Videos
Artikel
Bad Segeberg
Verkaufsoffener Sonntag in Bad Segeberg am 5. Oktober
Bad Segeberg (sw/ab) Gemütlich bummeln ganz ohne Stress! Beim Verkaufsoffenen Sonntag mit Automeile am 5. Oktober können die Segeberger Bürgerinnen und Bürger und Besucher aus der Umgebung nach Lust und Laune in der Segeberger Innenstadt shoppen. Von 12 bis 17 Uhr haben die Geschäfte geöffnet.
Der Verein „Wir für Segeberg e.V.“ organisiert in regelmäßigen Abständen die Verkaufsoffenen Sonntage, die die Anwohner gerne annehmen und für ein paar schöne, ungestörte Stunden zum Stöbern in der Innenstadt nutzen. Vor der nächsten anstehenden Woche können die Geschäfte gemeinsam mit der Familie oder Freunden ganz ohne Zeitdruck besucht werden. Für kulinarische Genüsse sorgen zahlreiche Stände, von herzhaft bis süß ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Offene Türen bei Möbel Kraft
Und nicht nur die Läden der Innenstadt haben für die Besucher geöffnet. Auch Möbel Kraft öffnet seine Türen und lädt die Kunden zu ein paar schönen Stunden und zum Verweilen ein. Auf die Kleinen w
16.09.2014
Norderstedt
2. Oldtimer Picknick Norddeutschlands (Fotogalerie)
Norderstedt (tk) Am Sonntag, 13. Juli, fand im Stadtpark Norderstedt das 2. Oldtimer Picknick Norddeutschlands statt.
Auch in diesem Jahr luden der Veteranen Fahrzeug Verband und das Team von Pinneberg Mobil wieder zu einem Oldtimer Picknick, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sonntags im Park“, ein. Mit Blick auf den See bot der Stadtpark Norderstedt ein würdiges Ambiente für das Oldtimer-Picknick und so strömten die Besucher zahlreich, trotz leichten Regens, in den Park um nicht die vielen historischen Untersätze zu verpassen.
Jeder Besitzer eines Fahrzeuges bis zum Baujahr 1984 durfte sein Schmuckstück ausstellen und mit gleichgesinnten Oldtimer-Freunden, oder den interessierten Stadtparkbesuchern ins Gespräch kommen. Frei nach dem Motto, je älter desto besser, erstrahlten die Oldies aufgrund ihrer intensiven Pflege wie neu. Von Mottorädern bis hin zu alten Tracktoren war alles vertreten.
Viele amerikanische Kultautos, sowie deutsche Klassiker, wie zum Bespiel d
15.07.2014
Norderstedt
Wie viel Kommerz verträgt der Stadtpark?
Norderstedt (rj) 20.000 Besucher kamen laut Veranstalter zur ersten „Auto-Show Nord“ in den Stadtpark, um sich über 120 Neuwagen anzusehen. Viel Zuspruch, aber es gibt auch viel Kritik.
Die Stadtpark GmbH steckt in einem Zwiespalt: Auf der einen Seite soll die Anlage der Erholung, dem Sport und der Freizeitgestaltung dienen. Doch der Zuschuss seitens der Stadt reicht nicht, um alle Kosten zu decken. Hinzu kommt das größer werdende Interesse von Event-Veranstaltern, die wiederum viele Einnahmen erzielen. Die Ausrichter der Automesse haben bereits eine Fortsetzung für 2014 angekündigt.
Für Kritiker widerspricht ein derartiges Event, dazu noch mit einem im See schwimmenden Auto, nicht nur dem Sinn des Stadtparkes, sondern auch dem Umweltschutzanspruch der Stadt. Auch wenn nach Aussagen des Messeorganisators nur die Flächen an der Seepromenade genutzt werden sollten, wurden sowohl die Wege im Stadtpark als auch Grünflächen durch das Parken und Befahren während der Auf- und
01.10.2013
Bad Segeberg
Sonntags-Shoppen am 29. September
Bad Segeberg (rj) Am Sonntag, 29. September, öffnen die Geschäftsleute in der Innenstadt zwischen 12 und 17 Uhr wieder ihre Pforten für Schau- und Kaufwillige.
Zusätzlich findet eine Automeile in der Kurhausstraße statt.
21.08.2013
Bad Segeberg
Verkaufsoffener Sonntag am 4. November
Bad Segeberg (rj) Am 4. November öffnen die Geschäftsleute in der Stadt zwischen 12 und 17 Uhr ihre Pforten für Schau- und Kaufwillige. Darüber hinaus kürt der Unternehmerkreis an dem Tag den Wettbewerbssieger für „Hier wird Dir geholfen“, das Logomännchen der Initiative von „Wir für Segeberg“ bekommt auch einen Namen.
