Stadtmagazin.SH

Artikel

Kaltenkirchen

Achtung vor Taschendieben - die Polizei klärt auf

Kaltenkirchen (em) - Am Freitag, 21.03.2025 hat das Sachgebiet Prävention der Polizeidirektion Bad Segeberg gemeinsam mit einem Sicherheitsberater für Senioren in der Zeit zwischen 08:30 Uhr und 13:00 Uhr im Ohlandpark interessierten Bürgern und Bürgerinnen Einblicke rund um das Thema Taschendiebstahl gewährt. Es wurden gut 50 Beratungsgespräche überwiegend mit Senioren geführt. Die aktuellen Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik der Polizeidirektion Bad Segeberg 2024 zeigen, dass es im Kreis Segeberg einen Zuwachs von 20,9 Prozent bei dem Taschendiebstahl gibt. Von Taschendiebstahl sprechen wir, wenn Tatverdächtige heimlich seinem Opfer aus der am Körper befindlichen Kleidung oder aus den in unmittelbarem körperlichen Gewahrsam befindlichen Gegenständen, Geld oder andere Sachen entwenden. Um nicht bestohlen zu werden, empfiehlt die Polizei, wachsam zu sein. Sie sollten keine großen Bargeldbeträge mitnehmen und Portemonnaie, Kreditkarten und persönliche Papiere möglic
25.03.2025
Bad Segeberg

Hoffnung schenken – Ehrenamtliche starten in die Kinderhospizarbeit

Bad Segeberg (em)  Nach einem intensiven Jahr voller Lernen, Austausch und persönlicher Entwicklung haben zwölf engagierte Ehrenamtliche das Befähigungsseminar des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes „Die Muschel e.V.“ erfolgreich abgeschlossen. Die feierliche Übergabe der Teilnahmebescheinigungen fand im VITALIA Seehotel statt und bildet den Abschluss eines Seminars, das die Teilnehmer auf die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse in der Kinder- und Jugendhospizarbeit vorbereitet. „Unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden leisten einen unersetzlichen Beitrag, indem sie Familien mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen in schweren Zeiten begleiten und unterstützen. Mit diesem Seminar legen wir den Grundstein für ihre wichtige Arbeit“, erklärt Uwe Arendt, Leiter der Muschel e.V. „Es beeindruckt mich jedes Mal aufs Neue, mit welchem Engagement und Einfühlungsvermögen sich die Teilnehmenden auf diese anspruchsvolle Aufgabe vorbereiten.“ Das Befähigungsseminar ist
28.01.2025
Henstedt-Ulzburg

Aktive Senioren in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg hatte gleich zu zwei Veranstaltungen in die Kulturkate eingeladen. Beim „Oldie-Abend“ am Sonnabend, 31. August startete der Entertainer Adrian Gödicke mit den Worten: „Meine Damen und Herren, ich bitte um Ihre Aufmerksamkeit. Die Show startet jetzt.“ Schon nahm er das Publikum auf eine kleine Zeitreise durch die Musik der 50er bis 80er Jahre mit – von Rock bis Neue Deutsche Welle. Zum 47. Todestag des „Kings“ hatte er zudem eine Stunde Songs von Elvis Presley im Gepäck. „Wussten Sie eigentlich, dass Elvis bereits mit 18 Jahren ein Lied für seine Mutter aufnahm?“, fragte der Entertainer. Der Beginn des Abends stand allerdings unter keinem guten Stern. „Die Veranstaltung hat bei uns und einigen unserer Gäste einen bitteren Beigeschmack hinterlassen,“ meinte Uwe Groth der Vorsitzende des Seniorenbeirats. „Leider ist ein Teil der Besucherinnen und Besucher bereits in der ersten Stunde wieder gegangen, weil sie unter der große
07.09.2024
Norderstedt

