Artikel
Polizei
Audi-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet
Quickborn (em) Auf der Kieler Straße, Bundesstraße 4, ist es am Sonntagvormittag auf Höhe des Immenhorstweges zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem der Verursacher in Richtung Quickborn geflohen ist.
Ein 56-Jähriger befuhr um 10.28 Uhr die B4 in Richtung Hasloh als ihm ein dunkles Auto entgegen kam. Der entgegenkommende Wagen soll nach Zeugenangaben aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Hier kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit dem Opel Zafira des 56-Jährigen.
Der Verursacher verlor durch die Kollision seinen linken Außenspiegel. Anschließend soll der Wagen stark beschleunigt haben und in Richtung Quickborn davon gefahren sein. Ein hinter dem Opel fahrender VW-Transporter wurde durch herumfliegende Fahrzeugteile ebenfalls beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen soll es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen dunklen Audi mit silberfarbenen Außenspiegeln gehandelt haben, der möglicherweise recht hochmotorisiert sein soll. Auf
16.04.2018
Polizei
Lkw-Fahrer sieht rot
Quickborn (em) Im Zeitraum von Mittwochnachmittag, 31. Januar bis Donnerstagmorgen, 1. Februar ist in der Friedrichsgaber Straße / Ecke Breedenmoorweg eine Bedarfsampel angefahren worden. Die Polizei bittet entsprechend um Hinweise aus der Bevölkerung.
Nach bisherigen Erkenntnissen könnte aufgrund der vorgefundenen Beschädigungen ein höheres Fahrzeug, möglicherweise ein Lkw oder Transporter, beim Rangieren oder Wenden gegen den Ampelmast gefahren sein. Hierfür spricht die Höhe der festgestellten Schäden. Vom Breedenmoorweg aus gesehen handelt es sich um den rechten Ampelmast, der die Vorfahrt für Fahrzeuge regelt, die den Breedenmoorweg in Richtung Friedrichsgaber Straße befahren. Der Sachschaden wird auf ungefähr 2.000 Euro geschätzt. Die Polizeistation Quickborn hat die Ermittlungen übernommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Etwaige Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Quickborn unter 0 41 06 / 630 00 entgegen.
Originaltext: Poli
01.02.2018
Polizei
Einbruchserie – Vier Delikte in einer Nacht
Quickborn (em) In der Nacht von Montag, 15. Januar auf Dienstag, 16. Januar ist es nach bisherigen Erkenntnissen zu vier Einbruchstaten im Stadtgebiet gekommen.
Unbekannte drangen gewaltsam in ein Frisörgeschäft in der Bahnstraße als auch in eine Zahnarztpraxis in der Herderstraße ein. Hinsichtlich des Friseursalons erstreckt sich die mögliche Tatzeit zudem auf den vorangegangenen Sonntag. Weiterhin waren ein leerstehendes Einfamilienhaus in der Marienhöhe als auch ein Firmenwagen in der Pinneberger Straße zwischen der Renzeler und der Tangstedter Straße das Ziel von den Tätern.
Neben Bargeld aus einem der Gebäude stahlen die Diebe diverses Werkzeug aus dem Transporter und dem im Ausbau befindlichen Wohnhaus. Bislang liegen keine Erkenntnisse vor, ob die Einbrüche durch einen oder mehrere Täter verübt wurden.
Die Kriminalpolizei Pinneberg hat die Ermittlungen übernommen und sucht jetzt Zeugen, die möglicherweise auffällige Personen oder verdächtige
18.01.2018
Polizei
Vier Einbrüche in einer Nacht
Quickborn (em) In der Nacht von Montag, 15. Januar auf Dienstag, 16. Januar ist es nach bisherigen Erkenntnissen zu vier Einbruchstaten im Stadtgebiet gekommen. Unbekannte drangen gewaltsam in ein Friseurgeschäft in der Bahnstraße und in eine Zahnarztpraxis in der Herderstraße ein.
Hinsichtlich des Friseursalons erstreckt sich die mögliche Tatzeit zudem auf den vorangegangenen Sonntag. Weiterhin waren ein leerstehendes Einfamilienhaus in der Marienhöhe als auch ein Firmenwagen in der Pinneberger Straße zwischen der Renzeler und der Tangstedter Straße das Ziel von Tätern. Neben Bargeld aus einem der Gebäude stahlen die Diebe diverses Werkzeug aus dem Transporter und dem im Ausbau befindlichen Wohnhaus.
