Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Quickborn

VHS eröffnet Trauercafé in der „Guten Stube“

Quickborn. Die Volkshochschule Quickborn startet ein neues Angebot: das Trauercafé in der „Guten Stube“. Unter der Leitung der Fachdozentin Karen Broers und in Kooperation mit dem Team der VHS Quickborn erhalten Interessierte die Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten, über ihre Trauer zu sprechen oder einfach nur teilzunehmen und neue Impulse mitzunehmen. Die monatlichen Treffen finden im Forum Quickborn, Raum „Heimathafen“, statt. Termine sind am Samstag, 11. Oktober, 8. November und 13. Dezember 2025, jeweils um 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und sowohl an allen als auch nur an einzelnen Terminen möglich. Eine Anmeldung ist jedoch aus organisatorischen Gründen erforderlich, da die Gruppengröße begrenzt ist. „Trauer ist ein natürlicher Prozess, der so individuell ist wie wir Menschen. Er gehört zum Leben dazu und befähigt uns, mit der Zeit dem Verstorbenen einen Platz in unserem Leben und Herzen zu geben und unser Leben neu zu sortieren und a
24.09.2025
VHS Quickborn

VHS-Sommerkurs: POUND® Fitness im Freien

Quickborn. Die Volkshochschule Quickborn bietet im August ein besonderes Sommerangebot für alle Bewegungsinteressierten: An vier Terminen findet das beliebte Cardio-Workout POUND® Fitness unter freiem Himmel in der Banck‘schen Kuhle statt. Der Kurs startet am Donnerstag, den 14. August 2025, und wird jeweils von 18.15 bis 19.15 Uhr durchgeführt. Kursleiterin Astrid Marx, zertifizierte Trainerin für POUND® Fitness, erklärt: „POUND® ist ein ganzheitliches Cardio-Training, das Elemente aus Fitness, Tanz und Rhythmus kombiniert. Entwickelt als Workout, das dem Schlagzeugspiel nachempfunden ist, werden dabei sogenannte Ripstix – speziell entwickelte Drumsticks – eingesetzt. Trainiert wird im Stehen, Sitzen oder Liegen, begleitet von dynamischer Musik. Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer werden gleichermaßen gefördert. Der Kurs richtet sich an alle Fitnesslevel – auch Menschen mit Bewegungseinschränkungen können teilnehmen. Alle Kursteilnehmenden werden dort
11.08.2025
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Die Torfbahn im Himmelmoor ist zurück

Quickborn (em) Nach monatelangen Vorbereitungen ist die Torfbahn im Himmelmoor erfolgreich in die neue Saison gestartet. Seit Oktober arbeiteten die ehrenamtlichen „Torfbahner“ täglich an Bahn und Natur – nun können sich Besucherinnen und Besucher auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen. Neben zahlreichen Naturschutzarbeiten wurde viel Zeit und Energie in die Instandhaltung der historischen Torfbahn gesteckt. So wurden unter anderem Gleise repariert, Lokomotiven gewartet und neue Weichenstellhebel installiert. Ein besonderes Projekt war der komplette Neuaufbau dreier Loren, die nach acht Jahren im Einsatz deutliche Verschleißspuren aufwiesen. Die Loren sind im Privatbesitz der Vereinsmitglieder Franzi und Dan Zelck und wurden durch das Ehepaar in über 310 Arbeitsstunden restauriert. Das Ehepaar hat dazu 4100€ aufgewendet. Mit einer neuen Holzverkleidung fügen sie sich nun noch besser ins Landschaftsbild ein und bieten zugleich mehr Komfort: Pro Sitzbank gibt es n
25.04.2025
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Abschied nehmern "Letzte-Hilfe-Kurs" in Quickborn

Quickborn Sterben als Teil des Lebens: Interessierte können sich zum Thema Letzte Hilfe, Sterbebegleitung und Tod bei den Johannitern am 25. Januar 2025 kostenlos informieren Der Tod ist ein Thema, über das die meisten Menschen nicht gerne sprechen. Wenn Angehörige, Freunde oder Verwandte sich ihrem Lebensende nähern, wissen daher viele nicht, wie sie mit dieser Situation umgehen sollen. In Letzte-Hilfe-Kursen lernen sie, wie sie sterbenden Menschen zur Seite stehen können. Einen solchen Kurs bietet der Ambulante Hospizdienst Elmshorn/Quickborn am 25. Januar von 14 bis 18 Uhr kostenlos für Interessierte an. Um Anmeldung wird gebeten: mareke.oltmanns@johanniter.de oder 04121 780 1368. Der Kurs findet in den Räumlichkeiten der Johanniter-Unfall-Hilfe in Quickborn statt (Justus-von-Liebig-Ring 18). „Bei den Johannitern machen viele Menschen normalerweise einen Erste-Hilfe-Kurs – und hoffen natürlich, dass sie dieses Wi
22.01.2025
VHS Quickborn

