Unternehmen
Norderstedt
STADAC GmbH & Co. KG
Artikel
Norderstedt
Katja Rathje-Hoffmann in Norderstedt unterwegs -Tag 2
Norderstedt (em) Nach dem Besuch der Norderstedter Tafel am Schützenwall, des Sozialwerks Norderstedt und der Kindertagesstätte Friedrichsgabe am ersten Tag ihrer Sommertour in Norderstedt standen am zweiten Tag für die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann unter anderem Informationsbesuche beim Autohaus STADAC und den Norderstedter Werkstätten auf der Agenda.
Der Besuch beim erfolgreichen BMW und MINI Vertragshändler fällt auf den Tag an dem die Nachrichten über die größte Krise der Wirtschaft in der Nachkriegszeit und den Einbruch des Bruttosozialprodukts die Schlagzeilen beherrschen. „Wir hoffen nach einem erfolgreichen Herbst mit einer schwarzen Null zum Jahresabschluss durch die Coronakrise zu kommen“, gibt Geschäftsführer Phillip Leuchtenberger eine vorsichtige Prognose für den eigenen Betrieb ab.Insgesamt erwartete Leuchtenberger jedoch eine Insolvenzwelle mit vielen Arbeitslosen trotz gutem Krisenmanagement in Deutschland.
Auch der Autohandel ist von den wirt
31.07.2020
Norderstedt
Auto Wichert ernennt neuen Co-Geschäftsführer
Hamburg/Norderstedt (em) Stabwechsel in der Firmenzentrale der Auto Wichert GmbH. Bernd Kußmaul (73) zieht sich zum Quartalsende altersbedingt aus der Geschäftsführung zurück, seine Aufgaben übernimmt Bernd Lindemann (61). Dieser wird damit zum 15. Januar 2020 den kaufmännischen Bereich (unter anderem Buchhaltung, Personal, Controlling, Kunden- und Teiledienst) übernehmen.
Kußmaul bleibt aber weiterhin Gesellschafter des norddeutschen Autohauses, das mit 23 Standorten und 1400 Mitarbeitern zu den größten Autohandelsgruppen im Lande zählt. Unverändert zweiter Gesellschafter und Geschäftsführer ist Bernd Glathe (63), der zusammen mit Bernd Kußmaul das Unternehmen Auto Wichert in den vergangenen Jahren zu einem der bundesweit bedeutendsten Autohäuser im Markenverbund der Volkswagen AG ausgebaut hat.
Gerade erst hat Auto Wichert den neuen Audi terminal in Hamburg-Hammerbrook eröffnet, sodass nun der Zeitpunkt für die Staffelübergabe günstig erscheint. Kußmaul: „Ich kann mich
08.01.2020
Norderstedt
Warum Originalteile bei Auto Wichert fast immer günstiger sind
Norderstedt (em/sw) Dass Preisvorgaben in Deutschland als „unverbindliche Preisempfehlung“ (UPE) gelistet werden, hat einen einfachen Grund. Per Gesetz ist es Herstellern und Großhandel verboten, generelle Verkaufspreise vorzugeben, weil dadurch die Eigenständigkeit des Handels unterlaufen würde. Dieser operiert selbstständig und auf eigene Rechnung, entsprechend ist auch die Kalkulation von Verkaufspreisen eine Aufgabe, die Wettbewerbshüter so liberal wie möglich geregelt sehen wollen.
Für den Autohandel, bei dem es sich um selbstständige Firmen handelt, spielt die UPE nicht nur beim Neuwagenhandel eine Rolle, sondern auch und vor allem im Ersatz- Teileverkauf. Der größte Unterschied: Während Autos in der Regel nicht über der Preisempfehlung angeboten werden, ist das bei Ersatzteilen ganz anders. Dort hat es sich etabliert, dass Privatkunden, die nicht wie Firmen oder Großabnehmer zu Spezialkonditionen kaufen können, Zuschläge auf die UPE zahlen und davon meistens gar nichts
04.04.2018
Bad Segeberg
Diebstahl von Pkw-Lenkrädern – Hinweise gesucht!
Bad Segeberg (em) In der Nacht von Mittwoch, 16. August auf Donnerstag, 17. August sind im Kühneweg und in der Lindhofstraße insgesamt drei Pkw des Herstellers BMW aufgebrochen worden. Aus den Fahrzeugen wurden die Lenkräder abmontiert und gestohlen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die durch ihre Beobachtungen zur Feststellung des Täters/der Täter und zur Tataufklärung beitragen können.
