Stadtmagazin.SH

Videos

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

44. Neujahrsempfang

13.02.2023

Artikel

Lösungsorientiert und fair
Norderstedt

Lösungsorientiert und fair

21.03.2016
Bad Segeberg

Handwerk atmet auf: Meisterbrief soll erhalten bleiben

Bad Segeberg (em) „Unternehmen und Bürger atmen auf: Der deutsche Meisterbrief bleibt erhalten! Die EU will das deutsche Gütesiegel für qualifizierte Handwerker nicht abschaffen. Das ist eine gute Nachricht für die vielen Handwerksbetriebe in unserer Region“, erklärt die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Segeberg (MIT). Nach monatelangen Diskussionen um eine mögliche Aufweichung durch Vorgaben aus Brüssel gab ein hochrangiger Vertreter der EU-Kommission Entwarnung. Die EU-Kommission beabsichtige nicht, den Meisterbrief zu verändern, sagte Generaldirektor Daniel Calleja Crespo auf der Handwerksmesse in München. „Der Meisterbrief ist eine der Säulen der deutschen Wirtschaft.“ sagte er. „Mit der Ankündigung, den Meisterbrief nicht in Frage zu stellen, reagiert die EU-Kommission auch auf Druck der MIT.“ erläutert MIT-Pressesprecher Hans-Peter Küchenmeister. Der CDU-Wirtschaftsflügel hat eine Abschaffung des Meisterbriefes immer wieder strikt abgelehnt. „Die du
17.03.2014
Bad Segeberg

Bekenntnis zu Meisterbrief in Koalitionsvertrag verankern

Bad Segeberg (em) „Die künftige Bundesregierung muss ein klares Bekenntnis zum deutschen Meisterbrief abgeben.“ fordert die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung des Kreises Segeberg (MIT). Die Europäische Kommission plant, den Zugang zu Berufsbezeichnungen zu ändern. In Deutschland gehören 41 Berufe der Handwerksordnung dazu. EU-Kommissar Michel Barnier will prüfen lassen, ob die jeweiligen Qualifikationsnachweise notwendig sind. Deutschland wird angehalten, die Zugangsregelung zu allen Handwerksberufen zu begründen, welche in der Handwerksordnung als zulassungspflichtige Handwerke notiert sind. Zulassungspflichtig bedeutet, dass jeder, der in diesen Gewerken einen Betrieb eröffnen und ausbilden will, einen Meisterbrief als Qualifikation vorweisen muss. „Die Koalitionsverhandler von CDU, CSU und SPD sind gleichermaßen aufgerufen, sich zum deutschen Mittelstand und somit zum Meisterbrief zu bekennen“, fordert MIT-Kreisvorsitzender Hans-Peter Küchenmeister. „Der Meist
01.11.2013
Ausbildung im Meisterbetrieb
Norderstedt

Ausbildung im Meisterbetrieb

06.03.2012

Marktplatz