Artikel
Stadt Quickborn
Verkaufsstart der Eulen-Pins zum Eulen- und Schützenfest 2025
Quickborn. Die Vorbereitungen für das diesjährige Eulen- und Schützenfest in Quickborn, das vom 12. bis 21. September 2025 stattfindet, laufen auf Hochtouren. Der Vorverkauf der beliebten Eulen-Pins hat bereits begonnen.
Die Anstecker kosten unverändert 2,50 Euro pro Stück und sind während der regulären Öffnungszeiten am zentralen Empfang des Rathauses erhältlich. Das Motiv bleibt traditionell, lediglich die Farbgebung variiert jährlich und macht jeden Pin zu einem kleinen Sammlerstück.
Das Eulen- und Schützenfest bietet erneut ein vielseitiges Programm mit Konzerten, Lesungen, Kinderveranstaltungen, einem Country- & Line-Dance-Frühschoppen, Laternenumzug, Lasershow und vielem mehr. Ein Highlight in diesem Jahr: Lotto King Karl eröffnet das Fest musikalisch – ein besonderer Auftakt, den viele Quickbornerinnen und Quickborner mit Vorfreude erwarten. Der große Eulenmarkt mit Flohmarkt und Bühnenprogramm bildet den stimmungsvollen Abschluss.
31.07.2025
Stadt Quickborn
Eulen- und Schützenfest 2025: Vergabe der Flohmarktstandplätze
Quickborn. Im Rahmen des Eulenmarktes wird am 20. September 2025 auch wieder der beliebte Flohmarkt in der Straße "Am Freibad" stattfinden.
Die Standplatzvergabe erfolgt folgendermaßen: Nur Privatpersonen erhalten einen Standplatz, Gewerbetreibende sind von der Standplatzvergabe ausgeschlossen. Da die Quickborner Vereine und Verbände maßgeblich an der Gestaltung des Eulenfestes beteiligt sind, wird um Verständnis dafür gebeten, dass diesen bereits im Vorwege ein Standplatz zugewiesen wird.
Jeder Haushalt kann nur einen Standplatz von 3 Metern erhalten. Die Gebühr pro Standplatz beträgt 15 Euro. Es wird darauf hingewiesen, dass nur für eine weitere Person ein Standplatz erworben werden kann.
Zur Verfügung stehen Standplätze in der Straße Am Freibad. Die Zufahrt ist nur mit Standausweis (ein Fahrzeug pro Stand) möglich.
In zwei ausgewählten Bereichen wird es wieder kostenfreie Kinderstandplätze geben. Diese können nur zu Fuß erreicht werden und es dürfen
27.06.2025
Stadt Quickborn
Plätzchen-Rezept-Tauschbörse in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Zur Vorweihnachtszeit veranstaltet die Stadtbücherei für Plätzchen-Fans und Hobby-Bäckerinnen und -Bäcker wieder etwas Besonderes: am Samstag, 30. November findet von 10 bis 12 Uhr die Lieblingsplätzchen-Rezept-Tauschbörse statt. Wer teilnehmen möchte, bringt dazu Kostproben seines/ihres jeweiligen selbstgebackenen Lieblingsplätzchens und einige Kopien des Rezeptes mit. Im Gegenzug kann man andere Plätzchen probieren und Rezepte mitnehmen.
Damit will die Stadtbücherei Appetit aufs Backen und auf neue Rezepte machen. Ein Verkauf findet nicht statt.
Interessierte können zur Tauschbörse mit ihren Kostproben und Rezepten einfach ohne Anmeldung vorbeikommen. Der Eintritt ist frei.
Die Stadtbücherei befindet sich in der Bahnhofstraße 100 (Forum) in Quickborn. Weitere Infos unter www.stadtbuecherei-quickborn.de und Telefon 04106-611470.
28.11.2024
Stadt Quickborn
Eulen- und Schützenfest 2024: Verkaufsstart der Eulen-Pins
Quickborn (em) Die Vorbereitungen für das diesjährige Quickborner Eulen- und Schützenfest, das in der Zeit vom 13. bis zum 22. September 2024 stattfindet, laufen auf Hochtouren und die begehrten Eulen-Pins sind ab sofort erhältlich.