Bislang liegen keine Erkenntnisse vor, ob die Einbrüche durch einen oder mehrere Täter verübt wurden. Die Kriminalpolizei Pinneberg hat die Ermittlungen übernommen und sucht jetzt Zeugen, die möglicherweise auffällige Personen oder verdächtige Fahrzeuge beo
17.01.2018
Polizei
Abgefahren – Tür ab beim Ausparken!
Quickborn (em) Am Mittwoch, 30. August, kurz nach 21 Uhr hielt sich eine Streifenwagenbesatzung in der Klaus-Groth-Straße auf, während eine 59-jährige soeben auf der der Fahrbahn zugewandten Seite in ein Auto steigen wollte.
Ein entgegenkommender Transporter übersah die offenstehende Autotür und fuhr dagegen. Glücklicherweise war die Frau bereits vollständig ins Auto eingestiegen, so dass die zuschlagende Tür sie nicht verletzte.
Die Beamten stellten bei dem 55-jährigen Transporterfahrer aus Quickborn eine Alkoholisierung von 1,6 Promille fest, beschlagnahmten seinen Führerschein und fertigten eine Anzeige.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
31.08.2017
Polizei
Zeugen gesucht nach Unfallflucht
Quickborn (em) Im Bereich der Bahnhofstraße ist am Donnerstag, 17. August zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen, infolgedessen die Polizei Zeugen sowie den flüchtigen Unfallfahrer sucht.
Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte gegen 20.20 Uhr vermutlich mit einem roten Mazda MX5 mit Pinneberger Kennzeichen einen auf einem Parkstreifen neben der Fahrbahn abgestellten weißen Transporter und setzte seine Fahrt nach einem kurzen Moment des Stillstands unbeirrt fort.
An dem Fiat Talento entstand aufgrund der Beschädigungen im Frontbereich ein Sachschaden in einer geschätzten Höhe von etwa 5.000 Euro.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder zu einem beschädigten roten Mazda MX5 machen können, werden gebeten, ihre Beobachtungen unter 04106-630 00 der Polizei Quickborn mitzuteilen.
Weiter fordert die Polizei den Unfallverursacher auf, sich umgehend bei der Polizei zu melden.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeb
18.08.2017
Polizei
Brennender Autotransporter verursacht Vollsperrung
Quickborn / Henstedt-Ulzburg (em) Nach dem Brand eines dänischen Autotransporters am Donnerstagabend, 2. Februar um 20.10 Uhr, ist die A7 zwischen den Anschlussstellen Quickborn und Henstedt-Ulzburg mit Fahrtrichtung Norden voll gesperrt.
Eine Umleitung ist eingerichtet. Henstedt-Ulzburg ist dadurch verkehrlich stark belastet. Die Polizei rät, über die A1 und die A 21 zur Anschlussstelle Neumünster-Süd zu fahren. Aktuell ist der Stau vor Quickborn Richtung Norden mit zwei bis drei Kilometern Länge überschaubar. Der ausgebrannte Lkw wurde mittlerweile entfernt, der ebenfalls mit Pkw beladene Anhänger konnte schon vorher unbeschadet weggefahren werden. Fachleute bewerten die Asphaltschäden.
In der Folge standen Fräsarbeiten an sowie das Auftragen der neuen Fahrbahndecke. Nach vorsichtigen Schätzungen konnte die Sperrung Richtung Dänemark gegen Nachmittag aufgehoben werden. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Der 50-jährige Lkw-Fahrer konnte sich in Sicherhe
03.02.2017
Polizei
Zeugenaufruf nach zwei Fahrzeugbränden
Rellingen (em) Nach zwei Fahrzeugbränden in der Nacht zum 28. Juli fragt die Polizei nach Zeugen oder Hinweisgebern.
Die Kriminalpolizei Pinneberg hat Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Unweit voneinander entfernt brannten um kurz nach 2 Uhr in der Schmiedestraße und im Ratsweg die beiden Fahrzeuge. Ein Tatzusammenhang ist daher nicht auszuschließen. In der Schmiedestraße brannte unter einem Carport ein Ford (Totalschaden). Das Carport, die Hecke und zwei weitere Fahrzeuge wurden in Mitleidenschaft gezogen. Anwohnern gelang es, das Feuer zu unter Kontrolle zu bringen. Außerdem hatten sie die anderen Fahrzeuge in Sicherheit gebracht und damit größeren Sachschaden an ihnen verhindern können.
Die Gemeinde Rellingen ist ebenfalls geschädigt. Ein VW-Transporter der Gemeinde brannte in voller Ausdehnung. Er stand nahe Rathaus im Ratsweg. Dadurch kam es zu Beschädigungen an Fenstern des Rathauses. Ein weiterer dort geparkter Wagen wurde ebenfalls in Mitlei
29.07.2014
