Norderstedt. Das Leben schreibt unzählige Geschichten – berührend, überraschend, manchmal voller Leichtigkeit, manchmal von Nachdenklichkeit getragen. Doch wann nehmen wir uns wirklich die Zeit, einander zuzuhören? Unter dem Titel „Zeit zum Zuhören“ lädt der Kulturtreff Norderstedt zu einem besonderen Nachmittag mit Thomas Sell am Sonntag, 23. November, ab 15.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, ein.
Thomas Sell widmet sich der Kunst des Zuhörens und beleuchtet, wie Erinnerungen und Begegnungen unser Leben formen. Ein Thema, das mitten ins Herz trifft – denn wer kennt nicht die kostbaren Geschichten, die sich in Familien und Freundschaften verbergen und die nicht selten ungehört bleiben? Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung wird bis zum 20.November per Mail an reservierung@kulturtreff-norderstedt.de oder telefonisch unter 60 92 51 03 (AB) erbeten. Einlass und gemütliches Kaffeetrinken beginnen bereits um 14.30 Uhr.
Thomas Sell nimmt die Gäste mit auf eine Reise durch die eigenen Erfahrungen, rührt an Fragen nach Vergänglichkeit und Verbundenheit und erinnert daran, wie wichtig echte Aufmerksamkeit für das Miteinander ist. Er spricht über die Kunst des Zuhörens, über Erinnerungen, die uns prägen, und über die Spuren, die Menschen in unserem Leben hinterlassen. Gerade in einer Zeit, in der Informationen schnell konsumiert werden und Gespräche oft an der Oberfläche bleiben, setzt diese Veranstaltung einen wohltuenden Gegenpol: Der Nachmittag lädt dazu ein, innezuhalten, präsent zu sein und Zuhören als Schlüssel für gelebte Gemeinschaft zu erleben. So entsteht Raum für Dialog, Nähe und Hoffnung – Werte, die auch lokal und über Generationen hinaus verbinden. Persönliche Erfahrungen werden mit Gedanken über Vergänglichkeit, Verbundenheit und Hoffnung verbunden – und lassen das Wesentliche spürbar werden: das, was bleibt, wenn vieles vergeht.
Der Nachmittag richtet sich ausdrücklich an alle Altersgruppen aus Norderstedt und Umgebung, die den Zauber des Erzählens und Zuhörens neu entdecken möchten – ein Angebot für alle, die sich Zeit nehmen möchten, um innezuhalten, zuzuhören und vielleicht ganz neu zu entdecken, wie kostbar geteilte Lebensgeschichten sein können und wie das Bewusstsein für die eigenen Wurzeln und die Menschen, die unser Leben prägen, gestärkt wird.
