Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Neu: Bibliothek der Dinge

Quickborn (em) Nachhaltig und nützlich wer teilt, wirft weniger weg. In der Stadtbücherei Quickborn können ab sofort vorerst versuchsweise praktische und nützliche Alltagshelfer, technische Geräte, Sportartikel und Dinge aus der Medienwelt kostenlos entliehen werden. Dazu gehören eine Action Cam, ein Faszienrollen-Set, ein Fenstersauger, ein digitales Diktiergerät, eine Ukulele und einiges mehr. Voraussetzung für die Ausleihe ist ein gültiger Bibliotheksausweis. Damit kann jeweils einer der angebotenen Gegenstände für eine Woche mit Verlängerungsmöglichkeit entliehen werden. Bei Interesse gibt das Team der Stadtbücherei gerne weitere Auskünfte. Um die Entwicklung zum Dritten Ort sowie Ideen zur Nachhaltigkeit in Bibliotheken im Land zu unterstützen, bietet die Büchereizentrale Schleswig-Holstein die Mobile Bibliothek der Dinge als Austauschbestand zum Ausprobieren an. Sie leistet damit einen innovativen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum umweltbewussten
26.08.2021
Kulturverein Quickborn

Kult-Donnerstag im Kamphuis mit Folk Musik und Blues Star

Quickborn (em) Mit Euan Johnston und Andrew Gordon kommen am Donnerstag, den 1. Oktober, zwei Große der schottischen Folk Musik Szene als Gast im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kult-Donnerstag im Kamphuis“ in Quickborns Kultkneipe in der Kampstraße 57. Die Freunde kennen sich seit mehr als 15 Jahren und sind seit 2016 als Duo unterwegs. Ihr Programm zeugt von ihrer großen Leidenschaft für die schottische und irische Folklore, die durch die Begleitung durch die Gitarre und den Rhythmus der Bodhran perfekt unterstrichen wird. Andrew Gordon, der bereits als Gast in Quickborn die Veranstaltungsreihe „Kult-Donnerstag“ im Sommer 2018 startete, sollte eigentlich im März den St. Patricks Day mit irischem Flair ins Kamphuis bringen, wurde aber wie vieles Opfer der Corona Viren. Umso größer die Freude ihn nun mit Euan Johnston begrüßen zu können. Mit Tom Shaka kommt am 29. Oktober nach einem Jahr ein US-amerikanischer Solo-Großmeister des Blues, mit sizilian
11.09.2020
Veranstaltungstipp

Ukulele-Spielerin aus Quickborn beim Facebook-Weihnachtskonzert

Quickborn / Hamburg (em) Süßer die Ukulelen nie klingen: Am 9. Dezember veranstaltet Facebook unter anderem mit der Ukulele Facebook Gruppe aus Schleswig-Holstein / Hamburg ein Weihnachtskonzert in der Hamburger Laeiszhalle. Auch mit dabei: Stars wie Musikproduzent Dieter Bohlen und Sänger Wincent Weiss sowie Mitglieder weiterer Facebook Gruppen aus ganz Deutschland. Getreu dem Motto: „Mehr gemeinsam“. In der traditionsreichen Hamburger Laeiszhalle wird es am 9. Dezember besinnlich. Beim ersten Facebook-Weihnachtskonzert interpretieren mehr als 35 Musikerinnen und Musiker aus Facebook Gruppen unter anderem mit Produzent Dieter Bohlen und Künstler Wincent Weiss bekannte Weihnachtsklassiker neu. Mit dabei sind auch Mitglieder der Gruppe „Ukulele Schleswig-Holstein / Hamburg“, die gemeinsam mit den anderen Teilnehmern ein ganzes Wochenende den Auftritt einstudieren. „Musik verbindet! Durch meine Liebhaberei zur Ukulele habe ich genau das erfahren dürfen. Dank der F
05.12.2019
Kultur-Verein

Kult-Donnerstag im Kamphuis: Blues mit Tom Shaka

Quickborn (em) Mit Tom Shaka kommt ein weiteres Mal ein Highlight der Blues-Kultur nach Quickborn. Im Rahmen des „Kult-Donnerstag im Kamphuis“, einer Veranstaltungsreihe des Kultur-Vereins Quickborn in Zusammenarbeit mit dem Kamphuis, tritt dieser Solo-Blues-Master am Donnerstag, 24. Oktober im Kamphuis auf. Tom Shaka, US-amerikanischer Bluesman mit sizilianischer Herkunft, erlernte schon als 11-Jähriger das Gitarrenspiel und gilt heute als vielseitiger und virtuoser Musiker und Sänger, der neben dem Gitarrenspiel auch das Spiel auf der Mundharmonika, der Ukulele, der Mandoline und der One-String-Fiddle beherrscht. Inspiriert von Größen wie Charley Patton, Robert Johnson und John Lee Hooker verbrachte er unterwegs nach New Orleans die 80er-Jahre in der Musikmetropole Austin, Texas. Wer Tom Shaka auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass er den Blues nicht nur spielt, sondern ihn lebt. Mit seinem außerordentlich hohen Renommee in der internationalen Bluesszen
14.10.2019