Stadtmagazin.SH

Artikel

Neumünster

Liebessegen am Valentinstag

Neumünster (em) Um die Liebe dreht sich alles am Dienstag, 14. Februar, in der Ev.-Luth. Anschar-Kirchengemeinde in Neumünster. Ab 16 Uhr gibt es in der Kirche Am Alten Kirchhof bei einer Suppe Gespräche und Impulse dazu. Ab 17 Uhr können sich Singles wie Paare in einer Andacht im Namen der Liebe von Pastorin Mirjam Kull persönlich segnen lassen. „Wir möchten ein Fest der Liebe feiern, in Freud und Leid“, erklärt Kull. Ob Liebeskummer, lange Partnerschaft oder erste Frühlingsgefühle, was immer die Menschen in Sachen Liebe bewegt, kann hier Thema sein. Zunächst sollen die Besucher und Besucherinnen sich im Rahmen der Reihe „Suppe für die Seele“ im Vorraum der Anscharkirche austauschen. Vielleicht möchte jemand einen Liebesbrief vorlesen oder hat ein Gedicht dabei, vielleicht erzählt auch jemand eine eigene Liebesgeschichte. Wer mag, kann dann im zweiten Teil der Andacht lauschen und vortreten, um sich segnen zu lassen. „Ein Segen kann für Liebende Schutz sein, Trost, Beg
09.02.2023
Neumünster

Der Froschkönig: Märchentheaterspaß für Kinder

Neumünster (em) Die drei Prinzessinnen Gundel, Minna und Lilli bestreiten ihre Tage damit, Pralinen zu essen und sich zu langweilen. Ab und an schaut ihr Vater, der König, vorbei, um sich davon zu überzeugen, dass es seinen Töchtern an nichts mangelt. Da er ihnen aufgrund seiner vielfältigen Regierungsgeschäfte wenig Zeit widmen kann, vertröstet er sie mit einer goldenen Kugel als Zeitvertreib. Leider fällt Lilli diese Kugel beim Spielen in den Brunnen. Was nun?! Glücklicherweise erscheint ein Frosch und bietet Lilli an, die Kugel wieder heraufzuholen. Im Gegenzug verlangt er einen Kuss von ihr, was Lilli natürlich angewidert ablehnt. Nach zähen Verhandlungen einigen Frosch und Prinzessin sich schließlich darauf, dass der Frosch mit ins Schloss darf und Lillis Geselle werden soll. Die verwöhnte Göre denkt natürlich nicht im Traum daran, das glitschige Tier tatsächlich mitzunehmen und macht sich aus dem Staub, sobald sie die Kugel wieder in Händen hält. Aber da hat sie Kinders
08.10.2021
Henstedt-Ulzburg

Kisdorfer Weihnachtsmarkt startet im November

Kisdorf (em) „ Wo Engel hausen, da ist der Himmel und sei es auch mitten im Weltgetümmel.“ Unter diesem Motto findet seit 2008 der Weihnachtsmarkt in Kisdorf statt. Diesmal vom 22. bis 24. November. Wie in den Jahren zuvor verzaubern auch 2019, rund um den im Lichterglanz erstrahlten Margarethenhoff, über 70 Aussteller Groß und Klein mit ihren kreativen Angeboten. Von selbstgebackenem Brot, handgefertigten Pralinen und Seifen, gedrechselten Holzarbeiten über Adventsfloristik, Schafsfellen, erlesenen Likören, Ölen und Essigen sowie Weihnachten in Bullerbü mit selbstgenähter schwedischer Weihnachtsdekoration, handgefertigten Handtaschen und Kinderkleidung, ist für jeden etwas dabei. Über die Jahre hat sich der Weihnachtsmarkt einen, weit über Kisdorfs Grenzen hinaus, Namen gemacht. Aus ganz Norddeutschland kommen Aussteller wie Besucher und bummeln bei Kerzenschein und Mandelduft über den festlich geschmückten Margarethenhoff. Die Öffnungszeiten lauten wie folgt:
25.10.2019
Norderstedt

