Stadtmagazin.SH

Videos

Stadt Kaltenkirchen

Say yes! Heiraten in Kaltenkirchen

22.08.2025

Artikel

Quickborn

Bestsellerautorin Caren Benedikt liest in Ellerau

Ellerau (em) Die Gemeindebücherei Ellerau lädt zu einer Lesung mit SPIEGEL-Bestsellerautorin Caren Benedikt ein. Caren Benedikt ist eines von mehreren Pseudonymen der SPIEGEL-Bestsellerautorin Petra Mattfeld. Unter Caren Benedikt veröffentlicht Sie historische Frauen-Romane wie das Grand Hotel und Club Paradies. In dieser Veranstaltung wird sie aus ihrer neusten Serie „Grand Hotel Usedom“ den ersten Band mit dem Titel „Stürmische Brise“ lesen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der Ahlbecker Hof, ein angesehenes Hotel auf Usedom Anfang des 20ten Jahrhundert. Helene, die Tochter des Hotelinhabers soll das neue Literaturhotel in Basin leiten. Dafür müsste sie erst Standesgemäß heiraten. Doch Helene hat ihr Herz bereits an einen Mann verloren, der nicht den strengen Kriterien ihres Vaters entspricht. Und auch ihre Schwestern haben eigene Pläne, von denen ihr Vater besser nichts erfahren sollte. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Caren Benedikt und begleiten S
28.04.2025
Neumünster

NBN zeigt den Klassiker „Lütte witte Siedenschoh“

Neumünster (em) Nach der erfolgreichen Uraufführung des Dramas „Is dat noch een Leven?“ zeigt die Niederdeutsche Bühne Neumünster als nächstes vom 7.-16. März einen echten Klassiker des niederdeutschen Repertoires: Unter der Regie von Ulrich Herold erarbeitet ein vierköpfiges Schauspiel-Ensemble die Komödie „Lütte witte Siedenschoh“ aus der Feder von Ingo Sax.  Mit dabei sind u.a. Renate Wedemeyer als gestandene Haushälterin Lisa und Rolf Jungclaus als Landwirt Benno. Bereits 1992, also vor genau 33 Jahren, wirkten die beiden im gleichen Stück mit, damals schlüpften sie in die Rollen der „jungen Lüüd“, der Hamburger Stadtdeern Kathatrina und des Bauernsohns Fiete – lernten sich auch privat kennen und sind seitdem der NBN durch die gemeinsame Mitwirkung an unzähligen Produktionen verbunden. Am 7. März um 20 Uhr feiern sie nun erneut Premiere, dieses Mal als das „öllere Poor“. Mit dabei sind auch Merve Römer als Gast von der Niederdeutschen Bühne Kiel und Andreas Menking. Und d
03.03.2025
Kaltenkirchen

Kaltenkirchen startet Bürgerdienst mit der Behördennummer 115

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen ist zum 01.12.2024 als weitere Kommune in Schleswig-Holstein dem 115-Verbund beigetreten. Damit haben rund 24.000 weitere Bürgerinnen und Bürger mit der einheitlichen Behördennummer einen direkten Draht in die Verwaltung. Die Behördennummer 115 wird zentral vom Land Schleswig-Holstein organisiert und finanziert und steht allen Kommunen des Landes als Bürgerdienst zur Verfügung. „Ich habe ein neues Auto gekauft, wann hat die Zulassungsstelle geöffnet?“ „Wie melde ich ein Gewerbe an?“ „Welche Papiere brauche ich, um zu heiraten?“ Unter der 115 erhalten Bürgerinnen und Bürger Auskünfte zu Leistungen der Kommunal-, Landes- und Bundesverwaltung – von A wie Anmeldung bis Z wie Zulassung. Dabei ist es egal, welche Verwaltungsebene oder Zuständigkeit betroffen ist. Die Beschäftigten im 115-Servicecenter haben Informationen von Kommunal-, Landes- und Bundesverwaltung. Die aufwändige Suche nach Zuständigkeiten und einzelnen Telefonnummern entf
05.12.2024
Norderstedt

