Unternehmen
Kaltenkirchen
Firma Ernst Fischer Inh. Kay Fischer e. K.
Wentorf bei Hamburg
Fischer's Raumdesign Marc Fischer
Bad Oldesloe
Leonhard Fischer & Co. GmbH
Lübeck
Torsten Fischer Wäscherei
Videos
Stadtwerke Bad Bramstedt
Gute Nachrichten für Energiekunden - Stadtwerke Bad Bramstedt senken Preise
21.11.2024
Bürgerstiftung der VR Bank in Holstein
Neue Ausstattung für Rettungshundestaffel dank Spende der Bürgerstiftung
21.05.2024
Artikel
Quickborn
Kommt und esst!“ Fest der Erstkommunion 2025 an St. Marien Quickborn
Quickborn (em) Am Sonntag, den 15. Juni 2025, begeht die katholische Gemeinde St. Marien im festlichen Gottesdienst um 9:15 Uhr in ihrer Kirche, Kurzer Kamp, in diesem Jahr die Feier der Erstkommunion. Elf Kinder, sechs Mädchen und fünf Jungen, im Alter von acht bis zehn Jahren, haben sich unter dem Leitwort „Kommt und esst“ sorgsam auf dieses große Fest vorbereitet.
Das diesjährige „Motto“ der Erstkommunion greift die Einladung des auferstandenen Jesus an die Jünger am Ufer des Sees von Tiberias auf. Jesus erscheint den Jüngern ein drittes Mal, ein letztes Mal, und es scheint nötig zu sein, denn die Jünger haben den Auftrag „Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium“ noch nicht so recht verinnerlicht. Sie sind zurück gegangen in ihr altes Leben als Fischer in ihrer Heimat Galiläa.
Dort hatte Jesus sie damals begeistert, und sie waren ihm gefolgt, um Menschenfischer zu werden. Aber wie sollten sie nun klarkommen mit Jesu Tod am Kreuz und vor allem mit Jesu Aufers
12.06.2025
Norderstedt
Fotoausstellung „Maritime Momente“ des Fotoclubs Norderstedt e.V.
Norderstedt (em) Der Fotoclub Norderstedt e.V. stellt im Herold-Center Norderstedt unter dem Titel „Maritime Momente“ 48 eindrucksvolle Fotos aus.
Die Bilder zeigen verschiedene Sichtweisen des Menschen auf das Meer. Dazu gehören natürlich die Schönheit und die besondere Atmosphäre von Meereslandschaften, die uns immer wieder faszinieren. Aber auch unterschiedliche Nutzungen des Meeres wie Fischerei, Tourismus, Wassersport, Schiffbau oder die Schifffahrt bieten Motive. Neben stimmungsvollen Landschaftsaufnahmen sind auch interessante maritime Details und Szenen am oder auf dem Meer zu sehen.
Die vielfältigen Bilder aus Deutschland und aus anderen europäischen Ländern erinnern sicherlich auch an eigene Reisen und Erlebnisse am Meer. Die Ausstellung ist im Herold-Center Norderstedt, Berliner Allee 40 B, 22850 Norderstedt während der Öffnungszeiten bis zum 31.07.2025 zu sehen.
20.05.2025
Kaltenkirchen
30. Benefizturnier des Lions Clubs Alveslohe auf Gut Kaden
Henstedt-Ulzburg (em) 2025 ist für den Lions Club Alveslohe ein bisher äußerst erfolgreiches Jubiläumsjahr. Anfang April wurde mit einem Glas Sekt auf das 35-jährige Bestehen des Clubs angestoßen, freute sich die diesjährige Präsidentin Dagmar Schmidt in ihrer Begrüßungsansprache.
Bereits 3 Wochen vor dem Benefiz-Golf-Turnier am 28. April 2025 waren alle Meldeplätze besetzt und nicht frühzeitig gemeldete Spieler wurden auf eine Warteliste gesetzt.
Die Hauptorganisatoren Katja Pütz und Gitta Timmermann waren völlig überwältigt ob dieses Erfolges für das 30. Golf Turnier des Lions Club Alveslohe.
Ein weiteres Jubiläum gab es für Dieter Siebert zu feiern. Er nahm zum 30. Mal an diesem Benefiz-Golf-Turnier teil und wurde am Abend mit einem Sonderpokal für seine Kontinuität geehrt.
Auch dieses Jahr haben sich neben zahlreichen Stammspielern viele neue Spieler und Spielerinnen von nah und fern angemeldet.
Bei strahlendem Sonnenschein und viel guter Lau
06.05.2025
Norderstedt
Lesung Oliver Fischer: „Man kann die Liebe nicht stärker erleben“
Norderstedt (em) Oliver Fischer, Vizepräsident der Thomas Mann -Gesellschaft liest aus der Doppel-Biografie von Thomas Mann und Paul Ehrenberg. Du hast mein Leben reich gemacht. Es blüht… Völlig hingerissen schreibt Thomas Mann um 1901 dieses Gedicht. Er wird es nicht veröffentlichen, denn die schwärmerischen Worte gelten einem jungen Mann, Paul Ehrenberg.
Die beiden begegnen sich 1899 in einem Münchner Salon. Ehrenberg studiert Tiermalerei, Thomas Mann ist Redakteur des Simplicissimus und schreibt an seinem ersten Roman "Buddenbrooks". Auch wenn Paul eher mit Frauen flirtet - die Begegnung reißt den schüchternen Thomas aus seiner sorgsam gepflegten Distanz. Der Besuch von Kaffeehäusern und Schwabinger Faschingsbällen ist für den Lübecker Patriziersohn eine neue Erfahrung von Leichtigkeit und Lebenslust.
Zwischen Paul und Thomas entsteht eine enge Freundschaft, die viele Jahre anhält. 1947 setzt Thomas Mann im Doktor Faustus Paul Ehrenberg ein zwiespältiges Denkmal als schi
05.05.2025
Neumünster
Peter Orloff & der Schwarzmeer Kosaken-Chor auf letzter großer Tournee!
Neumünster (em) Wenn es am schönsten ist…. Mit großem Respekt und Dankbarkeit gibt Peter Orloff, der legendäre Leiter des Schwarzmeer Kosaken-Chores, dessen letzte große Tournee bekannt. Nach 67 Jahren beeindruckender Bühnenpräsenz und unzähligen musikalischen Höhepunkten lädt er seine Fans ein, diesen besonderen Abschied seines Ensembles gemeinsam mit ihm zu feiern.
Am 12.03.2026 wir er um 19 Uhr zu Gast sein im Theater in der Stadthalle in Neumünster.
Peter Orloff, der seine Karriere 1958 als jüngster Sänger aller Kosakenchöre begann, hat über 32 Jahre lang den Schwarzmeer Kosaken-Chor zu internationalen Erfolgen geführt. Zusammen mit seinen grandiosen Musikern hat er unvergessliche Konzerte gegeben und Musikgeschichte geschrieben.
So war 2024 erneut ein extrem erfolgreiches Jahr für ihn und den legendären Schwarzmeer Kosaken-Chor. Sein jüngstes Album aus der Fernsehwerbung “Die Goldene Jubiläums-Edition“ stieg mehrfach in die Königsklasse der Verkaufshitparaden ein, de
22.04.2025