Stadtmagazin.SH

Videos

Das Duell - Bürgermeisterwahl Bad Bramstedt

Die bösen Bürgerfragen

13.09.2024

Artikel

Norderstedt

Informationsabend: Welche Heizung für mein Haus?

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt und die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) bieten am Donnerstag, 4. Dezember (18 bis 20 Uhr), gemeinsam einen Informationsabend zum Thema „Heizung“ an. Veranstaltungsort ist das Rathaus Norderstedt/Sitzungsraum I, Rathausallee 50. Die Veranstaltung ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei. Sie richtet sich vor allem an Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern. Anmeldungen sind möglich per E-Mail unter umwelt@norderstedt.de  Birgit Farnsteiner, Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt, wird anhand der kommunalen Wärmeplanung zeigen, in welchen Gebieten in Norderstedt auch künftig mit Einzelheizungen oder Gemeinschaftsanlagen dezentral geheizt werden wird. Ralf Lüth, Energieberater der VZSH, erläutert die rechtlichen Bedingungen beim Heizungstausch und stellt die zukunftsfähigen techn
24.11.2025
Norderstedt

Künstliche Intelligenz für Bilder kreativ nutzen

Norderstedt. Künstliche Intelligenz kreativ nutzen – ein VHS-Workshop am 25.11.2025 zeigt, wie moderne Bild-KI kreativ und verantwortungsvoll eingesetzt werden kann. Am Dienstag, 25.11.2025, bietet die VHS Norderstedt einen praxisorientierten Workshop zum Einsatz von KI-Tools für die Bildgenerierung und -bearbeitung an. Der Kurs gibt einen kompakten Überblick über Tools wie MidJourney, Adobe Firefly, Canva und DALL·E und zeigt auf, wie sie in Bildung und kreativer Arbeit sinnvoll genutzt werden können. Neben der praktischen Anwendung stehen auch ethische Fragen und der verantwortungsvolle Umgang mit KI im Mittelpunkt. -Der Workshop macht anschaulich, wie KI Prozesse unterstützen und als Designassistenz dienen können, aber auch, wie KI visuelle Erklärungen beispielsweise im Bildungsbereich liefern kann. Der Kurs (Nr. 22053) findet am Dienstag, 25.11.2025, von 9 bis 16 Uhr in der VHS Norderstedt/ Rathaus statt und die Teilnahmegebühr beträgt 63 Euro pro Person. 
22.11.2025