Vivant!Theater spielt „Die Spanische Fliege“ mit Live-Musik

Norderstedt (em) Die Theater-AG am Schulzentrum Süd spielt in diesem Jahr den wunderbaren Komödienklassiker „Die Spanische Fliege“ von Franz Arnold und Ernst Bach. Der ehrenwerte und allseits respektierte Senffabrikant Ludwig Klinke könnte mit seinem Leben ganz zufrieden sein – gäbe es da nicht diesen lange zurückliegenden moralischen „Ausrutscher“ mit einer feurigen Tänzerin, die unter dem Künstlernamen „Die Spanische Fliege“ für Furore sorgte.  Die Dame schickt Klinke ein Babyfoto, das angeblich seinen Sohn zeigt und er zahlt. Jahre später meint Klinke, seinen Sohn im schüchternen Heinrich zu erkennen, der Klinkes Tochter heiraten soll – und der wäre eigentlich der perfekte Schwiegersohn… Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr die Live-Band vom Lise-Meitner-Gymnasium unter der Leitung von Friedemann Wulfes, die unter dem Motto „Sommer Sonne Kaktus“ bekannte Songs u.a. von Helge Schneider und Udo Lindenberg spielen wird. „Die Spanische Fliege“ von Franz
19.11.2024
Bad Bramstedt

Stadt Bad Bramstedt bietet neuen Bürgerservice: Start der Behördennummer 115

Bad Bramstedt (EM) Die Stadt Bad Bramstedt erweitert ihr Serviceangebot und tritt am 01. August 2023 als weitere Kommune in Schleswig-Holstein dem 115-Verbund bei. Damit ermöglicht die Stadtverwaltung ihren rund 15.000 Bürgerinnen und Bürgern einen direkten Draht in die Verwaltung durch die einheitliche Behördennummer 115. Dieser innovative Bürgerservice wird zentral vom Land Schleswig-Holstein organisiert und finanziert und steht allen Kommunen des Landes als effizienter Bürgerdienst zur Verfügung. Mit der Einführung der 115 in Bad Bramstedt erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu Leistungen der Kommunal-, Landes- und Bundesverwaltung – von A wie Anmeldung bis Z wie Zulassung. Egal welche Verwaltungsebene oder Zuständigkeit betroffen ist, die Mitarbeiter im 115-Servicecenter verfügen über umfassende Informationen aus allen Bereichen. Dies erspart den Bürgerinnen und Bürgern die aufwändige Suche nach Zuständigkeiten und einzelnen Telefonnummern und ermöglicht
23.07.2023
Norderstedt

Kindertheater: Sultan und Kotzbrocken“ tun etwas gegen gähnende Langeweile

Norderstedt. Ein Stück für große und kleine Sultane ab fünf Jahren kommt am Sonntag, 16. Juli, von 16 Uhr als Open Air im Norderstedter Stadtpark im Bustan-Garten auf die Bühne. Geschrieben wurde das Kinderbuch „Sultan und Kotzbrocken“ von Claudia Schreiber. Das Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt holt das Theaterstück nun als Teil des Kindertheater-Abos nach Norderstedt. Bei dem Theaterstück handelt es sich um eine deutsch-iranische Koproduktion der KiTZ Theaterkumpanei aus Ludwigshafen und des Taatr Mani aus Teheran. Die Inszenierung wurde auf dem 19. Internationalen Kindertheaterfestival in Hamedan/ Iran in den Kategorien für „Bestes Stück“, „Beste Regie“, „Beste Darstellerin“, „Bester Darsteller“ und „Beste Kostüme“ ausgezeichnet. In dem Stück geht es um Sultan, der rein gar nichts tut, außer heiraten. Und selbst das macht ihm keinen Spaß mehr. Seine hundert Frauen bedienen ihn von vorne bis hinten. Und er? – Sitzt auf seinem Kissenberg und schaut a
28.06.2023
Neumünster

Liebe segnen oder spontan heiraten in der Anscharkirche

Neumünster (em) Ihre Liebe feiern und sich segnen lassen können Paare am Sonnabend, 22. Oktober, zwischen 13 und 16 Uhr in der Anscharkirche in Neumünster. Wer möchte, kann sogar spontan kirchlich heiraten, vorausgesetzt, es gab schon eine standesamtliche Trauung. Die Verliebten können einfach vorbeikommen. Nicht jeder möchte seine Liebe gleich mit einem Trauschein besiegeln. Und wenn doch, will nicht jedes Paar eine große kirchliche Hochzeit. „Muss auch nicht“, finden die Pastorinnen Mirjam Kull und Maike Windhorn-Stolte. Sie bieten Gottes Segen für alle Liebenden an, ob mit Trauschein oder ohne, ob in Jeans oder Tülltraum. „Wir laden zu einem Fest für die Liebe ein“, erklärt Mirjam Kull, „wir segnen, weil es den Menschen gut tut, und ich freue mich schon sehr!“ Der 22.10.22 schien ihr dafür ein prägnantes Datum: „Das kann sich später jeder merken“, schmunzelt die Pastorin. Paare, die ihre Liebe feiern wollen, können sich also in einer kleinen Zeremonie in der Anschark
18.10.2022