Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Live-Kunst-Event „Norderstedter Trude“ abgesagt

Norderstedt. Das für den 13. September geplante Event „Norderstedter Trude“ wird abgesagt. Damit wird der Tatsache Rechnung getragen, dass die Zahl von Anmeldungen von Künstlerinnen und Künstlern für die Live-Kunst-Aktion diesmal recht klein gewesen war. Die Absage erfolgt zumal vor dem Hintergrund, dass angesichts der laufenden Haushaltssperre alle öffentlichen, von der Stadt finanzierten Veranstaltungen auf dem Prüfstand stehen. In den Jahren 2021 und 2023 hatte die Stadt unter dem Motto „eine Kunstaktion für alle“ zusammen mit örtlichen Künstlerinnen und unter dem Titel „Norderstedter Trude“ das Event organisiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer malten, zeichneten und gestalteten unter freiem Himmel und im direkten Kontakt mit dem Publikum ihre Kunstwerke. „Wir hoffen, dass in den kommenden Jahren und unter dann hoffentlich besseren Voraussetzungen die ‚Norderstedter Trude‘ wieder durchstarten und ein größeres Publikum begeistern kann“, sagt Norderstedts II. Stadträtin und
15.08.2025
Neumünster

Sommerpause am Arbeitsmarkt durch verhaltene konjunkturelle Entwicklung verstärkt

Neumünster „Im Juli haben sich in Mittelholstein sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch zum Vorjahr mehr Menschen arbeitslos gemeldet. Am Arbeitsmarkt sehen wir mit Beginn der Ferienzeit die erwartete Sommerpause. Verstärkt wird sie durch die verhaltene konjunkturelle Entwicklung. Die Nachfrage nach Personal ist dennoch vorhanden, fällt im Vergleich zum Vorjahr etwas höher aus. Die Dynamik am Arbeitsmarkt hat aber nachgelassen“, kommentiert Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen.  Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Juli 10.646 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 310 mehr als im Juni (plus 3,0 Prozent) und 119 mehr als ein Jahr zuvor (plus 1,1 Prozent).  Die Arbeitslosenquote beträgt wie vor einem Jahr 5,5 Prozent. Im Juni lag sie bei 5,4 Prozent.   Arbeitslosigkeit ist kein fester Block, vielmehr gibt es auf dem Arbeitsmarkt viel Bewegung. So meldeten sich im Juli 782 Personen aus einer Erwerbstä
31.07.2025
Henstedt-Ulzburg

Änderungen im Radtourenprogramm des ADFC

Henstedt-Ulzburg. Der ADFC Henstedt-Ulzburg informiert darüber, dass es bei den im Radtourenflyer 2025 angekündigten Touren zu Änderungen kommt. Aufgrund eines gesundheitlichen Ausfalls müssen alle Radtouren mit dem Tourenleiter Norbert Krebs ab dem 1. August 2025 bis auf Weiteres abgesagt werden. Die Absagen betreffen ausschließlich die Touren, die unter der Leitung von Norbert Krebs stehen. Alle weiteren Radtouren, die von den Tourenleitern Jens Daberkow und Rainer Jäger durchgeführt werden, finden wie geplant statt. Der ADFC Henstedt-Ulzburg bedauert die kurzfristigen Änderungen und bittet alle Radfahrinteressierten, die Ausfälle in ihren Planungen zu berücksichtigen. Über mögliche Ersatztermine oder weitere Entwicklungen wird der ADFC rechtzeitig informieren.
25.07.2025
Norderstedt

Anmeldung für den Norderstedter Sommerferienpass startet

Norderstedt. Auch in diesem Sommer können sich Kinder und Jugendliche auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in den schleswig-holsteinischen Sommerferien freuen. Vom 28. Juli bis 6. September bietet die Stadt Norderstedt wieder zusammen mit Kooperationspartnerinnen und -partnern verschiedene Ferienpass-Aktivitäten an.  Um allen Kindern und Jugendlichen die Chance auf die beliebten Aktivitäten zu ermöglichen, werden von Montag, 16. Juni, bis Donnerstag, 19. Juni, Anmeldungen auf der Internetseite www.unser-ferienprogramm.de/norderstedt  entgegengenommen. Wenn mehr Anmeldungen eingehen als Plätze für einzelne Aktivitäten zur Verfügung stehen, wird per Los entschieden. Die Verlosung findet unter allen Anmeldungen und automatisiert statt. Das Ferienpass-Team informiert anschließend alle angemeldeten Kinder und ihre Eltern über Zu- und Absagen. „Freundinnen und Freunde, die zusammen eine Veranstaltung besuchen möchten, können d
18.06.2025