Nach dem aktionsreichen verkaufsoffenen Sonntag Ende September mit Automeile und Immobilienmesse steht am vierten Einkaufssonntag 2012 eine von vielen Bad Segeberger Kindern mit Spannung erwartete Siegerehrung an. Der Unternehmerverein „Wir für Segeberg“ hatte im Frühjahr einen Wettbewerb für die jüngsten Segeberger ausgelobt. Ein passender Name sollte gefunden werden für das kleine Maskottchen, das als Aufkleber in vielen Ladengeschäfte der Innenstadt auf einen Zufluchtsort für Kinder hinweist. Der letzte verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr bietet darüber hinaus das volle Einkaufserlebnis in Bad Segeberg. Und vielleicht findet sich ja auch der ein oder andere
29.10.2012
Norderstedt
Fords neuer Wunder-Van!
Norderstedt (stu) Am 27. Oktober ist es endlich so weit, Ford bringt seinen neuen Familien-Van, den B-Max, auf den Markt. Torsten Weitz von Ford Pfohe hat den Verkaufsstart kurzerhand zur Chefsache erklärt.
„Schon der Ein- und Ausstieg wird zum Erlebnis“, berichtet Torsten Weitz, Niederlassungsleiter von Hugo Pfohe in der Automeile Norderstedt an der Niendorfer Straße. Das neue Kompakt-Van-Raumwunder trägt den Namen B-Max - und der Name ist Programm. Maximales Platzangebot durch ein einzigartiges Konzept. Die B-Säule entfällt, so schafft es der neue Stern am Mini-Van-Himmel bei umgeklappten Rücksitzen Gegenstände von bis zu 2,35 Meter Länge zu schlucken, sogar ein Fahrrad kann ohne Probleme verstaut werden. Die Schiebetüren des B-Max, bieten bis zu 1,5 Meter breite Türöffnungen an jeder Seite, das schafft neue Möglichkeiten. „Ich freue mich, den B-Max ca. 14 Tage vor seiner Markteinführung einem großem Publikum bei uns im Hause präsentieren zu können“, so Weitz.
Hugo P
23.10.2012
Bad Segeberg
Gelungener 1. Segeberger Immobilien Tag (Fotogalerie)
Bad Segeberg (em) Bei herrlichem Wetter fanden sich zahlreiche Interessenten in den Räumlichkeiten der Sparkasse Südholstein ein und ließen sich von den mehr als 30 Ausstellern informieren und beraten.
Nach einer Eröffnungsrede durch Oliver Saggau, Vorstandsmitglied Sparkasse Südholstein, wurden am Sonntag, 30. September, um 10 Uhr die Pforten zu den Geschäftsräumen der Sparkasse Südholstein geöffnet. Auch der Bürgermeister von Bad Segeberg, Herr Dieter Schönfeld, konnte sich bei einem Rundgang über das umfassende Angebot der Aussteller sowie die gelungene Aufteilung der Standverteilung überzeugen.
Der Mix aus vielen unterschiedlichen Branchen rund um die Immobilie machte den Tag zu einem Event der besonderen Klasse. Die kleinen Besucher ließen es sich nicht nehmen die angebotenen Spiele und das Kinderschminken zu nutzen, während die Eltern und Großeltern zu einem informativen Rundgang starteten. Der verkaufsoffene Sonntag mit Kartoffelfest und Automeile konnte durch den
01.10.2012
Bad Segeberg
Erster Segeberger Immobilientag am 30. September
Bad Segeberg (em) Bauen, Kaufen, Modernisieren die Zinsen sind momentan so niedrig, dass jeder, der von den eigenen vier Wänden träumt, die besten Voraussetzungen hat, diesen Traum jetzt zu verwirklichen.
Um ihre Kunden und alle Interessierten optimal auf diesem Weg zu begleiten, richtet die Sparkasse Südholstein zusammen mit der Stadt Bad Segeberg und dem Regenta Verlag sowie weiteren 30 Ausstellern eine große Immobilienmesse aus. Am verkaufsoffenen Sonntag, 30. September, bieten sie den Besuchern der Sparkassenfiliale an der Oldesloer Straße in der Zeit von 10 bis 17 Uhr jede Menge Wissenswertes rund um die Immobilie. Initiator der ersten Segeberger Immobilienmesse ist die Wirtschaftsentwicklung Bad Segeberg-Wahlstedt.
„Unser Ziel ist es, den Wohn- und Wirtschaftsstandort Mittelzentrum zu präsentieren und dabei den lokalen Unternehmen eine attraktive Präsentationsplattform zu bieten. Ich freue mich sehr, dass ich mit der Sparkasse Südholstein und dem Regenta Verlag zwe
28.09.2012