Artikel
Stadt Quickborn
Echte Erfolgsstories: Vier Quickborner Unternehmen öffnen ihre Türen
Quickborn. In einer kompakten „Woche der Unternehmensbesuche“ haben Bürgermeister Thomas Beckmann und Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke vier Quickborner Betriebe kennengelernt – mit klaren Ergebnissen für Vernetzung und Unterstützung. Ziel der regelmäßig stattfindenden Besuche ist es, Produkte und Dienstleistungen der Unternehmen sowie ihre Herausforderungen, Sorgen und Wünsche besser zu verstehen, um passgenau unterstützen und innerhalb der lokalen Wirtschaft gezielt vernetzen zu können. „Wenn wir wissen, wer beispielsweise Lagerplatz sucht und wer gerade Kapazitäten frei hat, können wir vermitteln“, sagt Linda Vogt-Gröncke.
Metaplan: Organisationsberatung seit über 50 Jahren
Das in dritter Generation geführte Unternehmen Metaplan ist seit 1972 in Quickborn ansässig. Hierbei handelt es sich um eine Unternehmensberatung, die auf Organisationsentwicklung spezialisiert und dabei sehr erfolgreich ist. Mit ihren Moderationsmethoden und den Metap
22.09.2025
Stadt Quickborn
Quickborner Bürgermeister besucht erfolgreiche Handwerksbetriebe – Networking stärkt lokale Wirtschaft
Quickborn. Bürgermeister Thomas Beckmann setzt seine Unternehmensbesuche fort – dieses Mal mit Fokus auf das Handwerk. Gemeinsam mit Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke informierte er sich im Juli direkt vor Ort über die aktuelle Situation, über Herausforderungen und spannende Perspektiven zweier Quickborner Traditionsbetriebe.
Der erste Besuch führte zur Tischlerei Hermann Wulf. Die Tischlerei ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition – gegründet 1945. Heute wird das Unternehmen von Josip Vukasovic geleitet. Seine Söhne Oliver und Andreas sowie deren Ehefrauen arbeiten ebenfalls im Betrieb mit. Seit 2001 unterhält die Tischlerei sogar eine Dependance auf Mallorca – hier wohnt und arbeitet Sohn Dominik. Zu den besonderen Referenzen des Betriebs zählt die Marienkirche in Quickborn: Fenster, Türen, Kirchenbänke und das gesamte Mobiliar stammen aus der Werkstatt von Hermann Wulf. Wie viele Handwerksbetriebe spürt auch die Tischlerei den Fachkräftemange
11.08.2025
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.
Tag des offenen Denkmals - Oldtimertreffen bei der Torfbahn
Quickborn. Am Sonntag, den 14. September 2025 von 11:00 bis 17:30, öffnet die Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e. V. im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals ihre Türen für interessierte Besucher. Unter dem diesjährigen Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich. Zeitzeugen der Geschichte“ gibt es auch im Himmelmoor Spannendes zu entdecken.
Die Gäste erwartet ein vielfältiges Programm rund um die Technik- und Industriegeschichte der Region. Die Vereinsmitglieder ermöglichen Einblicke in normalerweise nicht zugängliche Bereiche der Torfbahnanlage: So können etwa die historische Nissenhütte und die original erhaltene alte Werkstatt besichtigt werden.
Auch die Gedenkstätte Henri-Goldstein-Haus auf dem Betriebshof öffnet ihre Türen. Der Träger- und Förderverein Henri-Goldstein-Haus e. V. wird das Gebäude am Denkmaltag öffnen und über seine Geschichte des Ortes informieren.
Ein besonderes Highlight sind die kurzen Fahrten mit
05.08.2025
Stadt Quickborn
Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn am 26. Juli - Termine noch verfügbar
Quickborn. Der beliebte Repair-Treffpunkt der Volkshochschule Quickborn öffnet auch im Juli wieder seine Türen: Am Samstag, den 26. Juli 2025, zwischen 10 und 13 Uhr, lädt die VHS im Forum am Bahnhof (Bahnhofstraße 112) alle Interessierten herzlich ein, defekte Alltagsgegenstände gemeinsam mit erfahrenen Helferinnen und Helfern instand zu setzen.
Das ehrenamtliche Team steht mit technischem Know-how und handwerklichem Geschick bereit, um eine Vielzahl von Reparaturen zu ermöglichen – darunter Elektrogeräte aller Art wie beispielsweise Toaster, Radios, Lampen und Laptops, Holzmöbel und Holzobjekte, Bilderrahmen, Uhren, Nähmaschinen, Musikinstrumente, Spielzeug und vieles mehr. Auch ausgefallene oder ungewöhnliche Gegenstände sind willkommen. Nach einer präzisen Fehlerdiagnose wird – sofern möglich – direkt vor Ort repariert.
