Videos
Vortrag Alexander-Georg Rackow beim BDS Nord
"Wenn die Steuerfahndung dreimal klingelt..."
26.02.2025
Artikel
Norderstedt
„Night of the Dance“ kommt nach Norderstedt
Norderstedt (em) Ab Ende des Jahres kommt Night of the Dance mit dem brandaktuellen Programm „Irish Dance Revolution“ auf Tournee durch ganz Deutschland und Österreich. Irischer Stepptanz und atemberaubende Akrobatik, vereint in einem rasanten Tanzspektakel. Die perfekte Mischung für eine Reise durch das breite Spektrum der Tanzgeschichte.
Die Broadway Dance Company & Dublin Dance Factory präsentieren Night of the Dance - Irish Dance Revolution. Perfektion, Leidenschaft und pure Energie - Am 3. März 2019 in der TriBühne in Norderstedt um 19 Uhr - Music by: Riverdance, Michael Jackson, Ed Sheeran, Lord of the Dance, Star Wars, Fluch der Karibik uvm.
Breakdance-Weltmeister, kunstvolle Akrobaten, flinke Stepptänzer oder elegante Balletttänzer spiegeln die unglaubliche Vielfalt von Night of the Dance wieder. Besonders beeindruckend ist das „Black Theatre“, bei dem mit Hilfe von Schwarzlicht und speziellen Kostümen faszinierende Darstellungen geboten werden, die das P
13.11.2018
Neumünster
Die Nacht der Musicals – Das Original!
Neumünster (em) Bei „Die Nacht der Musicals“ werden in einer über zweistündigen Show die größten Highlights und bekanntesten Hits der Musical-Topseller präsentiert. Seit Dezember 2018 gastiert die erfolgreichste Musicalgala Europas in ausgewählten Spielorten in Deutschland, Österreich, Dänemark, Schweden und der Schweiz.
In einer spektakulären Show gelingt es den Darstellern ein Potpourri bekannter Musical Hits aus Tanz der Vampire, Frozen, Rocky, König der Löwen, Mamma Mia, Cats und vielen weiteren Musicals darzubieten und für Gänsehautmomente im Zuschauerraum zu sorgen. Aber auch die Romantik kommt nicht zu kurz. So werden Songs wie „Der letzte Tanz“ aus Elisabeth oder „Das Phantom der Oper“ aus dem gleichnamigen Musical präsentiert und führt garantiert zu feuchten Augen.
Original-Darsteller und Top-Solisten der Szene, unterstützt von zahlreichen Profi-Tänzern, bieten beste Unterhaltung auf höchstem Niveau. Farbenprächtige Kostüme, akrobatische Tanzeinlagen und eindruc
16.10.2018
Kaltenkirchen
„Ich will immer weiter, weiter!“
Kisdorf (em) Mit musikalisch unterlegten Texten und einzigartigen Bildern bietet der Hamburger Kunsthistoriker Dr. Thomas Carstensen zusammen mit Ulrike Fertig spannende Einblicke in das freigeistige Leben und Wirken der Künstlerin Paula Modersohn-Becker (1876-1907).
Sie gilt heute als berühmteste Malerin der Worpsweder Künstlerkolonie. Zu ihren Lebzeiten war sie dort nie so recht akzeptiert: „Verstanden wird sie hier von keinem“, notiert ihr Ehemann Otto Modersohn in sein Tagebuch.
Frühzeitig begreift sie, dass sie sich künstlerisch weiterentwickeln muss und träumt von neuen Horizonten: „Ich glaube, ich werde mich von hier fortentwickeln.“
Paulas kurzes, intensives Leben zwischen norddeutscher Provinzialität und Pariser Weltläufigkeit ist geprägt von ihrem Ringen um künstlerische Entwicklung und Eigenständigkeit. Und steht damit für die beginnende Emanzipation der Frauen und ihren Kampf für eine selbstbestimmte Existenz.
Paula Modersohn-Becker starb bereits mit
15.08.2017
Norderstedt
Konzertreihe Cognito – Viktor Soos am Klavier
Norderstedt (em) Viktor Soos wurde 1996 in Backnang geboren. 2014/2015 war er Jungstudent an der Musikhochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main.
