Neumünster (em) In Wahlstedt und auch in Norderstedt ist es am Dienstag, 5. November zu jeweils zwei Einbrüchen gekommen. Die Polizei bittet nun um Hinweise und um noch mehr Aufmerksamkeit der Bevölkerung.
In Wahlstedt kam es am Dienstag, 5. November zu zwei Wohnungseinbrüchen. Betroffen waren Einfamilienhäuser im Blocksberg und im Kernbeißerweg. Zwischen 16 und 20.30 Uhr verschafften sich der oder die Täter gewaltsam Zutritt und entwendeten Bargeld und Schmuck. Der genaue Gesamtschaden steht noch nicht fest.
In Norderstedt kam es ebenfalls am Dienstag, 5. November zu zwei Wohnungseinbrüchen. Betroffen waren ein Mehrfamilienhaus in der Waldenburger Kehre und ein Bungalow in der Schwentinestraße. Zwischen 8 und 19 Uhr verschafften sich der oder die Täter gewaltsam Zutritt zu einer Erdgeschosswohnung in dem Mehrfamilienhaus und entwendeten Bargeld sowie eine Armbanduhr der Marke Tissot. Beim Bungalow lag die Tatzeit zwischen 16.50 und 20 Uhr. Hier wurde Bargeld entwendet. Der genaue Gesamtschaden steht noch nicht fest.
Die Kriminalpolizei Pinneberg hat die Ermittlungen in beiden Fällen aufgenommen und bittet unter Tel.: 0 41 01 / 20 22 80 um Hinweise.
Polizeiliche Beratung zum Schutz gegen Einbrecher
Die Beamten der Präventionsstelle bei der Polizeidirektion Neumünster sind unterwegs und geben Sicherheitstipps zum Thema Einbruchschutz. In der dunklen Jahreszeit werden Einbrecher wieder aktiver. Deshalb sollte jetzt die Gelegenheit zu einem Gespräch mit den Fachleuten der Polizei genutzt werden. Die Informationsstände sind am Donnerstag, 7. November von 13 bis 15.30 Uhr im a&b-Center (Baeyerstraße) und am Mittwoch, 13. November in der Zeit von 13 bis 16 Uhr bei Famila im Haart zu finden.
Sicherheitstipps gibt es auch im Internet unter: www.polizei-beratung.de
Originaltexte: Polizeidirektion Bad Segeberg / Polizeidirektion Neumünster