Stadtmagazin.SH

Artikel

Kaltenkirchen

Neue Ballspielgruppe für Kinder im Alter von 3–7 Jahren startet

Kaltenkirchen - Ab dem 10. Oktober startet eine neue Ballspielgruppe für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren in Kaltenkirchen. Immer freitags von 15:00 bis 16:00 Uhr treffen sich Kinder gemeinsam mit einem Elternteil in der Turnhalle der Grundschule Flottkamp (Hohenmoorweg 101, 24568 Kaltenkirchen), um spielerisch die Welt der Bälle zu entdecken. Die Gruppe wird von Thorben Schwede und Marcel Magg geleitet. Gemeinsam begleiten sie die Kinder und ihre Eltern durch abwechslungsreiche Bewegungsstunden, in denen geworfen, geschossen, gerollt, geprellt, gefangen oder balanciert wird. Dabei sammeln die Kinder spielerisch erste Erfahrungen mit verschiedenen Bällen – vom kleinen Softball bis hin zum großen Gymnastikball. Im Vordergrund stehen Spaß an der Bewegung, Teamgeist und das Ausprobieren neuer Dinge – nicht Leistung oder Wettkampf. Die Eltern begleiten ihre Kinder, geben Sicherheit und machen bei vielen Übungen aktiv mit. So entsteht ein fröhliches Miteinander, das
19.09.2025
Kaltenkirchen

Gelassenheit in Bewegung: Tai Chi bei der VHS

Kaltenkirchen. Wer nach einem Weg sucht, Körper und Geist in Einklang zu bringen und gleichzeitig Stress abzubauen, findet im Taiji (Taijiquan) eine bewährte Methode. Über Jahrhunderte hinweg hat sich diese fernöstliche Bewegungslehre in China entwickelt – auf der Grundlage traditioneller Medizin und weicher Kampfkünste. Im Mittelpunkt stehen langsame, fließende Bewegungen, die den Körper beweglicher machen, Verspannungen lösen und die Gesundheit fördern. Doch Taiji wirkt nicht nur nach außen. Wer regelmäßig übt, spürt auch eine innere Veränderung: mehr Ausgeglichenheit, bessere Konzentration und oft sogar erholsameren Schlaf. Taiji ist damit ein wirksames Stressmanagement, das mitten im Alltag zu mehr Gelassenheit führt – sanft, nachhaltig und für jedes Alter geeignet. In Kaltenkirchen startet am Montag, 15. September 2025, ein neuer Kurs mit Andreas Oldekamp. Zehn Wochen lang, jeweils montags von 18:30 bis 19:30 Uhr, können Interessierte in der Gymnast
27.08.2025
Bad Segeberg

Yoga für Grundschüler im Familienzentrum

Bad Segeberg. Am Samstag, den 19.07.2025 findet im Familienzentrum Spurensucher, An der Trave 1-3 in Bad Segeberg, in der Zeit von 11:00-13:00 Uhr ein Yoga-Workshop mit Yvonne Santen statt. Ab Mittwoch, den 10.09.2025 startet ein neuer Yoga-Kurs für Grundschulkinder. Yoga gibt den Kindern die Möglichkeit eine spielerische Bewegungserfahrung zu machen, die den Körper entspannt und gleichzeitig stärkt und den Geist beruhigt. Die Kursleiterin, Yvonne Santen, unterstützt und begleitet die Kinder. Der Kurs findet mittwochs in der Zeit von 16:30-17:30 Uhr, außer in den Ferien, statt und ist für Kinder kostenlos.  Eine Yoga- oder Gymnastikmatte muss mitgebracht werden. Verbindliche Anmeldung bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder per Email: helena.nickel@badsegeberg.de
16.07.2025
Quickborn

Das neue Programm der VHS Quickborn ist da! Jetzt Plätze sichern

Quickborn (em) Ein große Vielfalt bietet das neue Programm der VHS Quickborn mit Kursen und Workshops, die ab September 2025 starten und ab sofort auf der Website www.vhs-quickborn.de buchbar sind.  Besondere Highlights im 2. Halbjahr sind:  - Der Nähmaschinenführerschein, Tagesworkshop am 13. September, 11. Oktober oder am 22. November, Nr. 2620ff - Der Entspannungskurs zur Stärkung des Immunsystems und für mehr Gelassenheit am Mittwochabend ab 10. September, Nr. 34113 Die neuen Yogakurse:  - am Dienstagabend, 18,30 Uhr: Yoga für Körper, Geist und Seele, Yoga Nidra, Yin Yoga und Aroma Yoga, Nr. 34109 oder am Freitagnachmittag, 17.30 Uhr: Yin + Hatha-Yoga, Nr. 34114 - Yin-Yoga – Entspannung, passive Dehnung und Stressabbau, Nr. 34153  - Hatha-Yoga – Kraft, Balace und innere Ruhe, Nr. 34153 - Workshop: Die Magie der Düfte entdecken, Sa., 20. September, Nr. 13101 - VINYL lebt! Die Schal
06.06.2025
Quickborn