Im Kühneweg schlugen der oder die Täter eine Scheibe der Fahrerseite des unter einem Carport abgestellten BMW`s ein und entwendeten ein Sportlenkrad. In der Lindhofstraße wurde auf dem Betriebsgelände eines Autohandels ebenfalls jeweils eine Scheibe der Fahrerseite zerstört, um anschließend die Sportlenkräder zweier Pkw zu stehlen. Die Schadenshöhe liegt insgesamt bei etwa 9.000 Euro.
Die Kriminalpolizei Bad Segeberg führt die Ermittlungen und bittet um sachdienliche Hinweise unter 04551/8840.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
18.08.2017
Bad Bramstedt
Diebstahl eines Pkw und zweier Wohnwagen – Zeugen gesucht!
Bad Bramstedt (em) In der Nacht von Sonntag, 25. September, auf Montag, 26. September, sind in Lentföhrden, Bad Bramstedt und Wiemersdorf ein hochwertiger Pkw sowie zwei Wohnwagen entwendet worden.
Am Montag, gegen 4.45 Uhr bemerkte ein Anwohner des Schürmannringes in Lentföhrden, dass sein fast neuer, dunkelroter Toyota RAV, nicht mehr auf dem Grundstück stand. Am Sonntagabend, gegen 21 Uhr, befand sich der circa 40.000 Euro teure Wagen mit Segeberger Kennzeichen noch auf dem Grundstück. Am Montagnachmittag teilte ein Anrufer der Polizei mit, dass sein 17 Jahre alter Wohnwagen des niederländischen Herstellers „Kip“ nicht mehr auf dem Parkplatz eines ehemaligen Einkaufsmarktes in der Holsatenallee in Bad Bramstedt stehen würde.
Am Sonntag, gegen 17 Uhr, hatte der Wohnwagen noch am Abstellort gestanden. Der vollständig ausgerüstete Wohnwagen war mit einer Kette und Schloss am Kupplungskopf gesichert. Am Wohnwagen waren vorne und hinten Fahrradgepäckträger angebracht. Der
27.09.2016
Kaltenkirchen
Familien-Oktoberfest am 14. September
Kaltenkirchen (jj/lmp) Neben leckeren Brezeln, Oktoberfestbier und echt Bayrischer Stimmungsmusik erleben und entdecken Besucher des Familienoktobersfestes am 14. September auch die einzigartige Hybridmodell- Palette von Toyota.
„Bereits seit 1997 sorgt die Toyota Vollhybrid-Technologie für ein erstklassiges Fahrerlebnis mit einem Minimum an Emissionen und Verbrauch“, erklärt Christian Gaßmeier, Geschäftsführer von G+S Automobile.
Dieser Meinung sind auch die Prüfer der DEKRA, des ADAC und des TÜV. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen, dass die Vollhybrid-Modelle durch höchste Zuverlässigkeit und hohe Qualität überzeugen. Das in immer mehr Fahrzeugklassen: Mittlerweile zählen mit dem praktischen Prius+ mit sieben Sitzen, dem Yaris Hybrid als erster Vollhybrid im Kleinwagen- Segment, dem Prius und dem Prius Plug-in Hybrid sowie dem Auris und dem Auris Touring Sports als erster Kombi der Hybridklasse sechs Fahrzeuge zu Deutschlands größter Hybrid- Familie.
G+S Autoha
23.08.2013
Kaltenkirchen
Familien-Oktoberfest am 14. September
Kaltenkirchen (jj/lmp) Neben leckeren Brezeln, Oktoberfestbier und echt Bayrischer Stimmungsmusik erleben und entdecken Besucher des Familienoktobersfestes am 14. September auch die einzigartige Hybridmodell- Palette von Toyota.
„Bereits seit 1997 sorgt die Toyota Vollhybrid-Technologie für ein erstklassiges Fahrerlebnis mit einem Minimum an Emissionen und Verbrauch“, erklärt Christian Gaßmeier, Geschäftsführer von G+S Automobile. Dieser Meinung sind auch die Prüfer der DEKRA, des ADAC und des TÜV. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen, dass die Vollhybrid-Modelle durch höchste Zuverlässigkeit und hohe Qualität überzeugen. Das in immer mehr Fahrzeugklassen: Mittlerweile zählen mit dem praktischen Prius+ mit sieben Sitzen, dem Yaris Hybrid als erster Vollhybrid im Kleinwagen- Segment, dem Prius und dem Prius Plug-in Hybrid sowie dem Auris und dem Auris Touring Sports als erster Kombi der Hybridklasse sechs Fahrzeuge zu Deutschlands größter Hybrid- Familie.
G+S Autohandelsg
21.08.2013