassen sind - natürlich bei Einhaltung der Corona-Hygiene-Regeln, die von den Vereinen gewährleistet werden müssen. Trotzdem wurde uns 8 Personen der Zutritt ins Stadion verwährt mit dem Hinweis, dass gerade erst von einer Vertreterin des Hauptvereins (nicht von der Fußball-Abteilung!) verboten und auch kontrolliert wurde, das keine Zuschauer anwesend sind. Welch ein "Kuddelmuddel"!“ „Erst am Nachmittag hatte uns ein Stadtvertreter während unserer 2. Fußball-Klönrunde erklärt, dass die Stadt Quickborn das Hausre
24.08.2020
Jugend- Spielmanns- und Fanfarenzug

Spielleute sorgen in Malchow für gute Stimmung

Quickborn/Malchow (em) Die Mitglieder des Quickborner Jugend- Spielmanns- und Fanfarenzuges waren wieder auf Tour. Erneut stand der bereits zur Tradition gewordene dreitägige Besuch des Malchower Volksfestes auf dem Programm. Am ersten Wochenende im Juli fanden sich 44 Musiker und Betreuer zusammen, um während der drei Tage des von vielen Touristen besuchten Festes für die musikalische Unterhaltung zu sorgen. Der erste Auftritt war ein Gemeinschaftskonzert mit Musikzügen aus der Region am kleinen Stadthafen von Malchow vor dem großen Feuerwerk. Dort konnten die jungen Musiker mit vielen neuen modernen Titeln wie „On top of the World“ oder „Seven Nation Army“ das Publikum begeistern. Danach begleiteten die Spielleute mit ihrer Musik den Fackelumzug durch die Stadt, bevor um Mitternacht alle erschöpft ins Bett fielen. Der nächste Tag startete dann mit dem großen farbenprächtigen Festumzug, der von vielen Vereinen aus Malchow und Umgebung gestaltet wird. Mit dabe
19.07.2016
DANA Pflegeheim

Schwedische Lichterkönigin zu Gast am 30. November

Quickborn (em) Die schwedische Lichterkönigin „Lucia“ ist am kommenden Sonnabend, 30. November, ab 16 Uhr zu Gast im DANA Pflegeheim Klingenberg. Die Lucia-Mädchen aus Schweden werden gemeinsam mit den Stadtvertretern die Bewohner und interessierte Gäste besuchen. Die Mädchen tragen Kränze mit Kerzenlichtern auf ihren Köpfen und singen schwedische sowie deutsche Weihnachts- und Adventslieder, teilte Einrichtungsleiterin Anke Weber mit. Dazu sind alle Interessierten eingeladen.
26.11.2013