Videos
Artikel
Quickborn
Benefiz-Neujahrs-Konzert „Jung und verdammt gut“
Quickborn (em) Am 25.Januar 2025 ist es wieder soweit. Junge Musikerinnen und Musiker des Hamburger Konservatoriums zeigen ihr Können anlässlich des Neujahrskonzertes des Rotary Club Quickborn. Nicht umsonst heißt das Motto „jung und verdammt gut“, denn die noch jungen Künstler verfügen bereits über ein erhebliches Können.
Mit dem Neujahrskonzert wird ein weiteres wichtiges Ziel verfolgt, denn mit dem Erlös finanziert der Rotary Club Quickborn den 16. Stipendiatenplatz im Hamburger Konservatorium für ein weiteres Talent. Unser besonderer Dank gilt der Bürgerstiftung VR Bank in Holstein als Förderin unseres Neujahrkonzertes.
In diesem Jahr heisst die geförderte Stipendiatin Kiyen Ly. Kiyen hat sich seit ihrer frühsten Kindheit mit Musik beschäftigt. Mit 4 Jahren begann sie mit dem Gitarren- und Ukulelenunterricht. Mit 6 Jahren kam der Klavierunterricht dazu. Gesangsunterricht erhält sie seit 6 Jahren. Neben der klassischen Musik singt sie gerne Pop-Literatur und schreibt ihre
22.01.2025
Norderstedt
Traditionelles Maischollen Grillen mit dem THW
Norderstedt (em) „Alles neu macht der Mai“ heißt es in einem Kinderlied von 1829. Diesem Leitspruch hat sich der THW Ortsverband Norderstedt angenommen und hat das traditionelle Maischollen Grillen überdacht. Das Ergebnis ist die Verlegung vom „Tag der Arbeit“ auf den ersten Samstag, 04. Mai.
Seit mehr als 20 Jahren lädt der Ortsverband Norderstedt und die THW-Helfervereinigung jedes Jahr zum Maischolle-Grillen ein. Bei diesem Fest präsentiert sich das THW und zeigt anhand der technischen Ausrüstung, wie die unterschiedlichen Aufgaben im Zivil und Katastrophenschutz erfüllt werden. Auch für die jüngeren Besucher ist gesorgt, der THW bietet Mit-Mach-Aktionen, eine Hüpfburg und auch die Möglichkeit mit einem Einsatzfahrzeug des THW mitzufahren.
„Die Scholle bleibt unberührt!“, sagt der Ortsbeauftragte Stefan Tahn, „mit den leckeren Bratkartoffeln ist das unser Verkaufsschlager.“ Wie in jedem Jahr werden wird die beliebte Maischolle angeboten. Neben dieser hat sich in den v
08.04.2019
Norderstedt
Tag der Arbeit ist Tag der THW-Maischolle!
Norderstedt (em) Am 1. Mai lädt die THW Helfervereinigung Norderstedt zum „THW-Maifest“ ein. Die 22. Auflage dieser Veranstaltung steht daher ganz unter dem Motto „Am Tag der Arbeit mal gemütlich Blau machen!“.
Von 11 bis 16 Uhr erwartet die großen und kleinen Besucher in der Tycho-Brahe-Kehre ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm mit vielen Attraktionen und kulinarischen Köstlichkeiten. Dabei sind der Eintritt sowie die Kinderattraktionen auch in diesem Jahr wieder für alle Besucher kostenfrei. In den vergangenen Jahren hat sich das „THW-Maifest“ zu einer festen Größe in regionalen und überregionalen Veranstaltungskalendern entwickelt. Es bietet eine einmalige Kombination aus familienfreundlichem Rahmenprogramm, maitypischen Speisen, musikalischer (Live-) Unterhaltung und fachlichen Informationen rund um das Technische Hilfswerk sowie seinen „Unterstützern“.
Neben dem Traditionsgericht „Maischolle“, gibt es auch Gegrilltes, Kaffee und (Erdbeer-) Kuchen sowi
24.04.2017
Neumünster
Wenn der Lenz erblüht
Wankendorf (lm/jj) Im Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz wurde der Frühling mit dem Aufstellen eines Maibaumes begrüßt. Am Samstag, 30. April, kamen Bewohner und Mitarbeiter zusammen und feierten gemeinsam den Beginn der warmen Jahreszeit.
