Stadtmagazin.SH

Videos

Artikel

Quickborn

Poolparty und Regenbogenschwimmen bei Eröffnung des Kult-Freibades

Quickborn (em) Bei strahlendem Sonnenschein, sommerlichen Temperaturen von bis zu 26 Grad und freiem Eintritt ist das Quickborner Freibad am 1. Mai mit einer großen Poolparty eröffnet worden. Etwa 300 Besucherinnen und Besucher haben sich das traditionelle Anbaden um 10 Uhr nicht entgehen lassen. Im Laufe des Tages stieg die Besucherzahl auf über 800 Gäste. „In der letzten Saison hat unser Quickborner Kult-Freibad ein grandioses Comeback gefeiert“, freute sich Bürgermeister Thomas Beckmann, der die Saison als zeitreisender Aquaman der 70er Jahre stilsicher und entsprechend seiner Comicbuch-Persona, dem König der Meere, mit einem gekonnten Kopfsprung eröffnete. „Das Feedback unserer Bürgerinnen und Bürger war hervorragend, ebenso die Besucherzahlen. An heißen Sonntagen wurde regelmäßig die 1.000er-Marke geknackt. Zu verdanken haben wir diesen Erfolg unter anderem unserem tollen Freibad-Team, das wir trotz großer Konkurrenz nicht nur größtenteils halten, sondern sogar ergänzen kon
07.05.2024
Henstedt-Ulzburg

Neugestaltung Bolzplatz „Am Trotz“ - mit Fußballturnier

Henstedt-Ulzburg (em) Der Bolzplatz im Wohngebiet „Am Trotz“ ist stark erneuerungsbedürftig und soll unter Beteiligung der Jugendlichen in Henstedt-Ulzburg neu gestaltet werden. Die Bolzplatzfläche wurde in den letzten Jahren intensiv genutzt. Dadurch ist die obere Deckschicht abgetragen und zudem sind die Randbereiche stark verkrautet. Insgesamt zeigt der Platz deutliche Mängel in der Aufenthaltsqualität durch die einseitige Nutzung. Ziel ist es, den Platz wieder zu einem jugendgerechten Freizeitort in der Gemeinde herzustellen, der zum Wohlfühlen und Erholen einlädt. Zukünftig soll der Bolzplatz attraktiv gestaltet werden und mit multifunktionalen Angeboten zur Bewegung einladen und als Treffpunkt dienen. Damit dies gelingt, sind alle Jugendlichen in Henstedt-Ulzburg eingeladen, an der Jugendbeteiligung zur Neugestaltung des Bolzplatzes „Am Trotz“ teilzunehmen und den Bolzplatz nach ihren Vorstellungen mitgestalten. Nach einer ersten Umfrage unter ca. 50 J
07.06.2022
Henstedt-Ulzburg

Größter Privatflohmarkt Norddeutschlands am 1. September

Henstedt-Ulzburg (em) Bereits zum sechsten Mal findet am 1. September der größte Privatflohmarkt Norddeutschlands statt und an 132 Standorten kann wieder fleißig gefeilscht werden. Die Initiatoren „Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.“ und „Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.“ freuen sich über die wieder sehr hohen Anmeldezahlen zu diesem einzigartigen Flohmarkt. Über 610 Verkäufer präsentieren auf über 1.700 Standmetern an den 10 HotSpots ihre Schätze und zusätzlich gibt es weitere 122 Standorte mit knapp 300 Verkäufern über die gesamte Gemeinde verteilt, an denen sich Nachbarn und Freunde zusammengetan haben, um ihre nicht mehr benötigten Dinge vor der Haustür oder im Carport anzubieten. Ab 11 Uhr dürfen die Flohmarktverkäufer ihre Schätze an die Frau oder den Mann bringen und um 12 Uhr laden dann auch wieder die Geschäfte Henstedt-Ulzburgs im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags zum Bummeln ein. An mehreren HotSpots ist für Erfrischung oder den kleinen Hunger gesorgt, um den Tag
30.08.2019
Henstedt-Ulzburg