Gesundheit und Entspannung beim Stand-Up-Paddeln

Quickborn (em) Mit einem ganz besonderen Angebot hatte die VHS Quickborn ihr Ziel umgesetzt, eine Kurzreise in der Region mit einem Gesundheitsaspekt zu kreieren herausgekommen ist das schöne Städtchen Eckernförde, welches auch gut mit der Bahn erreichbar ist. Dazu eine Unterkunft mit viel Charme und ein Kurs zum Erlernen des Stand-Up-Paddelns, das außer der eigenen Energie keinen Antrieb benötigt und dazu noch eine sehr gute Schulung für die gesamte Muskulatur bietet. VHS-Leiterin Anette Ehrenstein freut sich, dass die erste Reise so gut angekommen ist und betont: „Genießen Sie Ihre Auszeit am Meer an der Ostsee Schleswig-Holsteins inklusive Stand-Up-Paddeln-SUP Kurs mit Zertifikat und zwei Übernachtungen mit Frühstück im Hotel mit Meerblickzimmer! Die erfahrene und sympathische SUP-Trainerin Tanja Miranda liebt das Meer. Das ganze Jahr zieht es die zertifizierte SUP-Trainerin mit ihrem Board aufs Wasser.“ Die VHS Quickborn bietet zusammen mit Tanja Miran
28.07.2022
VHS Quickborn

Studienreise Stand-Up-Paddeln in Eckernförde

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet eine Kurzreise in der Region mit einem ganz besonderen Gesundheitsaspekt an. Ziel ist das schöne Städtchen Eckernförde, welches auch gut mit der Bahn direkt zu erreichen ist. Dazu eine Unterkunft mit viel Charme und ein Kurs zum Erlernen des Stand-Up-Paddelns, welches außer der eigenen Energie keinen Antrieb hat und dazu noch eine sehr gute Schulung für die gesamte Muskulatur bietet. VHS Leiterin Anette Ehrenstein freut sich über die bereits gute Resonanz und betont: „Genießen Sie Ihre Auszeit an der Ostsee Schleswig-Holsteins am Meer inklusive Stand-Up-Paddeln-SUP Kurs mit Zertifikat und zwei Übernachtungen mit Frühstück im Hotel mit Meerblickzimmer! Die erfahrene und sympathische SUP-Trainerin Tanja Miranda liebt das Meer. Das ganze Jahr zieht es die zertifizierte SUP-Trainerin mit ihrem Board aufs Wasser.“ Zusammen mit Tanja Miranda und ihrer SUP-Schule bietet die VHS Quickborn nun für alle, die eine Auszeit für die S
25.04.2022
VHS

ZUMBA®Step! Das perfekte Training für die Bikinifigur!

Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat aufgrund vieler Anfragen einen zusätzlichen Kurs ins Programm aufgenommen, der noch nicht im VHS-Heft dabei ist: ZUMBA®Step. Die beliebte und speziell zertifizierte ZUMBA® Trainerin Cidinha Vratny freut sich auf viele Interessierte und erklärt: „Verbessere das kraftvolle Training für den Unterkörper, straffe und stärke Deine Gesäßmuskulatur und die Beine mit der Schwerkraft trotzender Mischung aus Zumba®-Choreo und Step-Aerobik. Erziele optimale Ergebnisse ohne auf die Fitness-Party zu verzichten!“ Diesen Sonderkurs gibt es als 10er-Terminkarte mit Start, Dienstag, 3. März, 19.30 bis 20.30 Uhr. Entgelt: 54,50 Euro. Ort. Gymnastikraum der Comenius-Schule Quickborn, Eingang Ellerauer Straße. Für die begrenzten Plätze ist eine Anmeldung ab sofort unter www.vhs-quickborn.de oder als Email: an vhs@quickborn.de zur Kursnummer: 31509 möglich. Info: 0 41 06 - 612 99 60.
18.02.2020
Veranstaltungstipp

Pilates Workshop: Intensivtraining zum Formen und Straffen

Quickborn (em) Nadja Stolley, zertifizierte Pilates Trainerin, bietet ab sofort Workshops zu verschiedenen Themen an: Dieser Workshop findet am Samstag, 17. September, von 14 Uhr bis 16.30 Uhr im Theodor-Storm-Quartier in Quickborn-Heide, in der Theodor-Storm-Straße 33b statt. Die Pilates-Übungen in diesem Workshop sind kraftvoll und dynamisch und führen zu mehr Beweglichkeit und Geschmeidigkeit, das Herz-Kreislauf-System wird in Schwung gebracht. Das zusammen hilft den Körper optimal zu formen. So wird das Körperbewusstsein gestärkt und die Haltung verbessert. Der Workshop kostet 35 Euro. Teilnahme nur nach verbindlicher Anmeldung möglich. Nähere Info erteilt Nadja Stolley, Tel: 0170-5 72 97 79 oder e-mail: nadja.stolley@hotmail.de
30.08.2016