Kleinere Näharbeiten und Hilfestellung bei der Bedienung und Fehlersuche an Nähmaschinen sind ebenfalls Teil des Angebots. Es wird je
17.07.2025
VHS Quickborn
Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn: Nächster Termin am 31. Mai
Quickborn (em) Der beliebte Repair-Treffpunkt der Volkshochschule Quickborn öffnet wieder seine Türen: Am Samstag, den 31. Mai 2025, zwischen 10 und 13 Uhr lädt die VHS im Forum am Bahnhof (Bahnhofstraße 112) alle Interessierten herzlich ein, defekte Alltagsgegenstände gemeinsam mit erfahrenen Helferinnen und Helfern zu reparieren.
Das ehrenamtliche Team unterstützt bei der Instandsetzung von unterschiedlichsten Gegenständen – von Elektrogeräten wie Toastern, Lampen oder Laptops bis hin zu Holzmöbeln, Musikinstrumenten, Uhren, Nähmaschinen, Spielzeug und mehr. Auch ausgefallene oder ungewöhnliche Objekte sind willkommen. Eine präzise Fehlerdiagnose ist ebenso Teil des Angebots wie – wenn möglich – eine direkte Reparatur vor Ort.
Hinweis: Es handelt sich nicht um eine Änderungsschneiderei, aber kleinere Reparaturen an Kleidung und Hilfe bei der Bedienung oder Fehlersuche an Nähmaschinen sind möglich.
Der Repair-Treffpunkt findet regelmäßig am letzten
28.05.2025
VHS Quickborn
Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn öffnet die Türen wieder im März
Quickborn (em) Beim nächsten Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn, am Samstag, 29. März, 10 bis 13 Uhr im Forum am Bahnhof, werden neben allen möglichen Elektrogeräten, Holzmöbeln und –gegenständen, Lampen, Besonderheiten, Musikinstrumenten, Kleidungsstücken, Nähmaschinen, Uhren und Co wieder zum Leben erweckt.
Alles was einen Stecker hat und nicht mehr funktioniert, wie es sollte, ist willkommen. Gern können Holzmöbel und Holzobjekte, Tischchen, Schränkchen, Bilderrahmen, Regale repariert werden. Auch Musikinstrumente, Uhren, Laptops, Handys, und Skurriles wird vom vielseitigen Team einer umfassenden Fehlerdiagnose unterzogen und wenn möglich wieder zum Leben erweckt.
Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte - auch einfach Vorbeischauen und sich ein Bild machen ist möglich.
Der Repair-Treffpunkt findet immer am letzten Samstag im Monat in der VHS im Forum statt. Termine können telefonisch unter 04106-6129960 vereinbart werden oder
26.03.2025
VHS Quickborn
VHS Repair-Treffpunkt öffnet wieder die Türen
Quickborn (em) Beim nächsten Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn, am Samstag, 22. Februar, 10 bis 13 Uhr im Forum am Bahnhof, werden neben allen möglichen Elektrogeräten auch Holzmöbel und –gegenstände, Lampen, Besonderheiten, Musikinstrumente, Fahrräder, Uhren und Co. wieder zum Leben erweckt.
Alles was einen Stecker hat und nicht mehr funktioniert wie es sollte, ist willkommen. Gern können Holzmöbel und Holzobjekte, Tischchen, Schränkchen, Bilderrahmen, Regale repariert werden. Auch Musikinstrumente, Uhren, Laptops, Handys, und Skurriles wird vom vielseitigen Team einer umfassenden Fehlerdiagnose unterzogen und wenn möglich wieder zum Leben erweckt.
Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte, auch einfach Vorbeischauen und sich ein Bild machen ist möglich.
Der Repair-Treffpunkt findet immer am letzten Samstag im Monat in der VHS im Forum statt. Termine können telefonisch unter 04106-6129960 vereinbart werden oder per E-Mail an: vhs@qu
20.02.2025
Immobilien
ExpertenTipps
ExpertenTipp:
rekord-fenster+türen GmbH & Co. KG
Energiesparen
ExpertenTipp:
rekord-fenster+türen GmbH & Co. KG
Warum wir?
ExpertenTipp:
rekord-fenster+türen GmbH & Co. KG
Rundum-Service
ExpertenTipp:
rekord-fenster+türen GmbH & Co. KG
Schallschutz
ExpertenTipp:
rekord-fenster+türen GmbH & Co. KG
Energie sparen
ExpertenTipp:
