Artikel
Neumünster
Kunst im Interreligiösen Dialog in der Herbert Gerisch-Stiftung
Neumünster. Drei Referierende unterschiedlicher Religionen im Dialog. Diese Veranstaltung findet nun zum ersten Mal in Neumünster statt. Kunst im Interreligiösen Dialog ist ein Veranstaltungsformat, das die Kunsthistorikerin und -vermittlerin Marion Koch seit 2010 an verschiedenen Museen in Norddeutschland durchführt.
Drei Referierende aus unterschiedlichen religiösen Traditionen und Gemeinden sind in die Stiftung eingeladen. Dort sprechen sie im Rahmen des Themas Mensch sein. Menschenwürde über ausgewählte Werke der aktuellen Ausstellung Von Lovis Corinth bis Corinne Wasmuht. Die Kunsthalle zu Kiel mit Werken des Stifterkreises zu Gast in der Gerisch-Stiftung. Im Gespräch nähern sie sich den Kunstwerken aus ihrer persönlichen Sicht und ihrer jeweiligen religiösen Tradition.
Das Publikum ist zum Gespräch eingeladen.
Referierende:
Birke Siggelkow-Berner, Evangelisch-lutherische Pastorin in Neumünster
Gershom ben Abraham Jessen, Geschäftsführer der Jüdische
03.09.2025
Neumünster
Impressionen des Bildhauers Manfred Sihle-Wissel aus seiner Lieblingsstadt
Neumünster. Istanbul ist eine faszinierende Metropole, die als historisches Bindeglied zwischen Europa und Asien über Jahrtausende hinweg kulturelle Einflüsse von Byzantinern, Römern und Osmanen vereint und heute als lebendiges Symbol multikultureller Vielfalt gilt.
Der Bildhauer Manfred Sihle-Wissel ist ein großer Liebhaber dieser Stadt und zeigt in der Gerisch-Stiftung aus seinem persönlichen Fundus Schmuck und türkische Handwerkskunst sowie Aquarelle seiner Reisen nach Istanbul. Kommen Sie bei Baklava, Tee und Mokka ins Gespräch mit dem Bildhauer.
Sonntag, 03. August, 15 Uhr
Istanbul-Nachmittag mit Manfred Sihle-Wissel
Impressionen des Bildhauers Manfred Sihle-Wissel aus seiner Lieblingsstadt
Ort: Herbert Gerisch-Stiftung, Brachenfelder Str. 69, 24536 Neumünster
12 € inkl. Baklava, Tee, Kaffee und einem Mokka-Likör. Maximale Teilnehmerzahl 30 Personen.
Anmeldung nur möglich unter: Kulturbüro der Stadt Neumünster, Kleinflecken 26, 245
31.07.2025
Neumünster
Sonntagsführungen in der Gerisch-Stiftung
Neumünster. Jeden Sonntag um 14 Uhr findet eine öffentliche Führung durch die aktuelle Ausstellung „Von Lovis Corinth bis Corinne Wasmuht” statt. Rund 55 Werke des Stifterkreises der Kunsthalle zu Kiel sind in der Gerisch-Stiftung zu sehen.
Der Stifterkreis wurde 1978 gegründet und fördert seither die Kunsthalle insbesondere mit dem Erwerb von Kunstwerken. Zu den Ankäufen der letzten Jahre zählen unter anderem Arbeiten von Miriam Cahn, Alicja Kwade, Jeppe Hein und Ulrike Ottinger.
Wichtige Terminänderung: Am 27. Juli findet die Sonntagsführung aufgrund des Schleswig-Holstein Musik Festivals ausnahmsweise erst um 15 Uhr statt.
Ort: Herbert Gerisch-Stiftung, Brachenfelder Str. 69, 24536 Neumünster
Kosten: 10 EUR (inkl. Eintritt) | Ohne Anmeldung
17.07.2025
Neumünster
Im Sinne der Kleinsten - Kunstbetrachtung für Kinder
Neumünster. Wie fühlt sich Kunst eigentlich an? Im Rahmen der Familienführung „Im Sinne der Kleinsten“ entdecken Kinder im Alter von zwei bis vier Jahren gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Museen und Kunst aus einer ganz neuen Perspektive. Anfassen verboten? Nicht bei der Herbert Gerisch Stiftung!
