Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeikontrolle A7 Quickborn: 135 Fahrzeuge überprüft - Festnahme wegen Urkundenfälschung und Haftbefehlen

Quickborn. Am Freitag (22.08.2025) führte das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Elmshorn mit Unterstützung von weiteren Einsatzkräften des Polizeireviers Elmshorn eine Verkehrskontrolle in der Friedrichsgaber Straße an der A7-Ausfahrt Quickborn durch. Die 13 eingesetzten Beamtinnen und Beamten kontrollierten in einem Zeitraum von 18:00 Uhr bis 23:45 Uhr insgesamt 135 Fahrzeuge. Um 22:20 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte einen 25-jährigen Sprinter-Fahrer, der gleich mit mehreren Vergehen auffiel. Die Person wies sich mit rumänischen Dokumenten aus, die sich als Totalfälschungen herausstellten. Nach Überprüfung handelte es sich beim Fahrer um einen georgischen Staatsbürger, der sich nach bisherigen Erkenntnissen mehrere Jahre unerlaubt in Deutschland aufgehalten hat. Zudem suchten die Justizbehörden in Baden-Württemberg und Berlin mit zwei Haftbefehlen nach dem Mann. Zur Verbüßung der Ersatzfreiheitsstrafe von 35 Tagen wurde er noch am gleichen Abend der Jus
26.08.2025
Stadt Quickborn

Treffen für starke Mütter im Familienzentrum Quickborn

Quickborn (em) Gemeinsam bieten das Familienzentrum Quickborn, die AWO Schwangerenberatung und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt auch in 2020 ein dauerhaftes Angebot für Mütter in Quickborn an. Mittlerweile wissen wir: Die Corona-Pandemie ist nicht mit einem Sprint hinter uns zu bringen, sie erfordert viel Ausdauer, Gelassenheit und immer noch viel Vor- und Rücksicht. Einen Alltag unter den neuen Bedingungen müssen wir uns erst wieder erarbeiten und dabei ausloten, was geht, aber auch akzeptieren, was gerade noch nicht wieder gut geht. Eine Kraftanstrengung für alle. Frauen, die sich erschöpft fühlen, an ihre Grenzen stoßen oder diese sogar immer wieder überschreiten müssen, finden beim „Starke-Mütter-Treff“ Unterstützung, können Erfahrungen austauschen, hören, dass es anderen genauso geht und es keine persönliche Schwäche, sondern eine normale Reaktion auf diese außergewöhnliche Situation ist.Frauen, die mit Depressionen, chronischer Erschö
15.09.2020
TuS Holstein Quickborn

Sprint-Triathlon 2017: Uwe Kranz ist Europameister

Quickborn (em) Der Gesamtsieg in einem Triathlon-Wettkampf der letzten Woche durch das Mitglied des TuS Holstein Quickborn Jens Noritzsch war schon etwas Besonderes. Aber den am Sonntag, 25. Juni errungenen Sieg des TuS-Triathleten Uwe Kranz bei den Europameisterschaften im Sprint-Triathlon in Düsseldorf darf man gern als Sensation bezeichnen. Dem in den hohen Triathlon-Altersklassen bekannten Mitfavoriten Heiko Hentrop (ebenfalls ein Deutscher) entriss Uwe Kranz den erhofften Europameistertitel nach solider Schwimmleistung (750 Meter), zwei schnellen Wechseln, einem überragendem Radsplit (20 Kilometer) und einem beherzten Lauf über 5 Kilometer letztendlich souverän. Mit einer Minute Vorsprung überquerte Uwe Kranz überglücklich als Erster von neun Finishern der AK 75 die Ziellinie. Welche enorme sportliche Leistung dahinter steckt, kann man an den Abständen zu den Nächstplatzierten sehen: Zu Platz 3 (immerhin auch noch ein Treppchenplatz) betrug der Abstand übe
27.06.2017
Brassband Quickborn

„Auf die Plätze, fertig, los!“ - das war die junge Truppe

Quickborn (em) Das Konzert „Auf die Plätze, fertig, los!“ hat gehalten was es versprochen hat. Sportliche Stimmung und musikalische Höchstleistung sofort nach dem Anpfiff durch den Schiedsrichter Carsten Klindtwordt, der neben der musikalischen Leitung der jungen Truppe an diesem Abend auch die Rolle des Unparteiischen übernommen hatte. Wann sonst darf man schon vor 440 Zuschauern in kurzen Hosen dirigieren. Mit der Titelmelodie des aktuellen Sportstudios „Up to Date“ startete ein wirklich stimmungsvolles und unterhaltsames Konzert von 45 jungen Musikern. Es entführte die Gäste mit witzigen Einlagen in die Themenwelt des Sports. So mussten die beiden Sousaphone direkt nach dem Start wegen Luftproblemen in die Boxengasse einbiegen. Eine Boxencrew aus 12 kleinen Nachwuchsspielleuten wechselte die großen Trichter aus, bevor sie selber mit einem Medley aus Fanliedern ihr Können präsentieren durften. Lea und Jessy, die beiden Xylophon-Spielerinnen, begeisterte
29.03.2017
Polizei

Fahndung: Wer sind die Personen auf dem Foto?

