Stadtmagazin.SH

Videos

Artikel

Quickborn

Quickborner Oktoberfest – Wies´n Gaudi im Festzelt am 13. und 14. Oktober

Quickborn (em) Es ist wieder Zeit für Dirndl und Lederhosen: am Freitag, den 13. und Samstag den 14. Oktober darf im Festzelt auf dem Rathausplatz in Quickborn wieder zünftig gefeiert werden. Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 Corona-Pandemie bedingt keinerlei Großveranstaltungen möglich waren, konnte im letzten Jahr kurzfristig kein Zeltwirt gefunden werden. Der bisherige Veranstalter hat seinen Betrieb nach der Corona bedingten Pause nicht weiter fortgeführt.  Nun konnte spontan eine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Match Langenhorn, Veranstalter des Match Börner Open Air – Toni Groß und Patricia Kahl, vereinbart werden. Damit steht der Gaudi nichts mehr im Wege und die Stadt Quickborn freut sich, in diesem Jahr wieder ein Oktoberfest veranstalten zu können. Deshalb Termin vormerken und nichts wie hin, wenn es wieder heißt: o´zapft is! Nähere Infos zum Programm, Zeiten und Preisen folgen in Kürze
26.09.2023
Norderstedt

O´zapft wird dieses Jahr wieder in der TriBühne - Vorverkauf gestartet

Norderstedt (em) Am letzten September-Wochenende werden auch in Norderstedt die Lederhosen und Dirndl aus dem Schrank geholt, denn dann steigt an zwei Tagen die Kult-Veranstaltung: das Norderstedter Oktoberfest. NDR-Moderator Michi Wittig und DJ Tony Tornado führen schwungvoll durch den Abend und unterhalten die Gäste mit vielen Späßchen und richtig guter Wiesn-Musik. Für die Live-Musik sind „die Wilderer“ auf der Bühne – übrigens schon seit der ersten Stunde. Bei den sechs Vollblutmusikern jagt ein Hit den nächsten … und alle singen mit.   Das Team der Mehrzwecksäle Norderstedt zieht stimmungsmäßig für zwei Tage in den Süden Deutschlands, dekoriert die TriBühne zünftig, schenkt u.a. bayerisches Bier aus und serviert köstliche Festzelt-Spezialitäten.   Los geht es jeweils um 20.00 Uhr, Einlass ist ab 19.00 Uhr. Steh- und Sitzplatzkarten kosten € 12,50 und sind im TicketCorner in der Hopfenliebe, Rathausallee 60 erhältlich. Stehplätze können auch online über eventim gekauft
03.08.2023
Neumünster

„Vorhang auf“ in der Vicelinschule

Neumünster (em) „Manege frei für die kleinen Artisten der Vicelinschule“, ruft der Zirkusdirektor Adriano Maatz vom Projektzirkus Zaretti. Der Vorhang öffnet sich und aufgeregt treten die Schulkinder in die Manege. An drei Tagen gestalten die Vicelinschüler das Programm in dem großen Zirkuszelt auf dem Sportplatz. Vormittags wird, angeleitet durch die Zirkusfamilie, in Gruppen trainiert, nachmittags finden die Aufführungen statt. Dabei verwandeln sich die Kinder in Clowns, Bodenturner, Zauberer, Jongleure, Ziegendomteure und Feuerkünstler. Bei der gemeinsamen Generalprobe nach dem Training glänzen schon die Augen der Klassenkameraden, wenn sie zum Beispiel den Zaubertricks oder den Feuerspielen ihrer Freunde zuschauen. Die Kinder bewundern sich gegenseitig und sind stolz auf ihre eigene Leistung. Ab 16.30 Uhr steigt dann das Lampenfieber. Die Kinder haben ihre Kostüme angezogen und wurden passend zur Aufführung von den Zirkusleuten geschminkt. Vom Dirndl der Ziege
11.10.2022
Norderstedt

Zum 13. Mal Gaudi beim Norderstedter Oktoberfest

Norderstedt (em) Ende September heißt es wieder „O´ zapft is“ in der TriBühne. Wer will schon nach München, wenn das traditionelle Oktoberfest in Norderstedt gefeiert wird? Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren können die Norderstedter es am 27. und 28. September mal wieder so richtig krachen lassen. An beiden Abenden führt das beliebte Moderatoren-Team Stefan Wolter und Michael Wittig stimmungsvoll und professionell durch das Programm. Los geht es am Freitagabend um 20:15 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich. Im Anschluss sorgt die Band „Die Wilderer“ aus der bayrischen Landeshauptstadt für fetzige Bierzeltstimmung, auch am Samstag sind sie Garanten dafür, dass das ganze Haus beben wird. Wenn die Moderatoren Stefan Wolter und Michael Wittig einladen zu einer bayrischen Olympiade mit Wettjodeln und Brezeln-Essen um die Wette sowie zum bayrischen Geschlechterkampf, wird es niemanden auf den Bänken halten. Besonders beliebt ist die Wahl der besten bayrischen Trach
19.08.2019
Kaltenkirchen

Oktoberfest der Kaltenkirchener Bank

Kaltenkirchen (em) Das Dirndl und die Lederhose rausholen und das Oktoberfest in vollen Zügen genießen. Und zwar mit Live-Musik im Party- Zelt, DJ, Schweinehaxe und Bier. Samstag und Sonntag | 23. und 24. Sept. | 14 / 12 Uhr Kaltenkirchen - Am Bahnhof 5
08.09.2017
Norderstedt

Bayrische Gefühle beim Norderstedter Oktoberfest

Norderstedt (em/sw) Ende September heißt es wieder „O´ zapft is“ in der TriBühne. Wer will schon nach München, wenn das traditionelle Oktoberfest in Norderstedt gefeiert wird? Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren können die Norderstedter es am 29. und 30. September mal wieder so richtig krachen lassen. An beiden Abenden führt das beliebte Moderatoren- Team Stefan Wolter und Michael Wittig stimmungsvoll und professionell durch das Programm. „Die Wilderer“ Los geht es am Freitagabend um 20.15 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich. Im Anschluss sorgt die Band „Die Wilderer“ aus der bayrischen Landeshauptstadt für fetzige Bierzeltstimmung, auch am Samstag sind sie Garanten dafür, dass das ganze Haus beben wird. Wenn die Moderatoren Stefan Wolter und Michael Wittig einladen zu einer bayrischen Olympiade mit Wettjodeln und Brezeln-Essen um die Wette sowie zum bayrischen Geschlechterkampf, wird es niemanden auf den Bänken halten. Besonders beliebt ist die Wahl der besten bay
04.09.2017