Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

„Jugend im Kreistag“ komplett ausgebucht

Kreis Segeberg. Die Veranstaltung „Jugend im Kreistag“ (JiKT) findet in diesem Jahr vom 17. bis 19. November in der Jugend-Akademie in Bad Segeberg statt und ist mit 80 Jugendlichen aus den 9. oder 10. Klassen aus dem ganzen Kreisgebiet komplett ausgebucht. Es hatten so viele Interesse an der Einladung von Kreispräsident Jörg Buthmann, dass einigen sogar abgesagt beziehungsweise an den Schulen per Los entschieden werden musste.  15 Schulen aus dem Kreis – von Norderstedt (4), über Kisdorf, Kaltenkirchen (3), Bad Bramstedt, Wahlstedt, Bornhöved, Trappenkamp bis Bad Segeberg (2) und Rohlstorf – haben jeweils mindestens zwei Teilnehmer*innen angemeldet. Die maximale Anzahl musste auf acht je Schule begrenzt werden. Seit 2021 wird die Veranstaltung dreitägig inklusive Verpflegung und Übernachtung in der Jugend-Akademie erfolgreich durchgeführt. Die Kosten trägt der Kreis.  Gemeinsam vermitteln fast 30 Vertreter*innen des Kreistages und der Kreisverwaltung sowi
13.11.2025
Kaltenkirchen

Wer soll geehrt werden? Stadt Kaltenkirchen bittet weiterhin um Vorschläge

Kaltenkirchen. Die Stadt Kaltenkirchen ruft erneut alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu auf, engagierte Personen oder Gruppen vorzuschlagen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl eingesetzt haben. Jede Nominierung ist ein wertvoller Beitrag, um außergewöhnliches Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen. Bereits zum 23. Mal verleiht die Stadt die Auszeichnung für herausragende ehrenamtliche Verdienste. Die Ehrung findet im Rahmen des Neujahrsempfangs 2026 statt. Wer kann vorgeschlagen werden? Vorgeschlagen werden können Erwachsene, Kinder, Jugendliche sowie Gruppen, deren Engagement über das übliche Maß hinausgeht oder die sich über einen längeren Zeitraum freiwillig eingebracht haben – etwa in den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Schule, Kultur, Sport, Soziales oder Kirche. Auch bereits in früheren Jahren eingereichte, bislang nicht berücksichtigte Vorschläge können erneut eingereicht werden. So geht’s: Die Verga
11.11.2025
Norderstedt

Wer bringt den (Atom)Müll nach unten?

Norderstedt. Im April 2023 endete mit dem Herunterfahren der letzten drei Kraftwerke nach 62 Jahren die Nutzung der Kernenergie in Deutschland. Damit ist diese Technologie jedoch nicht abgeschlossen. Deutschland benötigt nach dem Ausstieg aus der Kernenergienutzung ein Endlager für seine verbleibenden hochradioaktiven Abfälle.  Nach aktuellem Kenntnisstand der Behörden ist eine Entscheidung für einen Endlagerstandort in den 2070er Jahren wahrscheinlich. Nach Planung, Genehmigung und Bau des Endlagers würde die Einlagerung erst weit im nächsten Jahrhundert abgeschlossen sein können. In diesem Zeitraum muss der hochradioaktive Atommüll weiter oberirdisch zwischengelagert werden. So lang dies für die heute lebenden Menschen erscheinen mag, ist es doch nur ein Bruchteil des für die sichere Endlagerung erforderlichen Zeitraums. Wir benötigen ein zuverlässiges und abgeschlossenes Lager für viele hunderttausende Jahre. Doch wie soll der künftige Standort gefund
10.11.2025
Quickborn

„Euphorie auf großer Bühne“: Das Trio d‘Iroise zu Gast in Quickborn

Quickborn. Die Freunde der Kammermusik Quickborn e.V. laden herzlich zum nächsten Konzert-Highlight der Saison ein. Am Sonntag, den 9. November 2025 um 17 Uhr, gastiert das renommierte Trio d‘Iroise im Artur-Grenz-Saal der Comenius-Schule Quickborn, Am Freibad 7. Der Eintritt beträgt 20 Euro, für Mitglieder 15 Euro und für Schüler oder Studierende 5 Euro (ermäßigte Karten sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich). Kartenreservierungen sind per E-Mail an vorverkauf@kammermusik-quickborn.de sowie telefonisch unter 0163 - 161 25 83 möglich; außerdem werden Eintrittskarten an der Abendkasse angeboten. Das deutsch-französische Ensemble – bestehend aus Sophie Pantzier (Violine), François Lefèvre (Viola) und Johann Caspar Wedell (Violoncello) – wurde 2017 im westlichsten Zipfel Frankreichs, den Pays d‘Iroise in der Bretagne, gegründet. Seither begeistert das Trio europaweit durch energiegeladene Interpreta
06.11.2025