Stadtmagazin.SH

Artikel

Neumünster

Zertifikat für Nachwuchsförderung an Hiller Feinwerktechnik

Neumünster (em) Die diesjährige Woche der Ausbildung vom 11. bis 15. März 2024 liegt zwar bereits einige Zeit zurück, bot der Agentur für Arbeit Neumünster aber den Anlass zu schauen, wer sich besonders um das Thema Ausbildung bemüht. Der Blick fiel auf die Hiller Feinwerktechnik und Gerätebau GmbH aus Neumünster. Ihr wird heute (26.04.2024) das Zertifikat für Nachwuchsförderung der Bundesagentur für Arbeit verliehen. Ausbildung ist die Basis einer erfolgreichen Zukunft. Sie sichert Betrieben ihre Wettbewerbsfähigkeit und gewährleistet eine hohe Qualität der Arbeitsergebnisse. Jugendliche erwerben mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung die Eintrittskarte in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.  In der Hiller Feinwerktechnik und Gerätebau GmbH arbeitet ein junges Team von 41 Personen. Das hochmoderne Unternehmen fordert gut ausgebildete Fachkräfte. Geschäftsführer Torre B. Winkel bildet deshalb in seinem mittelständischen Unternehmen für
29.04.2024
Norderstedt

Kreyenberg GmbH – Besichtigungstour am 30. März

Norderstedt (em) Wieder bietet die VHS Norderstedt die Möglichkeit, hinter die Kulissen eines Norderstedter Traditionsunternehmens zu blicken: Seit mehr als 50 Jahren beschäftigt sich der Familienbetrieb Kreyenberg GmbH im Norderstedter Industriegebiet bereits mit Feinwerktechnik. Die Firma bietet in der 3. Generation komplette Dienstleistungen in den Bereichen CNC-Fräsen, CNC-Drehen, Werkzeugbau, Kunststoffspritzguss und Montage von der Idee bis zum fertigen Produkt. Während der Exkursion erhalten die Teilnehmer einen Einblick in den ganzen Werkstattbereich und schauen den Mitarbeitern/innen bei der Arbeit über die Schulter. Der Kurs (Nr. 17060) findet am Donnerstag, 30. März von 10 Uhr bis 11.45 Uhr bei Meyer & Meyer Logistik Nord GmbH statt und kostet 10,50 Euro. Treffpunkt: 9.50 Uhr, Oststraße 51, 22844 Norderstedt. Weitere Informationen im VHS-Center Tel.: 040 / 53 59 59 00, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter www.vhs-norderst
23.03.2017
Bad Segeberg

Zwei orangene „Unikate“ feiern ihre Jubiläen

Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 9. November, fanden auf dem Betriebshof Bad Segeberg zwei runde Jubiläen statt. Die Kolleginnen und Kollegen feierten mit Rainer Betten (25.) und Sabine Böge (35.) ihre Jubiläen Mit großem Andrang, denn der Veranstaltungssaal platze aus allen Nähten. Herr Betten ist und bleibt ein waschechter Ostfriese. Nach seiner Bundeswehrzeit, in der er als Radarelektroniker tätig war, lernte er den Beruf des Ver- und Entsorgers und studierte im Anschluss Feinwerktechnik. Im Oktober 1991 begann er seinen beruflichen Werdegang beim WZV. Hierfür kehrte er Ostfriesland den Rücken und zog in den Kreis Segeberg. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Zentraldeponie Damsdorf/Tensfeld mitten in der Bauphase, so dass seine Karriere als Verantwortlicher für eine Sickerwasserbehandlungsanlage in einem Bürocontainer neben der Deponie begann. Nach einigen Jahren übernahm der hilfsbereite, engagierte Ostfriese die Leitung der Deponie und entdeckte seine ausgeprä
10.11.2016