Unternehmen
Artikel
Henstedt-Ulzburg
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Henstedt Ulzburg
Am 03.07.2023, gegen 11:10 Uhr, kam es in der Zufahrt zum
Autohof Henstedt-Ulzburg zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Lastkraftwagen.
In Zuge eines Abbiegevorgangs in der Rudolf-Diesel-Straße verursachte ein
ausschwenkender Sattelauflieger Schäden am danebenstehenden Fahrzeug.
Der Fahrer des beschädigten Lkw brachte diesen Sachverhalt bei der örtlichen
Polizeistation zur Anzeige. Er berichtete, dass es sich bei dem
Verursacherfahrzeug um ein Gespann aus hellblauem Zugfahrzeug und dunkelblauem
Auflieger gehandelt haben soll. Dieses bog aus der Rudolf-Diesel-Straße nach
links ein, während sich der Geschädigte auf der rechten Abbiegespur befand.
Hierbei wurde der linke Außenspiegel durch den Auflieger beschädigt.
Anschließend entfernte sich das Gespann nach links in Richtung Autobahn.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Hinweise auf den Verursacher geben
können, werden gebeten, sich mit der Polizei Henstedt-Ulzburg unter 04193 9913-0
in Verbindun
05.07.2023
Norderstedt
VW übernimmt Hauptstandorte von Auto Wichert
Norderstedt (em) Die Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD GmbH) übernimmt die Hauptstandorte der Auto Wichert GmbH. Mit dem Betriebsübergang ist nach der Erfüllung üblicher Vollzugsvoraussetzungen Ende Juli 2020 zu rechnen. Neben dieser Übernahme werden weitere zwei Standorte an die Autohof Reimers GmbH abgegeben. Darauf haben sich die Geschäftsführung, Sachwalter und Gläubigerausschuss mit den Käufern verständigt. Über die wirtschaftlichen Bedingungen und Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Volkswagen Group Retail Deutschland übernimmt mit einer ihrer Hamburger Tochtergesellschaften vier Betriebe im Hamburger Stadtgebiet. Dabei handelt es sich konkret um die Standorte in der Langenhorner Chaussee/Stockflethweg, im Bornkampsweg, in der Wendenstraße/Ausschläger Weg und in der Segeberger Chaussee.
Im Zuge der Transaktion werden 695 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter sämtliche der ca. 150 Auszubildenden von Auto Wichert, übernommen. Für rund 30
05.05.2020
Bad Segeberg
Diese Geschäfte und Dienstleister haben noch offen!
Bad Segeberg (em) Das Gesundheitsministerium des Landes Schleswig-Holstein hat im Rahmen der Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus eine so genannte Positivliste erstellt. Aus ihr geht hervor, welche Verkaufsstellen noch geöffnet haben dürfen und welche Dienstleistungs-, Behandlungs- und Handwerkstätigkeiten noch erlaubt sind.
Demnach können Dienstleister, Handwerker und Werkstätten generell weiter ihrer Tätigkeit nachgehen, wenn sie die Hygienerichtlinien nach Vorgaben des Robert-Koch-Institutes einhalten. Das gilt auch für Gesundheits- und Heilberufe mit enger persönlicher Nähe zum Patienten, sofern sie medizinisch akut geboten sind. „Diese Liste klärt nun auch Zweifelsfälle, die in den vergangenen Tagen immer wieder Fragen aufgeworfen haben“, sagt Landrat Jan Peter Schröder. Die Aufnahme eines Berufes oder einer Tätigkeit in die Liste bedeute allerdings nicht, dass diese Betriebe auch zur „kritischen Infrastruktur“ gehören.
25.03.2020
Bad Segeberg
Plakate warnen vor Afrikanischer Schweinepest
Trappenkamp (em) Warnplakate an Autobahnraststätten, Parkplätzen und Autohöfen weisen bereits auf die Gefahr einer Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) hin. Reisende werden darauf in sechs Sprachen aufgefordert, Speisereste nur in verschlossenen Müllbehältern zu entsorgen. Der Grund: Es besteht die Gefahr, dass die Seuche nach Deutschland eingeschleppt wird.
Auch das Veterinäramt des Kreises Segeberg appelliert daher an Reisende, insbesondere an Fernfahrer sowie Jäger, aus den betroffenen Gebieten keine tierischen Lebensmittel und unverarbeitete Jagdtrophäen mitzubringen. „Alle sind aufgerufen, durch vorsorgendes Verhalten eine weitere Ausbreitung der Seuche mit zu verhindern“, heißt es vonseiten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.
Bei der Afrikanischen Schweinepest handelt es sich um eine schwere Virusinfektion, die ausschließlich Schweine (Haus- und Wildschweine) betrifft. Für diese Tiere ist sie tödlich. Für den Menschen stellt sie
31.08.2017
Bad Segeberg
Gero Storjohann mit Schmechel-Truck auf Ungarntour
Bad Segeberg (em) Gero Storjohann, CDU-Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Verkehrsausschuss löste diese Woche sein im Januar bei einem Betriebsbesuch der Schmechel Transport GmbH in Bad Oldesloe gegebenes Versprechen ein: Als Beifahrer die Herausforderungen der Logistikbranche im Ferntransport hautnah erleben.
