Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Henstedt-Ulzburg

„Eine Übernahme ist immer wie ein Überraschungsei!“

Kisdorf (sw/kv) Wenige Kilometer von der A7 Ausfahrt Henstedt-Ulzburg entfernt, ist mit der Firma Haueis Truck GmbH ein hochspezialisiertes Unternehmen für die Reparatur und Pflege von Nutzfahrzeugen angesiedelt. Eine hierfür komplett ausgestattete Werkstatt mit hochqualifiziertem Personal kümmert sich um alle Arten von Nutz- und Sonderfahrzeugen, Fahrzeugbau sowie Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen. Seit 2015 hat die Firma Haueis Truck GmbH zwei neue Geschäftsführer: Uwe Halemeier und Frank-Michael Seftel, Geschäftsführer von Behrmann Automobile aus Norderstedt. „Die Firma Haueis, mit einer Tradition von über 30 Jahren am Standort Kisdorf, ist sehr interessant für uns, weil wir hier ein Riesenpotential an erfahrenen und hochspezialisierten Mitarbeitern vorgefunden haben“, so Frank-Michael Seftel. „Bei unserem kompetenten Team ist Ihr kompletter Fuhrpark von 2,8 bis 40 Tonnen rundum gut versorgt. Ob Instandsetzungen aller Art, Wartungen sowie gesetzliche Prüfungen
19.07.2019
Norderstedt

Zehn Jahre unter einem guten Stern

27.11.2017
Henstedt-Ulzburg

Raser gefährdet Passanten

Henstedt-Ulzburg (em) Der Fahrer eines weißen Transporters der Marke Iveco hat am Dienstag, 24. Februar, das Rotlicht einer Fußgängerampel an der Hamburger Straße, Ecke Trögenölk missachtet. Passanten hatten an der Fußgängerampel gewartet und waren, nachdem die Ampel auf "Grün" umgesprungen war, bereits auf die Fahrbahn getreten, um die Straße zu überqueren, als der Fahrer mit dem Transporter über die Kreuzung raste und sich in Richtung Kaltenkirchen entfernte. Verletzte gab es keine. Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die Hinweise auf den weißen Transporter geben können. Hinweisgeber melden sich bitte unter 04193-99130 bei der Polizei Henstedt-Ulzburg. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
03.03.2015
Norderstedt

Vier Leichtverletzte und 10.000 Euro Sachschaden

Norderstedt (em) Am Montag, 3. November, kam es in Norderstedt zu einem Verkehrsunfall bei dem vier Personen leicht verletzt wurden. Ein 35-Jähriger Berufskraftfahrer aus Celle befuhr gegen 9.15 Uhr die Schleswig-Holstein-Straße in Richtung Ulzburger Straße. Hierbei bemerkte er zu spät, dass die vor ihm fahrenden Fahrzeuge verkehrsbedingt halten mussten. Er fuhr mit seinem über 12 Tonnen schweren Lkw mit Anhänger auf den vor ihm fahrenden VW Polo einer 45-Jährigen aus Norderstedt auf, wodurch diese leicht verletzt wurde. Außerdem wurde ihr Wagen durch den Anstoß auf den vor ihr fahrenden Mercedes eines 29-Jährigen aus Hamburg geschoben, welcher seinerseits auf einen Iveco-Lieferwagen der Post geschoben wurde. Der 29-Jährige und sein 40-jähriger Beifahrer wurden ebenso leicht verletzt wie der 48-jährige Postwagenfahrer. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Der VW Polo und der Mercedes mussten abgeschleppt werden. Die Schleswig-Holstein-Straße musste an der Unfalls
04.11.2014
Norderstedt

Tagung der Deutschen Feuerwehrmuseen in Norderstedt

Bad Segeberg (em) Die Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehrmuseen in Deutschland tagte nach 20 Jahren erneut im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt. Die vor 21 Jahren gegründete agfm, in der sich 40 Feuerwehrmuseen zusammengeschlossen haben, fördert den Erhalt des Feuerwehrkulturgutes und die Zusammenarbeit zwischen den nationalen und internationalen Feuerwehrmuseen. Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote, Horst Plambeck, Vorsitzender des Fördervereins Feuerwehrmuseum Hof Lüdemann e.V., und Museumsleiter Dr. Hajo Brandenburg begrüßten am Samstag, 12. November, rund 60 Tagungsteilnehmer aus ganz Deutschland. Auf dem Tagungsordnungsprogramm standen unter anderem jeweils zwei dreistündige Workshops zur Restaurierung und Inventarisierung. Den Workshop zur Restaurierung von Holz- und Metallobjekten leiteten die renommierten Restauratoren Cornelia Botha und Andrea Reutter aus dem Altonaer Museum. Den Workshop zur Inventarisierung leitete Dr. Hajo Brandenburg. Von den
18.11.2011