Hotel- und Wohncharakter verbinden

Westerrönfeld/Norderstedt/Neumünster (em/sw) Dieser Gedanke kommt einem in den Sinn wenn man ein Haus Hog´n Dor betritt. Nussbaumfarbenes Holz, glänzende Messinggeländer, hochwertige Bodenbeläge, geschmackvolle Gardinen statten die Räumlichkeiten aus. Stofftischdecken schmücken die Esstische. Servietten, Salz und Zucker stehen bereit. Firmeneigene hauswirtschaftliche Fachkräfte halten alles in Ordnung. „Wir pflegen die Einrichtung nach einem festen Wochenplan. Dazu kommt die Aufbereitung der gesamten Wäsche und die Reinigung der Bewohnerzimmer“, sagt Luise Heggemann, Hauswirtschaftsleitung in Westerrönfeld. „Besondere Freude machen uns immer die Candlelight-Dinner im Frühjahr und im Herbst. Sie stehen meist unter einem Motto, und wir dürfen in Deko schwelgen.“ Eine herzliche Wärme spürt ein Interessent schon beim ersten Kontakt, wenn er zur Hausbesichtigung eingeladen wird. Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter beantwortet alle Fragen und führt die Besucher durchs Hau
25.03.2019
Neumünster

Zucker – Lebensmittel oder Krankmacher?

Neumünster (em) Am Dienstag, 5. März findet um 19 Uhr in der Volkshochschule Neumünster ein Vortrag zu dem Thema „Zucker - Lebensmittel oder Krankmacher“ statt. Und was haben Gelenkschmerzen, Vergesslichkeit und Hautentzündungen eigentlich damit zu tun? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhält man in diesem Vortrag. Auf Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse wird gezeigt, welche Schäden manche Arten von Zucker im Organismus anrichten und welche vielfältigen Beschwerden nicht unmaßgeblich von diesem genussreichen Verführer gefördert, bzw. ausgelöst werden. Ebenso gibt es eine Antwort auf die Frage, wie man ohne auf Kuchen, Pralinen und Co. zu verzichten, die schädlichen Formen von Zucker aus seiner Ernährung verbannen kann. Der Eintritt beträgt 8 Euro und wird vor Ort kassiert. Um telefonische Anmeldung in der vhs unter 0 43 21 - 707 690 wird gebeten. Ort: VHS Neumünster | Gartenstraße 32 | 24534 Neumünster
26.02.2019
Bad Segeberg

Waffelalarm, Seifenblasen und Bundesvogelkistenbau

Leezen (em) Einen großen Besucherandrang gab es auf dem 38. Herbstmarkt der CDU Frauen in Leezen auf dem Dorfplatz. Unter den Gästen waren auch in diesem Jahr wieder der CDU-Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und Claus Peter Dieck, erstmals als Kreispräsident im Gespräch mit den Besuchern dabei. Der Bundestagsabgeordnete bastelte den ganzen Tag Holzvogelhäuser mit den Kindern. Viel Spaß hatten die Kinder auch an der Seifenblasenmaschine die tausende kleine, schillernde Kugeln über den Festplatz schweben ließ. Als ganz eiliger Besucher kam auch die Freiwillige Feuerwehr vorbei. Die Kameraden waren durch die Brandmeldeanlage über dem Waffeleisen herbeigerufen worden. Sie nahmen es mit Humor. Es lockten wieder Steckrübenmus mit Kassler und Kohlwurst, das Tortenbuffet, Pförtchen, Grillwurst und Nacken, Räucherfisch und Bier vom Fass. Besondere Höhepunkte waren die die Tombola „Alles für den Garten“ mit Moderator Torsten Tilly, das umlagerte Glücksrad, die Apfe
17.09.2018
Neumünster

Frühlingsfrohes Osterfest

12.03.2018
Neumünster

Zucker – Lebensmittel oder Krankmacher

Neumünster (em) Am Dienstag, 27. Februar findet um 19 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Vortrag zu dem Thema „Zucker - Lebensmittel oder Krankmacher“ statt. Schon als Kinder lernten wir, dass Süßigkeiten etwas Tolles sind. Wir bekamen sie als Belohnung oder manchmal auch als Trostpflaster. Unsere Eltern meinten es gut mit uns, das wissen wir. Warum also sollten wir diesen Genuss in Frage stellen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhält man in diesem Vortrag. Auf Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse wird gezeigt, welche Schäden manche Arten von Zucker im Organismus anrichten und welche vielfältigen Beschwerden nicht unmaßgeblich von diesem genussreichen Verführer gefördert, bzw. ausgelöst werden. Ebenso gibt es eine Antwort auf die Frage, wie man ohne auf Kuchen, Pralinen und Co. zu verzichten, die schädlichen Formen von Zucker aus seiner Ernährung verbannen kann. Der Eintritt beträgt 8 Euro und wird vor Ort kassiert. Um telefo
22.02.2018