Stadtmagazin.SH

Artikel

Neumünster

Vermehrt Einbrüche im Kreis Segeberg

Neumünster (em) In Wahlstedt und auch in Norderstedt ist es am Dienstag, 5. November zu jeweils zwei Einbrüchen gekommen. Die Polizei bittet nun um Hinweise und um noch mehr Aufmerksamkeit der Bevölkerung. In Wahlstedt kam es am Dienstag, 5. November zu zwei Wohnungseinbrüchen. Betroffen waren Einfamilienhäuser im Blocksberg und im Kernbeißerweg. Zwischen 16 und 20.30 Uhr verschafften sich der oder die Täter gewaltsam Zutritt und entwendeten Bargeld und Schmuck. Der genaue Gesamtschaden steht noch nicht fest. In Norderstedt kam es ebenfalls am Dienstag, 5. November zu zwei Wohnungseinbrüchen. Betroffen waren ein Mehrfamilienhaus in der Waldenburger Kehre und ein Bungalow in der Schwentinestraße. Zwischen 8 und 19 Uhr verschafften sich der oder die Täter gewaltsam Zutritt zu einer Erdgeschosswohnung in dem Mehrfamilienhaus und entwendeten Bargeld sowie eine Armbanduhr der Marke Tissot. Beim Bungalow lag die Tatzeit zwischen 16.50 und 20 Uhr. Hier wurde Bargeld e
06.11.2019
Neumünster

Das Baujahr in Neumünster: 139 Wohnungen neu gebaut

Neumünster (em) Vom Single-Apartment bis zum Bungalow: In Neumünster sind im vergangenen Jahr 139 Neubauwohnungen entstanden 59 davon in Ein- und Zweifamilienhäusern. 2017 wurden damit 38 Prozent weniger neue Wohnungen gebaut als noch im Vorjahr. Darauf hat das Verbändebündnis Wohnen hingewiesen, in dem sich Baugewerkschaft IG BAU und Bauwirtschaft zusammengeschlossen haben. Das Bündnis beruft sich bei den Zahlen auf die aktuelle Bau-Bilanz der fertiggestellten Wohngebäude vom Statistischen Bundesamt. Insgesamt haben die Bauherren in Neumünster demnach im vergangenen Jahr 48,8 Millionen Euro in den Neubau von Wohnungen investiert. „Das klingt viel. Tatsächlich müsste es aber mehr sein, wenn Neumünster seinen Beitrag zur Wohnraum-Offensive der Bundesregierung leisten will. Denn der Neubau von bezahlbaren Wohnungen ist die einzige effektive Antwort auf steigende Mieten und hohe Immobilienpreise, von denen auch Schleswig-Holstein betroffen ist“, sagt André G
28.06.2018
Bad Bramstedt

Einbruch in Einfamilienhaus

Brokstedt (em) Von Sonntag, 26. Februar, auf Montag, 27. Februar, ist es in Brokstedt zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen. Ob der Täter etwas entwendete, ist bis jetzt noch unklar - die Polizei sucht nun nach Zeugen. In der Zeit von Sonntag, 15 Uhr, bis Montag, 17 Uhr, verschaffte sich ein Unbekannter gewaltsam Zutritt zu einem Bungalow im Hermann-Löns-Weg. Er durchsuchte zahlreiche Räume im Inneren des Gebäudes und flüchtete letztlich über ein Fenster. Ob der Einbrecher etwas mit sich nahm, bleibt zu klären. In jedem Fall aber richtete er einen Sachschaden in Höhe mehrerer hundert Euro an. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können oder die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich unter der Telefonnummer 0 48 21 / 60 20 an die Itzehoer Kripo wenden. Originaltext: Polizeidirektion Itzehoe
28.02.2017
Norderstedt

Hinweise nach Einbruch in ein Einfamilienhaus gesucht

Norderstedt (em) In Norderstedt wurde in der Zeit von Donnerstag, 10. November, 14 Uhr, bis heute Morgen, 5.15 Uhr, in einen Bungalow im Glashütter Weg eingebrochen. Entdeckt wurde dies durch einen Zeitungsausträger. Zur Tatzeit befanden sich keine Personen im Haus. Das Diebesgut ist noch nicht bekannt. Die Polizei konnte am Tatort aber eine Mistgabel auffinden, die dem Grundstücksbesitzer nicht gehört und offensichtlich als Einbruchswerkzeug diente. Die Kriminalpolizei Norderstedt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter 040 - 52 80 60 um Hinweise. Wer hat die Tat oder eventuelle Vorbereitungen beobachtet? Wem wurde möglicherweise eine Mistgabel gestohlen? Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
11.11.2016
Henstedt-Ulzburg