Quickborn (em) Im Rahmen der Ermittlungen der Kriminalpolizei Pinneberg zu dem schweren Raub auf einen Lottoladen in Quickborn im vergangenen Februar veröffentlichen die Ermittler jetzt Videoprints verbunden mit der Bitte um etwaige Hinweise aus der Bevölkerung. Zwei bislang unbekannte maskierte Personen näherten sich am 9. Februar nach Ladenschluss dem Geschäft in der Ladenzeile und attackierten unter Vorhalt einer Schusswaffe unmittelbar einen Angestellten des Geschäftes, der sich im Augenblick des Überfalls an der Eingangstür des Lottoladens aufhielt, um diese zu verschließen. Die Männer drängten den 33-Jährigen gewaltsam zurück in die Räumlichkeiten des Ladens und verletzten ihn dadurch leicht. Im Gebäudeinneren angelangt forderten sie lautstark die Herausgabe eines Tresorschlüssels. Im weiteren Verlauf nahmen die Räuber eine bislang unbestimmte Menge an Bargeld an sich und ergriffen nebst Beute im Laufschritt die Flucht über die Bahnhofstraße in Ri
15.03.2017
TuS Holstein

Fitness Studio Erweiterung beim TuS Holstein

Quickborn (em) Der TuS Holstein möchte sein Sportangebot erweitern und bietet für alle, die an einem Kraft- und Ausdauertraining interessiert sind ein funktionales Training an. Dies bedeutet, dass man die natürlichen Bewegungsabläufe mit Unterstützung des eigenen Körpergewichts nutzt und trainiert. Dies geschieht mit Hilfe eines Fitnessracks und anderen Geräten, wie zum Beispiel Gewichtsschlitten und freien Gewichten. Sprintübungen, Sprünge und Gewichtheben sind ebenfalls Teile dieses Ausdauertrainings. Zur Zeit werden die oberen Räumlichkeiten im Sport- und Fitnesscenter am Ziegenweg 1, in Quickborn ausgebaut. Es werden im Laufe des Monats April 2017 diese neue Abteilung eröffnet und dies in den Zeitungen und Social Medias bekanntgegeben.
30.01.2017
Polizei

Gesuchter Mann nach 300-Meter-Sprint festgenommen

Quickborn (em) Polizisten aus Quickborn haben einen bei einer Polizeikontrolle in Norderstedt geflüchteten, per Haftbefehl gesuchten Mann nach einem 300-Meter-Sprint eingeholt und festgenommen. Der Flüchtige, ein 24-jähriger Norderstedter, war gegen Mitternacht bei einer Fahrzeugkontrolle in der Rathausallee aus seinem Auto gesprungen und weggelaufen. Mit mehreren Beamten fahndete die Polizei nach ihm. Die Polizisten aus Quickborn positionierten sich im Bereich seiner Fluchtrichtung verdeckt und warteten ab. Als der Verdächtige auftauchte, forderten sie ihn auf stehenzubleiben. Da er seine Flucht fortsetzte, verfolgten die beiden Beamten den Mann. Rund 300 Meter ging es im Sprint hinterher. Am Spielplatz im Frans-Hals-Ring holten sie den 24-Jährigen ein und nahmen ihn fest. Die Polizei brachte den wegen räuberischer Erpressung zu 15 Monaten Freiheitstrafe Verurteilten in eine Justizvollzugsanstalt. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
19.03.2014
Polizei

Mit dem Fahrrad auf der Autobahn

Quickborn/Holmmoor (em) Mehrere Autofahrer meldeten der Polizei in der Nacht vom 12. Dezember, gegen 2.30 Uhr über den Ruf 110 einen Falschfahrer auf der Autobahn. Ein Radfahrer würde auf dem Standstreifen entgegen der Fahrtrichtung Süden unterwegs sein. Funkstreifen der Pinneberger Polizei und des Polizei-Autobahnreviers Neumünster suchten den Bereich ab. Etwa zwei Kilometer südlich des Rastplatzes Holmmoor trafen die Beamten auf einen liegen gebliebenen Mercedes Sprinter. Dessen Fahrer (27) war mit dem Fahrrad auf dem Standstreifen unterwegs, um auf dem in nördlicher Richtung nahe gelegenen Rastplatz Hilfe zu holen. Ein weiterer Lkw-Fahrer nahm ihn dort auf und wieder mit zu seinem Pannenfahrzeug. Dem liegen gebliebenen Sprinter konnte geholfen werden. Der 27-Jährige muss wegen des unzulässigen Befahrens der Autobahn mit dem Fahrrad mit einem Bußgeld in Höhe von mindestens 100 Euro rechnen. Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
12.12.2013