Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

NNG SH Nord

DEHOGA lässt Beschäftigte im Regen stehen

Neumünster (em) „Die Arbeitgeber des Gastgewerbes bekommen vom Staat Hilfen in Milliardenhöhe, entziehen sich aber ihrer sozialen Verantwortung und lassen ihre Beschäftigten im Regen stehen.“ Finn Petersen, stellvertretender Landesbezirksvorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) im Landesbezirk Nord, erhebt Vorwürfe gegen den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA in Schleswig-Holstein, weil der derzeit großen Vorbehalte hat, angesichts der Coronavirus-Pandemie einen Tarifvertrag über Kurzarbeit mit der NGG in Schleswig-Holstein abzuschließen. Der DEHOGA fordere und bekomme angesichts der dramatischen Auswirkungen der Coronvirus- Pandemie auf das Gastgewerbe, die es unbestritten gibt, vom Staat umfassende Unterstützung zur Rettung der Unternehmen in Höhe von Milliarden Euro. Das Angebot der Gewerkschaft NGG von dieser Woche, einen landesweiten Tarifvertrag zur Kurzarbeit mit der Aufstockung des Kurzarbeitergeldes und einem Kü
27.03.2020
Stadt Quickborn

Küchenhilfe für die Schulküche gesucht

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Schulküche in der Comenius-Schule Quickborn eine Küchenhilfe. Die vertragliche Arbeitszeit beträgt sechs Stunden wöchentlich. Die Eingruppierung erfolgt nach EG 1 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Der Arbeitseinsatz erfolgt montags bis donnerstags. Urlaubsabgeltung ist nur während der Schulferien möglich. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis zum 13. Juni an: Stadt Quickborn, Fachbereich Interne Dienste, Rathausplatz 1, 25451 Quickborn. Telefonische Auskünfte erteilt Frau Evers, Tel.: 0 41 06 / 611-142.
01.06.2015
Stadt Quickborn

Fahrer/in für den Küchenbetrieb gesucht

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fahrerin/ einen Fahrer für den Küchenbetrieb der Quickborner Schulen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt insgesamt vier Stunden wöchentlich und wird auf zwei Wochentage (die noch konkret festgelegt werden müssen) mit je zwei Stunden aufgeteilt, die jeweils in der Mittagszeit (circa 11 bis 13 Uhr) zu leisten sind. Das Aufgabengebiet umfasst den Transport des in der Küche des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums gekochten Mittagessens zu anderen Quickborner Schulen sowie die Betreuung des Transportfahrzeuges. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Wenn Sie interessiert und kurzfristig in der Lage sind, diese Aufgabe zu übernehmen, dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. Dezember an: Stadt Quickborn, Fachbereich Interne Dienste, Rathausplatz 1, 25451 Quickborn Telefonische Auskunft erteilt Herr Arndt unter der Telefonnummer: 0 41 06 /
12.12.2013