Seit letztem Jahr studiert er an der Musikhochschule Lübeck. Seine Konzerttätigkeit führte ihn u.a. nach Chile, Finnland, Frankreich, Italien und Tschechien. Er spielte auf international renommierten Festivals und gewann schon zahlreiche Preise. Viktor Soos ist Stipendiat der Stiftung „Live Music Now“ und der Deutschen Stiftung Musikleben. Er spielt Werke von S. Prokofiev, F. Chopin, J. Brahms und W.A. Mozart.
Dienstag | 12. September | 20 Uhr
Norderstedt - TriBühne
Bildrechte: Stefanie de Buhr
15.08.2017
Bad Segeberg
Welt der Fledermäuse
Bad Segeberg (em/lm) „Noctalis Welt der Fledermäuse“ in Bad Segeberg ist das einzige Fledermaus-Zentrum Europas. Es ist direkt neben einem der größten Winterquartiere für Fledermäuse angesiedelt, der Segeberger Kalkberghöhle.
Im Noctalis erleben die Besucher und Besucherinnen die Faszination und die Freude an der Vielfalt der Natur. Ohne erhobenen Zeigefinger und auf spannende Art und Weise, mit Taschenlampe in der Hand, wird hier am Beispiel von Fledermäusen und Menschen deutlich, wie stark die Lebewesen einer Lebensgemeinschaft untereinander vernetzt sind. Die Höhle, einzige Höhle Schleswig-Holsteins und Naturdenkmal, bietet die Möglichkeit, am authentischen Ort originäre Erfahrungen in der Natur zu machen.
27.000 Fledermäuse
Barrierefreiheit, gewährleistet u.a. durch den Aufzug für alle Stockwerke und Audioguides für blinde und sehbehinderte Menschen, garantiert eine Teilhabe für einen großen Besucherkreis. Die Segeberger Kalkberghöhle direkt neben der Ausstel
27.06.2017
Norderstedt
Königin der bunten Tüte
Norderstedt (em/kv) Linda Zervakis als präsente Nachrichtensprecherin zeigt sich im Margarethenhoff von ihrer persönlichen Seite! Am Freitag, 16. Juni um 20 Uhr, erleben interessierte Leser / Zuhörer im Margarethenhoff die Tagesschausprecherin Linda Zervakis live.
So wie Linda Zervakis heute via TV in die Wohnzimmer der Nation guckt, hat sie früher aus dem Kiosk ihrer Eltern geschaut. Was sie da gesehen hat? „Leute, die zum Frühstück Kräuterschnaps bestellen“. Und natürlich: Gute, herzliche Typen, die sich in ihrem Kiez umeinander kümmern und ihre Roth- Händle, Dickmanns-Frischebox und bunte Tüten seit 20 Jahren bei Familie Zervakis kaufen. Linda, 39 Jahre jung, und Tochter griechischer Eltern, hatte Glück. Eine gute Schule und den festen Willen, nicht nur für immer aus dem Büdchen zu schauen, hat Linda nach dem Abitur letztendlich zur ARD und ihrer Karriere als Nachrichtensprecherin zur Tagesschau geführt.
Linda Zervakis
In ihrem Buch „Die Königin der bunten Tüt
24.05.2017
Norderstedt
Konzert in der Tangstedter Kirche
Tangstedt (em) Das Duo per Tutti lädt Interessierte am Sonntag, 26. Juni, auf eine musikalische Weltreise ein.
„Wir fahren in das Land Norwegen von Edvard Grieg, oder nach Spanien von Isaac Albéniz, auch nach Argentinien, in dem Astor Piazolla gewirkt hat. Lassen Sie sich von weiteren Komponisten und ihren Ländern überraschen und freuen Sie sich auf eine Klangreise um die Welt am Sonntag, 26. Juni um 17 Uhr in der Tangstedter Kirche.“
Barbara Bangerter Querflöte
Andrea Paffrath - Klavier
Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird herzlich gebeten.
Tangstedter Kirche
Hauptstr. 92
22889 Tangstedt
Weitere Konzerttermine:
Träumend in den Abend mit dem Duo per Tutti
Dienstag, 5.Juli 2016 um 19 Uhr in der Trinkkurhalle Timmendorf
Kurpromenade 7
23669 Timmendorfer Strand.
Eintritt: 12 Euro
Inspiration
Samstag, 27.August 2016 um 18 Uhr
Christuskirche Fleestedt
Westpreußenweg 17
21217 Seevetal
Ei
16.06.2016