Grünschnack „Bei Inge“

Henstedt-Ulzburg (em) Der nächste Politiktalk von Bündnis 90/Die Grünen in lockerer Runde ohne Tagesordnung findet am Donnerstag, 16. Mai ab 18.30 Uhr im SV HU-Vereinshaus „Bei Inge“ statt. Der Vorstand Bündnis 90/Die Grünen und einige Fraktionsmitglieder stehen an diesem Abend für alle Themen, die die Bürger berühren, zur Verfügung. „Wir diskutieren gerne mit Ihnen über die Abholzarbeiten im Schulwald, über den geplanten Kreisel und den Bau eines Mehrfamilienhauses an der Kreuzung Kisdorfer und BGM-Steenbock-Str. und damit einhergehend die Fällung ortsprägender, vitaler Bäume, über die Entwicklung am Trotz und die Zukunft des Spielplatzes, über die Entwicklung in der Pommernstraße und auf derWöddelwiese, über den zunehmenden LKW-Verkehr auf der Kisdorfer Straße oder weitere Themen, die die Bürger und Bürgerinnen interessieren“, erklärt Ulf Klüver, Sprecher der Grünen in Henstedt-Ulzburg, der sich über den Besuch vieler Henstedt-Ulzburger freut.
10.05.2019
Henstedt-Ulzburg

Kisdorf übernimmt nach tollem Spiel die Tabellenspitze

Kisdorf (em) Am 21. Spieltag kam es am Kisdorfer Strietkamp zum absoluten Spitzenspiel in der Verbandsliga Süd-West. Der Tabellenführer vom TSV Wankendorf war mit drei Punkten und drei Toren Vorsprung zu Gast in Kisdorf. Somit hätte es an diesem Spieltag zum Führungswechsel kommen können, wenn die Kisdorfer mit zwei Toren Unterschied gewinnen würde. Doch die Vorzeichen standen nicht gut. Es gab einige kurzfristige Ausfälle, so dass sich der Kader immer weiter dezimierte. Aber Phoenix-Coach Boris Völker brachte auch diesmal wieder eine schlagkräftige Truppe auf den Rasen, die sich zerreissen wollte. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie zwischen den beiden Spitzenteams der Liga. Bereits in der 24. Minute gab es allerdings den nächsten Rückschlag für die Hausherren. Nach einem Zweikampf blieb Tobias Caro am Boden liegen und musste direkt ausgewechselt werden. Der Gastgeber ließ sich aber nicht hängen und kam trotz Gegenwinds etwas besser ins Spiel. In der 38. Minut
20.03.2017
Henstedt-Ulzburg

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten

Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, 30. September, gegen 7.30 Uhr, ist es zu einem Verkehrsunfall gekommen, durch den ein Fahrradfahrer leicht verletzt wurde. Gegen 7.30 Uhr fuhr ein 15- jähriger Schüler mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg der Straße „Am Trotz“ in Richtung Maurepasstraße. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen kam dem Schüler kurz vor der Maurepasstraße plötzlich ein Fahrradfahrer auf dem Gehweg entgegen, der mit dem Lenker gegen seinen Fahrradlenker stieß. Der Schüler verlor hierdurch die Kontrolle über sein Fahrrad, stieß gegen einen auf der Fahrbahn wartenden Pkw und stürzte. Hierdurch verletzte er sich leicht. Sowohl das Rad als auch der Pkw wurden beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf 650 Euro geschätzt. Der andere Fahrradfahrer setzte seine Fahrt in der Straße „Am Trotz“ fort. Es soll sich um einen etwa 40 Jahre alten, schlanken Mann mit kurzen Haaren gehandelt haben. Die Polizei in Henstedt-Ulzburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Der bet
05.10.2016
Henstedt-Ulzburg

Neue Stromtrasse soll an der Autobahn entlang laufen

Henstedt-Ulzburg (em) Der Stromnetzbetreiber Tennet hat der Gemeinde mitgeteilt, dass im Ergebnis der Abwägung die neue Stromtrasse entlang der Autobahn A 7 verlaufen soll. Das Planfeststellungsverfahren soll im ersten Quartal 2013 beginnen. Bisher läuft die Trasse vom Umspannwerk in Ulzburg-Süd direkt durch den Ort Richtung Kisdorf bis in den Norden in der Nähe von Rendsburg. Strom soll in starkem Maße vom Norden Schleswig-Holsteins in den Süden transportiert werden. Dazu ist ein Ausbau der bisherigen 220 KV Leitung auf 380 KV notwendig. Strommasten von bis zu 60 Meter Höhe sind notwendig. In der Einwohnerversammlung Ende Mai wurden die Pläne vorgestellt und fanden ein reges Interesse. Der Ausbau der jetzigen Leitung mitten durch Wohngebiete ist technisch und logistisch sehr aufwendig. Daher wurde als Alternative eine neue Leitung, beginnend am Umspannwerk in Norderstedt, Nähe Kiesow, Richtung Autobahn geplant. Dort soll sie, mal auf der rechten, mal auf der linken Sei
02.11.2012