Pressegespräch nach der Tour
Im Pressegespräch nach der Tour diskutierte der Verkehrsexperte mit und Dirk Schmechel und Björn Schmechel, den Geschäftsführern des Unternehmens und Dispositionsleiter Torsten Schmidt über die Probleme durch die verschiedenen Mautsysteme im europäischen Ausland, Flexiblere Pausen- und Ruhezeitenregelungen, die Notwendigkeit von mehr sicheren Abstellflächen für die Trucks und ihre Fahrer und die Nichteinhaltung von Verordnungen durch einige ausländische Transportfirmen. Als besonderen Dank lud der Bundestagsabgeordnete seinen „Truck-Driving-Partner“ mit seiner Frau zu einem mehrtägigen Besuch in die Bundeshauptstadt ein.
Be
10.07.2017
Neumünster
Das „Los-Sparen“ lohnt sich gleich dreifach
Neumünster (em) Bei der Sommer-Sonderauslosung der Sparkassen-Lotterie meinte es Fortuna besonders gut mit den Kunden der Sparkasse Südholstein. Gleich zwei der insgesamt fünf verlosten Audi A1 „sport“ im Wert von je 23.000 Euro gehen an sie. Wolfgang Berghofer aus Norderstedt und Monika Berndt aus Ahrensbök, die selbst bei der Sparkasse in Bad Segeberg arbeitet, gehören zu den Hauptgewinnern des landesweiten „Los-Sparens“.
Dr. Stephan Kronenberg, Leiter Kommunikation und Stiftung bei der Sparkasse, übergab ihnen die Schlüssel zu den roten Flitzern persönlich im Autohof Reimers in Rellingen.
„Das passt optimal. Wir haben gerade überlegt, uns ein neues Auto zu kaufen. Und genau mit so einem Audi haben wir schon geliebäugelt“, freute sich Monika Berndt, die mit Ehemann Jörg nach Rellingen kam. Wolfgang Berghofer und Ehefrau Renate wollen das Auto an ein Familienmitglied weitergeben. An wen genau, „muss noch verhandelt werden“. Beide Ehepaare besitzen schon seit vielen Jahr
01.07.2016
Neumünster
Sattelanhänger mit schweren Mängeln stillgelegt
Neumünster (em) Am Dienstag, 1. März, gegen 14.30 Uhr, teilte ein Verkehrsteilnehmer, der die B205 in Richtung Neumünster befuhr, der Leitstelle der Polizei mit, dass der vor ihm fahrende LKW vermutlich einen Achsbruch habe.
Der polnische Sattelzug konnte von der Polizei Neumünster dann auf einem Autohof entdeckt werden. Vor Ort zeigte sich, dass alle sechs Reifen des Sattelanhängers beschädigt, bzw. abgefahren waren. Zur genaueren Bestimmung der Schäden wurde der Sattelzug von einem Gutachter der DEKRA untersucht.
Dieser stellte darüber hinaus fest, dass auch alle Stoßdämpfer des Anhängers defekt und teilweise vollkommen lose waren. Auch die Bremse einer Achse zeigte auf dem Bremsenprüfstand keine Wirkung. Die Reparaturkosten, um eine Verkehrssicherheit wieder herzustellen, würden in den fünfstelligen Bereich gehen.
Der polnische Fahrer musste seinen Sattelanhänger, der mit zwei Containern beladen war, stehen lassen und musste ein Bußgeld in Form einer Sicherheits
02.03.2016
Henstedt-Ulzburg
Versuchte Diebstähle und vorläufige Festnahmen
Henstedt-Ulzburg (em) In Henstedt-Ulzburg ist es im Bereich des Autohofs am Wochenende zu einer Häufung von Diebstahlstaten gekommen. Dies dürfte ein Zufall sein. Es hat vorläufige Festnahmen gegeben.
Am Samstagnachmittag kam es zu einem Diebstahl und versuchtem Diebstahl im Verkaufsraum des Autohofs in der Rudolf-Diesel-Straße. Eine Gruppe englischer Reisender konnte kurz darauf auf einer Autobahnraststätte durch die Polizei gestellt werden. In der Nacht zu heute dann eine weitere vorläufige Festnahme. Ein 24-jähriger, alkoholisierter Mann war als Tatverdächtiger eines Autoaufbruchs durch eingesetzte Polizeikräfte in Tatortnähe festgenommen worden. Ein Zeuge hatte im Heideweg (Verlängerung der Rudolf-Diesel-Straße) Scheibenklirren gehört und den Mann dort in dem Auto sitzend gesehen.
Zu einem versuchten Fahrzeugteilediebstahl auf dem Gelände der Firma Volvo Uhl Trucks in der Rudolf-Diesel-Straße kam es in der Nacht zu heute nach Mitternacht. Mehrere bislang unbekannte T
30.06.2014