Freibad Quickborn startet mit Rekordbesuch und hawaiianischem Flair

Quickborn (em) Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen von bis zu 26 Grad ist das Quickborner Kult-Freibad am 1. Mai 2025 in die neue Badesaison gestartet – und das mit einem Besucherrekord: Gut 1.450 Gäste wurden am Eröffnungstag über das neu installierte Drehkreuz mit Besucherzählsystem gezählt. Eröffnet wurde die Freibadsaison bei kostenlosem Eintritt unter dem Motto „Hawaii“. Bereits am Vormittag setzte die Jugend Brassband Quickborn mit ihrem traditionellen Einzug musikalische Akzente, bevor Bürgermeister Thomas Beckmann, Bürgervorsteherin Annabell Krämer, Erster Stadtrat Eike Kuhrcke sowie der zweite stellvertretende Bürgermeister Jürgen Scharley gemeinsam in passendem Hawaii-Outfit die Badesaison offiziell einläuteten. Nach der Vorstellung des Freibadteams folgte um 11 Uhr der Kopfsprung der Stadtspitze ins Becken – gefolgt von zahlreichen Mitgliedern der DLRG Quickborn, die mit bunten Poolnudeln und Blumenketten für farbenf
04.05.2025
Kaltenkirchen

Boxen mit Dilar für 6-27-jährige in den Osterferien

Kaltenkirchen (em) Dilar Kisikyol, Schulsozialarbeiterin an der Gemeinschaftsschule am Marschweg, Boxweltmeisterin im Leichtgewicht und Gymnastiklehrerin trainiert Kinder und Jugendliche im Alter von 6-27 Jahren kostenfrei am 14., 17., 22. und 24. April 2025 im Box Leistungszentrum am Marschweg 18 in Kaltenkirchen.  In den 75 Minuten Einheiten soll es vor allem um Spaß ge-hen. Nach einem Warm-Up folgt das Technik-, Konditions- und Krafttraining, bei denen im-mer wieder kleine Spiele oder Challenges eingebaut sind (z.B. wer kann am längsten in der Plank verweilen).  Es darf sich für einen Termin zu den folgenden Zeiten angemeldet werden (10 Personen pro Gruppe):  Gruppe 1: 08:30-09:45 Uhr | Gruppe 2: 10:00-11:15 Uhr | Gruppe 3: 11:30-12:45 Uhr. Eine Anmeldung ist bis spätestens 07.04.2025 erforderlich: jugendhaus@tf-stiftung.de
28.03.2025
Norderstedt

Kostenloser Schnupperkurs „Selbstverteidigung und Karate“

Norderstedt (em) Ich will mich mehr bewegen. Ich will endlich meine Zehenspitzen mit den Fingern erreichen und beim Treppensteigen nicht außer Atem geraten. Gute Vorsätze für 2025? Da hilft der kostenlose Schnupperkurs der Karateabteilung von TURA-Harksheide. „Mit unserem Angebot“, erläutert Abteilungsleiter Jan Schiebold, „sprechen wir gleichermaßen Jugendliche wie Erwachsene an.“ Manchmal gibt es Situationen, in denen man gerne selbstbewusster auftreten möchte. Daher werden auf dem Kurs neben Aufwärmgymnastik und Bewegungsübungen auch Grundsätze der Selbstverteidigung gezeigt, die sich schon mit ein wenig Übung erfolgreich anwenden lassen. „Für den kostenlosen Schnupperkurs“, fügt Schiebold hinzu, „ist keine besondere Fitness erforderlich.“ Der Kurs erstreckt sich über drei Termine (Dienstag, 4. März, Dienstag, 11. März und Dienstag, 18. März, jeweils 18.15-19.45 Uhr) und wird durchgeführt in der Sporthalle der Grundschule Weg am Denkmal
10.02.2025