Kindgerecht gestaltete Materialien regen zum Spielen, Basteln und Suchen an. Während die Kinder mit allen Sinnen auf Entdeckungsreise gehen, erhalten die Erwachsenen spannende Einblicke in die Ausstellung.
Samstag, 19. Juli, 15 Uhr
Im Sinne der Kleinsten
Kunstbetrachtung für Kinder von 2 bis 4 Jahren mit Liska-Malin Jensen
Ort: Herbert Gerisch-Stiftung, Brachenfelder Str. 69, 24536 Neumünster
Kosten: Regulär 8 EUR (für Erwachsene) | Kinder bis 6 Jahre kostenfrei | Ohne Anmeldung
14.07.2025
Neumünster
Mitreißende Songs und gefühlvolle Melodien auf der Bühne im Gerisch-Park
Neumünster (em) Im Rahmen der Holstenköste finden auf der Bühne im Gerisch-Park an zwei Tagen tolle Konzerte statt. Am Freitag, 13. Juni 2025, kommen die Musiker Kieran Goss und Annie Kinsella nach Neumünster. Das Konzert verspricht einen Abend mit mitreißenden Songs und gefühlvollen Melodien.
Am Samstag, 14. Juni 2025, dürfen sich Musikfans auf ein besonderes Event freuen: Guitavio tritt im Gerisch-Park in Neumünster auf. Mit seinem einzigartigen Gitarrensound sorgt er für einen Abend voller musikalischer Highlights und unvergesslicher Momente.
Der Einlass beginnt jeweils um 18:30 Uhr, die Konzerte starten um 20:00 Uhr und enden gegen 22:00 Uhr. Das Beste daran: Der Eintritt ist frei! Besucherinnen und Besucher können sich auf eine entspannte Atmosphäre und großartige Live-Musik inmitten der Natur freuen.
10.06.2025
Norderstedt
ParkPerPlex - das Fest der internationalen Straßen- und Zirkuskünste
Norderstedt (em) Das ParkPerPlex Festival im Stadtpark Norderstedt ist ein alljährliches Ereignis, das Liebhaber:innen von Straßenkunst, Clownerie und Akrobatik zusammenbringt. Am 8. und 9. Juni bietet das Festival ein vielfältiges Programm mit Künstler:innen aus ganz Europa. Die Verbindung von Freude, Reflexion und spektakulären Vorführungen ergibt unvergessene Erlebnisse.
Das Fest hat sich als feste Größe im Bereich der städtischen Kreativität und Kultur etabliert und begeistert nicht nur das lokale Publikum, sondern auch Fans aus dem Umland. Die Stadtpark Norderstedt GmbH und die Agentur zweifellos.net haben neun Künstlergruppen sorgfältig ausgewählt, um den Stadtpark Norderstedt an den Pfingsttagen in eine große Bühne unter freiem Himmel zu verwandeln.
Die Gäste können sich auf einen unvergleichlichen Ausflug in die Welt der Unterhaltung freuen, bei dem Lachen, Staunen und Inspiration garantiert sind. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre und seinem vielfältigen Programm
04.06.2025
Neumünster
Pleinairmalerei zum internationalen Museumstag
Neumünster(em) Zum diesjährigen Internationalen Museumstag am Sonntag, den 18. Mai bietet die Herbert Gerisch-Stiftung etwas ganz Besonderes: Um 14 Uhr Pleinairmalerei (Malen unter freiem Himmel) an 9 Staffeleien unter der Leitung von Wilhelm Bühse. Im Park bieten sich mit Blütenpracht und interessanten Skulpturen zahlreiche Motive für die Malerei an.
Sie möchten mehr über die Arbeit der Stiftung erfahren? Ergänzt wird der Tag mit drei Kurzführungen um 15 Uhr, 15:45 Uhr und 16:30 Uhr mit Yanine Esquivel. Sie gibt Einblicke in die Ausstellungen und die Parkanlage.
Aufgrund der begrenzten Plätze nur mit Anmeldung telefonisch unter 04321-555120 oder per Mail an kontakt@gerisch-stiftung.de. (Open-Air-Malen max. 9 Personen; Führungen jeweils max. 20 Personen)
Der Eintritt und die Teilnahme an den Veranstaltungen sind frei. Pleinairmalen findet nur bei trockenem Wetter statt.
Die Herbert Gerisch-Stiftung und das Café Harry M
14.05.2025