Nach einer netten Runde an der Kaffeetafel mit Maikringel wurde das Aufrichten des Maibaumes mit ein paar Worten durch Centrumsleiterin Britta Horn eingeleitet. Anschließend ging es in lustiger Runde weiter. Der Wankendorfer Gesangsverein begleitete den Nachmittag mit musikalischen Darbietungen zum Mitsingen, Zuhören und Schunkeln. Dabei durfte der eine oder andere Schluck von der leckeren Maibowle natürlich nicht fehlen. „Das traditionelle Maibaumaufstellen war ein gelungener Nachmittag“, resümierte Britta Horn.
„Das hat uns erneut gezeigt, wie wichtig traditionelle Feierlichkeiten für unsere Bewohner sind. Es fanden angeregte Gespräche statt, in denen auch viele Erinnerungen an vergangene Maifeste ausgetauscht wurden.“ Der abwech
27.05.2016
Henstedt-Ulzburg
Veritruck-Maifest auch 2014
Henstedt-Ulzburg (rj) Volles Haus bei Veritruck: Das Maifest der Spezialwerkstatt lockte viele Besucher, die Einblick darüber gewinnen wollten, wie eine kostenintensive und langwierige Neubeschaffung von Ersatzteilen vermieden werden kann, um Ausfallzeiten der Fahrzeuge zu minimieren.
Das fachkundige Team stellte sich allen neugierigen Fragen rund ums Vermessen und Richten von Lkw, Transporter oder Wohnmobile. Gäste konnten das spezielle Werkzeug auch einmal selbst in die Hand nehmen und in einer Werkstatt- Rallye neu erworbenes Knowhow testen lassen. Geschäftsführer Bernd Kühling freute sich sehr über den großen Andrang. „Das Maifest ist ein beliebter Termin bei unseren Kunden und darf auch im nächsten Jahr nicht fehlen.“
Foto: Live-Präsentation der professionellen Werkstattausrüstung.
26.06.2013
Bad Segeberg
Maifest im Bergheim Boostedt
Boostedt (sw/ls) Hier wird das Tanzbein garantiert kräftig geschwungen! Beim Tanz in den Mai waren alle Bewohnerinnen und Bewohner in bester Stimmung, es wurde mitgesungen und -geschunkelt.
Musiker Uwe Bollow sorgte mit seiner Musik dafür, dass es keinen mehr auf seinem Stuhl festhielt. Bereits seit über 20 Jahren kommt er regelmäßig zu festlichen Anlässen in das Bergheim Boostedt. Der professionelle Berufsmusiker spielt alles vom klassischen Volkslied über RocknRoll bis hin zu aktuellen Schlagern von den Flippers oder Helene Fischer. Er geht speziell auf die Wünsche der Gäste ein, so ist für jeden (Musik-)Geschmack das Passende dabei.
Der Maitanz ist in jedem Jahr eine offene Veranstaltung für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Bergheims Boostedt und ist mit durchschnittlich 50 Teilnehmern immer gut besucht. Zur Stärkung nach oder während des Tanzens werden Maibowle und verschiedene Snacks sowie Knabbersachen gereicht. Die Veranstaltung wird selbstverständl
23.05.2013
Henstedt-Ulzburg
Maifest bei Veritruck
Henstedt-Ulzburg (red) Veritruck ist eine Spezialwerkstatt für Unfallinstandsetzung und Vermessungsarbeiten an Nutzfahrzeugen. 2009 gegründet, findet das Unternehmen bei Nutzfahrzeugund Reifenwerkstätten ebenso wie bei Gutachtern große Anerkennung. Sie bescheinigen Veritruck hohe Professionalität, breites Know-how und schnelle Auftragsabwicklung, und so konnte sich diese Werkstatt erfolgreich als Kompetenzzentrum in Norddeutschland etablieren.
Genauso, wie das alljährliche Maifest ein fixer und beliebter Termin im Kalender der zahlreichen Veritruck- Kunden geworden ist. Denn die Veranstaltung findet in diesem Jahr bereits zum fünften Mal in Folge statt und bietet allen interessierten Besuchern die Möglichkeit, die 30 mal 30 Meter große Halle und ihre vielfältigen Möglichkeiten kennenzulernen. Besucher erleben, wie schnell das Veritruck-Team Nutzfahrzeuge mit den Josam-Achsvermessungssystemen präzise vermessen und einstellen kann. Oder man lässt sich überraschen, welche mannigf
22.05.2013