Kisdorf (em) Am 21. Spieltag kam es am Kisdorfer Strietkamp zum absoluten Spitzenspiel in der Verbandsliga Süd-West. Der Tabellenführer vom TSV Wankendorf war mit drei Punkten und drei Toren Vorsprung zu Gast in Kisdorf.
Somit hätte es an diesem Spieltag zum Führungswechsel kommen können, wenn die Kisdorfer mit zwei Toren Unterschied gewinnen würde. Doch die Vorzeichen standen nicht gut. Es gab einige kurzfristige Ausfälle, so dass sich der Kader immer weiter dezimierte. Aber Phoenix-Coach Boris Völker brachte auch diesmal wieder eine schlagkräftige Truppe auf den Rasen, die sich zerreissen wollte.
Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie zwischen den beiden Spitzenteams der Liga. Bereits in der 24. Minute gab es allerdings den nächsten Rückschlag für die Hausherren. Nach einem Zweikampf blieb Tobias Caro am Boden liegen und musste direkt ausgewechselt werden. Der Gastgeber ließ sich aber nicht hängen und kam trotz Gegenwinds etwas besser ins Spiel. In der 38. Minute war es dann so weit. Nach einem Foul an Jeremy Schalk direkt an der äußeren Strafraumgrenze, trat Malcolm Schauer an und traf zum umjubelten 1:0 direkt ins kurze Eck. Doch die Gäste kamen zurück und konnten nur zwei Minuten später mit einem schönen Kopfballtreffer den Ausgleich erzielen. Mit diesem Remis ging es dann auch kurz darauf in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel erhöhten die Kisdorfer den Druck und spielten mit dem Wind im Rücken offensiver. Der nächste Rückschlag ließ aber nicht lange auf sich warten.
Durch einen Schuß gegen den Kopf ging Wilken Boie zu Boden und blieb liegen. Hilfe war schnell zur Stelle und konnte den Defensivmann wieder auf die Beine bekommen, aber einige Minuten auf dem Feld, ging es dann doch nicht weiter, so dass auch er ersetzt werden musste. Dennoch ging es weiter nach vorn und dieser Mut und Einsatz wurde belohnt. In der 74. Minute drang Jeremy Schalk in den Strafraum und konnte nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Nun war die Chance zur erneuten Führung da und Malcolm Schauer übernahm die Verantwortung. Bei diesem Schuß blieb einigen das Herz kurzzeitig stehen, denn der Ball prallte gegen beide Pfosten ehe er über die Linie ging. Genauer kann man das wohl nicht machen! Nun fehlte den Kisdorfern noch ein Treffer zur Tabellenführung und dieses Ziel hatte das Völker-Team jetzt vor Augen.
In der 84. Minute ging Daniel Buhrke mit Geschwindigkeit in den Strafraum und wurde hier gestoppt. Es gab einen etwas fragwürdigen Strafstoß für die Kisdorfer. Diesmal schnappte sich der Youngster, Jonas Jeschke, den Ball und ließ sich bei der Ausführung nicht verunsichern. Er traf souverän zum 3:1 und der Jubel kannte keine Grenzen. Die Wankendorfer probierten zwar noch einmal alles, aber die Defensive der Hasuherren hatte es realtiv sicher im Griff und durch eine tolle kämpferische Leistung brachten sie am Ende diesen Vorsprung ins Ziel. Somit durfte nach diesem Spiel die Tabellenführung in Kisdorf gefeiert werden.
Foto: Doppeltorschütze Malcolm Schauer behauptet den Ball