Stadtmagazin.SH

Videos

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Einschreibungsfeier 2022

02.12.2022
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Traditionelle Einschreibungsfeier mit vielen Überraschungen

28.09.2021

Artikel

Neumünster

50 Jahre duales Studium im Norden

01.10.2024
Neumünster

„So klappt die Studienbewerbung“

Neumünster (em) Ach, wie kinderleicht war doch die Einschulung: Feste an die Schultüte klammern und um den Rest kümmern sich Mama und Papa. Für einen gelungenen Studienstart einige Jahre später ist mehr Eigeninitiative gefordert nicht zuletzt bei der Studienbewerbung. Hilfreiche Tipps dafür gibt es beim nächsten abi» Chat am 7. Dezember. Von 16 bis 17.30 Uhr lautet das Thema „So klappt die Studienbewerbung“. Wer studieren möchte, trifft auf verschiedene Zulassungsverfahren abhängig vom Studiengang. Unkompliziert und ohne große Hürden erfolgt die Einschreibung bei den zulassungsfreien Angeboten. Ist ein Studiengang örtlich zulassungsbeschränkt, wird die Mehrzahl der Studienplätze nach den Kriterien der jeweiligen Hochschule vergeben. Hierbei kann die Abiturnote ausschlaggebend sein, aber auch Noten in einzelnen Fächern. Zudem können Wartesemester und Härtefallregelungen über Zu- oder Absage entscheiden. Zulassungsfrei oder zulassungsbeschränkt? Einige Studiengänge,
24.11.2022
Kaltenkirchen

Kurs: „Deutsch für Beruf und Alltag“ am 11. April

Kaltenkirchen (em) Am Montag, 11. April, startet in der VHS Kaltenkirchen ein Deutschkurs für alle, die sicherer werden wollen in Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung, Interpunktion (Punkt, Komma, Bindestrich, Semikolon), Schreibweise von Fremdwörtern, Anglizismen etc. Alle Fragen zu Rechtschreibung und Grammatik werden beantwortet, um künftig unnötige Fehler in Privat- und Geschäftsbriefen, in E-Mails, WhatsApp-Nachrichten und in sozialen Netzwerken zu vermeiden. An 10 Abenden geht es um effiziente und gezielte Kommunikation durch einen guten Ausdruck und eine korrekte Schreibweise. Info und Anmeldung unter 0 41 91 - 917 60 (Gebühr 79 Euro)
16.03.2016
Neumünster

Weiterbildung rund um den Beruf und EDV

Neumünster (em) Neue Kursangebote der Volkshochschule ab September. Ab September bietet die Volkshochschule neue Seminare zur beruflichen Weiterbildung an. Am 16. September startet zum Beispiel die Fortbildungsreihe „Professionelles Büromanagement“ in 8 Modulen mit Abschlusszertifikat. An diesem Tag beginnt auch das Angebot „Rechtschreibung und Zeichensetzung“ für alle, die beim Verfassen von Geschäftsbriefen und Ähnlichem unsicher sind, wenn es um Groß- und Kleinschreibung, Kommata und Spitzfindigkeiten der deutschen Grammatik geht. Am 19. September wendet sich das Seminar „Plötzlich Führungskraft“ an alle, die zum ersten Mal in ihrem Betrieb Führungsaufgaben wahrnehmen wollen oder müssen. Als begleitendes Angebot kann der „Round Table für junge Führungskräfte“ monatlich an einem Freitagnachmittag wahrgenommen werden. Außerdem gibt es neue Angebote zur Finanzbuchführung und vieles andere mehr. Eine Übersicht und Buchungsmöglichkeit gibt es online unter: www.vhs-neumuens
21.08.2015