Artikel
Norderstedt
„Drums Alive“, Sommer, Sonne und Sonnenblumen
Norderstedt (em) Am 14. August fand im Haus im Park das ganz besondere Sommerfest statt.
Bei sonnigem Wetter und warmen Temperaturen genossen die BewohnnerInnen die gemeinsame Zeit im Garten der Einrichtung. Dabei erfreuten sie sich an den hamburgischen Seemannsliedern, die Aktivierung mit den „Drums Alive“ und der farbenfrohen Dekoration mit Blumen, Blüten und bunten Kleidern. Für das leibliche Wohl wurde selbstverständlich auch gesorgt, bei der großen Auswahl zwischen frisch Gegrilltem, Räucherbraten, Kuchen und kühlem Eiskaffee fiel die Entscheidung nicht immer leicht.
03.09.2020
Norderstedt
Demenz: „Ressourcen möglichst lange erhalten“
Norderstedt (lm/jl) Demenz eine der häufigsten Krankheiten im Alter geht einher mit dem Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit und dem Erlöschen der Persönlichkeit.
Zu Beginn der Erkrankung treten in der Regel Störungen des Kurzzeitgedächtnisses und der Merkfähigkeit auf. Später kommt es zu Störungen der Orientierungsfähigkeit. Im weiteren Verlauf kann der Betroffene auch immer weniger auf Inhalte des Langzeitgedächtnisses zurückgreifen, das heißt, auch die während seines Lebens erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten gehen verloren.
Das hat natürlich große Auswirkungen auf den Betroffenen wie auch auf sein Umfeld. Je nach Schweregrad der Krankheit erfordert das eine teilweise intensive Betreuung und Beschäftigung. Der Umgang mit der Erkrankung Demenz wird oft zur Herausforderung für Angehörige, Pflegekräfte und auch den Erkrankten selbst.
Wichtige zusätzliche Qualifikationen
Um alle Beteiligten zu entlasten, hat sich die Verwaltung v
09.10.2018
Norderstedt
Leben mit Demenz
Norderstedt (lm/la) Der Umgang mit der Erkrankung Demenz wird oft zur Herausforderung für Angehörige, Pflegekräfte und auch den Erkrankten selbst. Durch das Einstellen eines Fachergotherapeuten Demenz am 1. Mai unterstützt die Verwaltung von „Das Haus im Park“ die Betroffenen und verfügt damit über ein besonderes Qualitätsmerkmal.
Zu Beginn der Erkrankung treten in der Regel Störungen des Kurzzeitgedächtnisses und der Merkfähigkeit auf. Später kommt es zu Störungen der Orientierungsfähigkeit. Im weiteren Verlauf kann der Betroffene auch immer weniger auf Inhalte des Langzeitgedächtnisses zurückgreifen, das heißt, auch die während seines Lebens erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten gehen verloren.
„Durch die zusätzliche Qualifikation besitzt Christoph Grohsellus ein fundiertes und umfassendes Fachwissen über die Demenzerkrankung, die therapeutische Methoden und den Umgang bei herausforderndem Verhalten“, so Einrichtungsleiter Jörg-Martin Adler
29.06.2018
Norderstedt
Erhaltung der Selbstständigkeit
Norderstedt (sw/mr) Ergotherapie stellt einen wesentlichen Teil bei der Betreuung der Bewohner im Haus im Park dar. Für den Alltag aber auch die Förderung der Individualität und Identität der Bewohner spielt die Ergotherapie eine wichtige Rolle.
„Die Ergotherapie ist ein fester Bestandteil des umfassenden und sozialen Betreuungsangebotes unseres Hauses“, so Einrichtungsleiter Jörg-Martin Adler. Aufgaben der Ergotherapie sind z.B. das Waschund Anziehtraining bei körperlich eingeschränkten Menschen, Durchführung von alltagsrelevanten Tätigkeiten (Koch- und Backgruppe), Einsatz von motorisch- funktionellen Therapieeinheiten (Mobilisationsförderung), Gestaltungs- und handwerkliche Tätigkeiten (Korbflechterei, Seidenmalerei, Tonarbeiten) oder das Gedächtnistraining. „Mittlerweile besteht das Team aus drei Ergotherapeuten: C. Grohsellus (Leitung der sozialen Betreuung und Fachergotherapeut Demenz), T. Kretschmann (Ayurveda Marma Massage) und A. Schmidt.“
07.06.2018
Norderstedt
Der Frühling kehrt ein
Norderstedt (sw/lm) Die warmen Sonnenstrahlen beleben „Das Haus im Park“ mit guter Laune und Fröhlichkeit. Die Bewohner und Mitarbeiter erfreuen sich an den blühenden Pflanzen und dem schönen Wetter.
