Stadtmagazin.SH

Videos

EGNO | 200 Jahre Friedrichsgabe

Die Geschichtensucher von Friedrichsgabe

19.08.2021

Artikel

Neumünster

Kreatives Schreiben: Geschichten lebendig erzählen

Neumünster. Der Kurs „Kreatives Schreiben“ vermittelt Techniken und Methoden zur Entwicklung und Ausarbeitung eigener Geschichten. Unter Anleitung von Margit Waschull erhalten die Teilnehmenden Antworten auf zentrale Fragen des Schreibprozesses: Wie entsteht aus einer Idee eine lebendige Handlung? Wie werden Figuren entwickelt, die die Story tragen? Und welches Genre passt zum eigenen Stil?  Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im kreativen Schreiben vertiefen möchten, unabhängig von Vorerfahrungen. Er findet am Samstag, 6. Dezember 2025, von 10:00 bis 15:00 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 64,00 €.  Eine schriftliche Anmeldung unter Angabe der Kursnummer CA20210 ist bis Montag, 1. Dezember 2025 (12:00 Uhr), erforderlich und erfolgt über www.vhs-neumuenster.de oder per E-Mail an vhs@neumuenster.de. Bitte Schreibzeug und, wenn
16.11.2025
Norderstedt

„Fantastische Klangwelten" Herbstmatinee des Symphonischen Blasorchesters Norderstedt

Norderstedt. Wenn Musik Geschichten erzählt, wird daraus ein besonderer Konzertvormittag. Mit seiner Herbstmatinee lädt das Symphonische Blasorchester Norderstedt Sie ein, in fantastische Klangwelten einzutauchen: So etwa in die mitreißende Filmmusik zu „How to Train Your Dragon“ von John Powell, einem der beliebtesten Animationsabenteuer der letzten Jahre. Die Geschichte rund um den jungen Wikinger Hicks und seinen Drachen Ohnezahn begeistert gleichermaßen junge und ältere Menschen. Mit der neuen Realverfilmung, die dieses Jahr in die Kinos kam, rückt sie erneut ins Rampenlicht – und ihre Musik fasziniert nach wie vor durch ihre emotionale Kraft. Ein ganz anderer Klang erwartet das Publikum mit Percy Graingers „Lincolnshire Posy“. Dieser Klassiker der Blasmusikliteratur basiert auf traditionellen englischen Volksliedern, die Grainger Anfang des 20. Jahrhunderts aus mündlichen Überlieferungen sammelte. In sechs musikalischen Miniaturen entsteht ein viel
13.11.2025