Unternehmen
Artikel
Quickborn
Nahversorgungszentrum Neue Mitte Quickborn-Heide: Es geht voran!
Quickborn (em) Die Vorbereitungen für ein neues Nahversorgungs- und Dienstleistungszentrum im Herzen von Quickborn-Heide schreiten weiter voran! In ihrer Februar-Sitzung 2024 hat die Ratsversammlung einstimmig und fraktionsübergreifend die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 24, 2. Änderung „Nahversorgung Ulzburger Landstraße“ für die zurzeit brachliegenden Gewerbeflächen östlich der Ulzburger Landstraße und nördlich der Theodor-Storm-Straße beschlossen. Nun folgt der nächste Meilenstein im Bauleitplanverfahren.
Ziel dieses Verfahrens ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für ein ortsprägendes und vitales Nahversorgungs- und Dienstleistungszentrums zu schaffen. Eine moderne, energieeffiziente und klimabewusste Architektur ist hierbei ebenso wichtig wie das Bestreben, lokalen Firmen Entwicklungsmöglichkeiten am Standort zu bieten und zusätzlich kleinteilige Flächen für beispielsweise Handwerksbetriebe bereitstellen zu können. Neben großflächigem
17.06.2024
Quickborn
Rockfestival meldet sich mit 15 Bands zurück
Langeln (em) „Party like its 2020“ unter diesem Motto bringt das Langeln Open Air am Samstag, den 9. Juli 2022 ab 12:00 Uhr nach 2 Jahren Corona-Zwangspause wieder lautstarke Unterhaltung in die Gemeinde Langeln (Holstein) und das auf neuem Gelände. 15 lokale, nationale und internationale Bands der Genres Punk, Rock und Metal.
Darunter u. a. Rantanplan aus Hamburg, Motorjesus aus Mönchengladbach und die Gruppe Defecto aus Dänemark, sorgen auf 2 Bühnen für mehr als 12 Stunden lückenlosen Musikgenuss und ein dezibellastiges Musikfest. Diverse Snack- und Getränkestände garantieren dabei das leibliche Wohl. Ein Camping-Platz unweit des Festivalgeländes bietet den Besuchern außerdem eine kostenlose Möglichkeit zur Übernachtung.
Karten sind ab sofort erhältlich unter www.langelnopenair.de, im Snickers Concept Store Kaltenkirchen (Küsterland 5) und online unter www.snickers-store.de. Nach den Ausverkäufen in den vergangenen Jahren sollten sich Interessi
27.05.2022
Kaltenkirchen
Demokratie für Morgen – Buchvorstellung mit Diskussion
Kaltenkirchen (em) Der Dipl. Mathematiker und Autor Karl-Martin Hentschel bietet in seinem neuen Buch „Demokratie für Morgen Roadmap zur Rettung der Welt“ einen konkreten Entwurf für ein gerechtes Europa.
Er meint: „Heute haben wir es nicht mehr mit Königen und Adligen, sondern mit internationalen Konzernen, Mega-Banken und Billionen schweren Investment-Fonds zu tun, die die Demokratie gefährden. Sechzig Prozent der Deutschen glauben, dass nicht die Politiker, sondern die Wirtschaft am meisten Macht hat. Es wird daher Zeit, die Demokratie von Grund auf neu zu denken.“
Nach einer Vorstellung seines Buches sollen im Dialog und in der Diskussion Fragen zum Thema, nicht zuletzt mit Blick auf die Europawahl, gestellt und beantwortet werden. Welche Art von Demokratie brauchen wir im 21. Jahrhundert, um die großen Herausforderungen des Klimawandels, der Entwicklungspolitik, der wachsenden Ungleichheit und der Bedrohung des Friedens zu bewältigen?
Der Eintri
16.04.2019