Diskussion: „Itzstedter See – Jetzt oder nie“

Itzstedt (em) Zu einer Diskussionsveranstaltung unter dem Titel „Itzstedter See Jetzt oder nie“ lädt der Kreistagsabgeordnete Uwe Voss am Montag, 26. September, um 19.30 Uhr in Juhls Gasthof ein. Für das Podium haben bereits Amtsvorsteher Volker Bumann und Itzstedts Bürgermeister Peter Reese zugesagt. Weitere Teilnehmer sind angefragt. Das Interesse ist groß. Innerhalb von 24 Stunden haben sich auf der Facebook-Gruppenseite „Itzstedter See“ 281 Mitglieder angemeldet. Auch das Interesse in den Medien ist groß. Das Schleswig-Holstein Magazin hat bereits einen Bericht aufgezeichnet. Uwe Voss wirbt für den Erwerb des Gewässers mit Bungalow und kleinem Waldgebiet (15 Hektar Fläche insgesamt) durch die öffentliche Hand. Ein Teil der Kosten könnte durch die ländlichen Zentralortsmittel aufgebracht werden. Kredite sind so günstig wie nie. Weiteres Geld kann durch die Verpachtung oder Weiterverkauf der Immobilie eingenommen werden. Zuschüsse für ein solches
20.09.2016
Bad Bramstedt

Jetzt das eigene Traumhaus bauen!

Bad Bramstedt (jj) In guter Partnerschaft mit einer Baufirma aus der Region bietet Erika Dumke neben Vermietung und Verkauf von Immobilien auch Neubauten an. Die Immobilienexpertin erklärt: „Das Bauunternehmen erstellt kostengünstig und individuell Häuser für junge Familien mit kleinem Geldbeutel sowie moderne Stadtvillen für Menschen mit ,gehobenen Ansprüchen‘ und für Senioren auch barrierefrei. Ein geplanter Neubau (Bungalow) könnte nach Rohbau besichtigt werden.“ Gerne vermittelt Erika Dumke auch ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Architekten der Baufirma. Dumke Dienstleistungen Immobilien Ringweg 71 24969 Großenwiehe Tel. 0 41 92 - 819 24 85 E-Mail: ddi-immobilien@t-online.de
28.08.2012
Neumünster

Vier Schritte zum Traumhaus

Wankendorf (jj) Ein Grund für den Erfolg des renommierten Bauunternehmens WBI Hausbau ist mit Sicherheit die Realisierung zahlreicher Wohnträume. Ob im Landhausstil, als Bungalow oder Stadtvilla jeder Mensch hat sein Traumhaus vor Augen. Dieses auch genau so einem Architekten zu erklären, der es dann wiederum an eine Baufirma weitergibt, erweist sich oft als schwierig. Einfacher ist es, mit den Fachleuten von WBI Hausbau. „Unser Baukonzept beinhaltet vier Schritte auf dem Weg zu Ihrem Traumhaus. Zuerst kommt die individuelle Planung, bei der wir Ihre Wünsche mit den Gegebenheiten auf einen Nenner bringen. Dabei steht Innovationsfreude bei uns ganz oben. Denn so eigen wie der Mensch sollte auch sein Wohnraum sein wir passen alles Ihren Bedürfnissen an“, erklärt Geschäftsführer Arno Barg. „Außerdem setzten wir auf Kooperationen mit den besten regionalen Handwerksunternehmen. Und wir versprechen Ihnen eine hohe Service-Qualität. Sie sind immer bestens infor
22.03.2012
Kaltenkirchen

Schlemmen im VHS-Bungalow

Kaltenkirchen (em) Schlemmen wie Gott in Frankreich kann man bei der VHS am 9. Juni im VHS-Bungalow, Kisdorfer Weg 15-17. Beginn ist von 18 bis 21.30 Uhr. Die Teilnahme kostet 10 Euro zzgl. Lebensmittelumlage. Neben französischer Musik und Lebensart wird gemeinsam mit Spaß gekocht und anschließend in gemütlicher Runde das Essen genossen. Mitzubringen sind bitte ein großes und kleines Küchenmesser, Schürze, Geschirrtuch und eine Plastikdose. Anmeldung und Informationen unter Tel.: 0 41 91/91 76-0.
09.06.2011