Frauenkleider-Flohmarkt im Mütterzentrum Norderstedt - jetzt anmelden

Norderstedt (em) Am Sonntag, 5. Mai von 9 – 13 Uhr, findet ein neuer Frauenkleider-Flohmarkt im und am Mütterzentrum Norderstedt statt. Es kann gut erhaltene Damenbekleidung, Markensachen, Umstandsmode, Schuhe, Handtaschen und Accessoires angeboten werden. Wer Interesse an einem Verkaufstand innen oder außen für 20 € hat, kann diesen ab sofort per E-Mail unter info@muetterzentrum-norderstedt.de anmelden. Nähere Informationen zum Flohmarkt und die Teilnahmebedingungen findet man auf der Homepage www.muetterzentrum-norderstedt.de oder persönlich im Büro des Mütterzentrums, Kielortring 51 montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr oder telefonisch unter 040 / 523 72 50.
10.04.2024
Bad Segeberg

Raubversuch im Seminarweg - Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombildern

Bad Segeberg (ots) - Nach dem Raubversuch vom 09.06.2023 im Bad Segeberg Seminarweg sucht die Kriminalpolizei mit Phantombilder nach den Tätern. Am damaligen Freitagvormittag war es am Durchgang vom Seminarweg zum ZOB in Bad Segeberg zu einem Raubversuch durch zwei Unbekannte gekommen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen ging eine 61-Jährige zwischen 09:15 und 09:45 Uhr vom Seminarweg bzw. Marktplatz kommend den Fußweg hoch zum ZOB am Gelände der Dahlmannschule vorbei. Hier soll ein Unbekannter die Frau von hinten umklammert und festgehalten haben, während ein zweiter Mann ihre Handtasche forderte. Die Wahlstedterin setzte sich zur Wehr und rief um Hilfe. Die Frau soll durch Schubsen zu Boden gegangen sein, woraufhin die Täter weiterhin versucht haben sollen, ihr die Handtasche zu entreißen. Zudem sollen die Unbekannten auf die am Boden liegende Frau eingetreten haben. Die Männer flohen letztendlich ohne Raubgut in unbekannte Richtung. Beide Unbekannte soll
23.06.2023
Kreis Segeberg

Polizei warnt: Starker Anstieg von Geldbörsendiebstählen

Bad Segeberg (ots) - Seit 2020 stellt die Polizeidirektion Bad Segeberg einen starken Anstieg an Taschendiebstählen fest. Dieser Trend hat sich 2021 und 2022 landesweit fortgesetzt. Weiterhin kommt es vermehrt zu Diebstählen aus in Einkaufswagen stehenden oder an Rollatoren hängenden Handtaschen oder Einkaufsbeuteln, aus denen die Geldbörsen entwendet werden. Der Großteil der Diebstähle ereignet sich in Discountern, Supermärkten und Einkaufszentren. Einen Schwerpunkt stellen die städtischen Bereiche dar. Allein am gestrigen Donnerstag, den 08.06.2023, kam es im Kreis zu neun Diebstählen bzw. Diebstahlversuchen von Geldbörsen. Bad Segeberg - Gegen 10:30 Uhr stahlen Unbekannte die Geldbörse eines 56-Jährigen aus dessen Hosentaschen, während sich der Mann in einem Supermarkt in der Eutiner Straße aufhielt. Der Verlust wurde erst an der Kasse bemerkt. Boostedt - Um die Mittagszeit klauten Diebe das Portmonee einer 62-Jährigen aus dem am Einkaufswagen hängenden Stoff
09.06.2023
Norderstedt

Frauenkleider-Flohmarkt vom Mütterzentrum Norderstedt

Norderstedt (em) Am Sonntag, 7. Mai von 9 – 12 Uhr, findet ein neuer Frauenkleider-Flohmarkt im und am Mütterzentrum Norderstedt statt. Es kann gut erhaltene Damenbekleidung, Markensachen, Umstandsmode, Schuhe, Handtaschen und Accessoires angeboten werden. Wer Interesse an einem Verkaufstand innen oder außen für 20 € hat, kann diesen ab sofort per E-Mail unter info@muetterzentrum-norderstedt.de anmelden. Nähere Informationen zum Flohmarkt und die Teilnahmebedingungen findet man auf der Homepage www.muetterzentrum-norderstedt.de oder persönlich im Büro des Mütterzentrums, Kielortring 51 montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr oder telefonisch unter 040 / 523 72 50.
17.04.2023