Die beliebten Anstecker kosten unverändert 2,50 Euro pro Stück und sind zu den üblichen Öffnungszeiten am zentralen Empfang des Rathauses erhältlich.
07.06.2024
Stadt Quickborn
Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Der Quickborner Weihnachtsbecher
Quickborn (em) Ab dem 18. Dezember 2023 verkauft die Stadt Quickborn die beliebten Quickborner Weihnachtsbecher mit der Weihnachtsversion des unverwechselbaren 700 Jahre-Logos. Für nur 4,50 Euro können die hochwertigen Glasbecher am Empfang des Rathauses der Stadt Quickborn erworben werden.
„Unsere Weihnachtsbecher sind ein richtiges Highlight und auf dem Quickborner Weihnachtsmarkt gut angekommen“, verrät Bürgermeister Thomas Beckmann. „Die Nachfrage ist ungebrochen hoch. Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, die Becher für den Einkaufspreis zum Verkauf anzubieten. Im nächsten Jahr bestellen wir dann neue Exemplare. Vielleicht werden aus unseren Bechern ja die nächsten Sammlereditionen.“
Ob alkoholfreier Quittenpunsch, heiße Schokolade mit Eulenschiss-Schuss, Glühwein oder Pfefferminz-Mokka, der hochwertige Quickborner Weihnachtsbecher eignet sich für alle Arten von Heißgetränken und ist ein tolles Weihnachtsgeschenk für jede Quickbornerin
17.12.2023
Stadt Quickborn
Plätzchen-Rezept-Tauschbörse in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Zur Vorweihnachtszeit veranstaltet die Stadtbücherei für Plätzchen-Fans und Hobby-Bäckerinnen und –Bäcker wieder etwas Besonderes: Am Samstag, 9. Dezember findet von 10 bis 12 Uhr die Lieblingsplätzchen-Rezept-Tauschbörse statt. Und so funktioniert es: Wer teilnehmen möchte, bringt dazu Kostproben seines oder ihres jeweiligen selbstgebackenen Lieblingsplätzchens und einige Kopien des Rezeptes mit. Im Gegenzug kann man andere Plätzchen probieren und Rezepte mitnehmen. Damit will die Stadtbücherei Appetit aufs Backen und auf neue Rezepte machen.
Ein Verkauf findet nicht statt. Interessierte können zur Tauschbörse mit ihren Kostproben und Rezepten einfach ohne Anmeldung vorbeikommen. Der Eintritt ist frei.
Die Stadtbücherei befindet sich in der Bahnhofstraße 100 (Forum) in Quickborn. Weitere Infos unter www.stadtbuecherei-quickborn.de und Telefon 04106-611470.
Foto: Mit der Plätzchen-Rezept-Tauschb
01.12.2023
Stadt Quickborn
Polizeiwache Marktstraße: Einvernehmliche Lösung mit Nachbarn ermöglicht Baubeginn
Quickborn (em) Seit die Rückkehr der Polizeiwache in die Quickborner Innenstadt beschlossen wurde, fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger, wann der Bau des modernen Gebäudes auf dem Grundstück Markstraße 3 beginnt. Die geplante Wache in Zentrumsnähe wird sehnlichst erwartet, es geht um Präsenz, Sichtbarkeit und Erreichbarkeit.
„Heute kann ich endlich mitteilen, dass es losgeht!“, zeigt sich Bürgermeister Beckmann sichtlich erfreut. „In den vergangenen Monaten habe ich intensive und konstruktive Gespräche mit allen Beteiligten geführt, ein Marathon mit vielen Hürden, die wir gemeinsam überwunden haben. Ich bin überglücklich, dass ein Konsens gefunden wurde. Einem Baubeginn der seit Jahren geplanten Wache steht heute nichts mehr entgegen. Mit der Rückkehr der Polizeiwache geht ein langgehegter Wunsch vieler Quickbornerinnen und Quickborner endlich in Erfüllung.“
Dass die Polizeiwache wieder in die Innenstadt zieht, ist seit mehreren Jahren breiter K
12.09.2023
Ausbildungsstellen
Pinneberg
Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)
Norderstedt