Die parkähnliche Gartenanlage mit kleinen Teichen und Bäumen auf dem 10.000 Quadratmeter großen Grundstück von „Das Haus im Park“ lädt zum gemeinsamen Sitzen und Klönen ein. „Sollte die Sonne beständig bleiben, so nutzen wir das warme Wetter zum ersten ,Angrillen“, so Einrichtungsleiter Jörg-Martin Adler. „Die Bewohner können die Sonne draußen genießen und anschließend bietet sich der Park wunderbar für einen gemütlichen Verdauungsspaziergang an.“ Die Grillnachmittage in den sommerlichen Monaten sind jedes Mal ein Highlight im „Das Haus im Park“. „Um allen Wünschen der Bewohner gerecht zu werden, schließen wir uns bei der Planung mit den Bewohnern zusammen und beziehen ihre Ideen und Anregungen bei der Planung unserer Aktivitäten mit
02.05.2018
Norderstedt
Frühlingserwachen
Norderstedt (lm/kv) Endlich Frühling! Nachdem auch die Bewohner und Mitarbeiter von „Das Haus im Park“ nicht von der Grippewelle verschont geblieben sind, freuen sich nun alle auf warme Frühlingstage und das Erwachen der Natur. Auf dem großen, parkähnlich angelegten Grundstück werden die ersten Frühlingsboten wie Krokus und Schneeglöckchen bei den noch kurzen Spaziergängen bewundert.
Auch in den Räumlichkeiten stehen nun alle Zeichen auf Frühling. „Wir waren froh, die Winterdeko endlich wieder in den Kartons verstauen zu können. Gemeinsam mit den Bewohnern haben wir das Haus für Ostern geschmückt“, berichtet Einrichtungsleiter Jörg-Martin Adler. Am Ostersonntag fand natürlich das traditionelle gemeinsame Osterkaffee mit Kaffee und Kuchen statt. „Der Osterhase hat seinen Weg auch zu uns gefunden und unsere Senioren freuten sich über Schokohasen und -eier“, so Jörg-Martin Adler. „Jetzt warten wir alle sehnsüchtig darauf, dass es warm genug wird zu
04.04.2018
Norderstedt
Hier ist immer was los!
Norderstedt (lm/la) Ruhe und Beschaulichkeit, Lebendigkeit und Freude dafür steht das Haus im Park. Neben der Barrierefreiheit und behindertengerechten Vorrichtungen in allen Räumen besticht das Seniorenheim auch durch das 10.000 Quadratmeter große, parkähnlich angelegte Grundstück.
Hier haben die Senioren die Möglichkeit zu gemütlichen Spaziergängen. Außerdem wird es für gemeinsame Grillnachmittage genutzt. Vielfältige Angebote bringen Schwung in den Alltag der Senioren. „Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, besuchen Sie uns einfach im Internet unter www.dashausimpark.de. Hier finden Sie alles zum Unternehmen, unseren Aktivitäten und dem Team“, lädt Einrichtungsleiter Jörg-Martin Adler ein.
06.03.2018
Norderstedt
Was bringt das neue Jahr? Fasching – das ist klar
Norderstedt (lm/sw) Jahresfeste gemeinsam feiern weckt Erinnerungen und bringt Abwechslung in den Alltag. So stecken die Mitarbeiter von „Das Haus im Park“ schon seit einiger Zeit die Köpfe zusammen und sammeln Ideen, um auch in diesem Jahr ihren Bewohnern besondere Veranstaltungen und Feste zu bieten.
„Wir sind alle schon sehr gespannt, was sich das Team im neuen Jahr einfallen lässt“, so Jörg-Martin Adler, Einrichtungsleiter von „Das Haus im Park“. „Klar ist, wir dürfen uns in diesem Monat wieder auf das jährliche Faschingsfest freuen.“
Jecken und Narren
Das Faschingsfest hat auch im „Das Haus im Park“ Tradition. „Wer mag, kann sich verkleiden, das ist aber natürlich kein Muss“, erklärt Jörg-Martin Adler. „Die Kollegen werden wieder gemeinsam dafür sorgen, dass die geplante Feier den Bewohnern des Hauses ein paar schöne Stunden bescheren wird.“
27.02.2018