Stadtmagazin.SH

Videos

Vorwürfe gegen Kaltenkirchener Hotel

Hinter den Kulissen des Dreiklang Hotels

01.02.2023

Artikel

Bad Segeberg

Senioren Union diskutiert mit Ministerin über Sicherheit im Alter

Bad Segeberg. Unter dem Motto „Was können wir Seniorinnen und Senioren für unsere Sicherheit tun?“ veranstaltete die Senioren Union in Kooperation mit dem CDU-Kreisverband Segeberg eine Veranstaltung zum diesjährigen Welttag der Senioren im Ihlsee-Restaurant. Rund 120 Gäste waren der Einladung gefolgt, um über Sicherheit im Alter zu diskutieren – sowohl im Alltag als auch im gesellschaftlichen Zusammenleben. Als besondere Gäste begrüßten die Senioren Union Kreisvorsitzende Ursula Michalak und der CDU-Kreisvorsitzende Ole Plambeck Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack, die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, den Landtagsabgeordneten Sönke Siebke, Bad Segebergs Bürgermeister Toni Köppen sowie den KPV-Kreisvorsitzenden Uwe Voss. Ole Plambeck eröffnete die Veranstaltung zum Weltseniorentag. "Der Tag der Senioren am 21. August eines jeden Jahres ist für uns als CDU ein wichtiger Tag, weil dieser Tag an die Lebensleistung älterer Menschen erinnern und dies
25.08.2025
Bad Segeberg

Was können Seniorinnen und Senioren für ihre Sicherheit tun?

Bad Segeberg “Sicherheit entsteht nicht durch Zufall, sondern durch bewusste Entscheidungen” (Noah Wandres) - “Sicherheit ist eine grundlegende Voraussetzung für ein funktionierendes gesellschaftliches und demokratisches Zusammenleben”.(Sabine Sütterlin-Waack), diese Zitate symbolisieren das, was die Senioren-Union zurzeit bewegt. Deshalb haben die Mitglieder den diesjährigen Welttag der Senioren unter das Motto gestellt Was können wir Seniorinnen und Senioren für unsere Sicherheit tun? Am Donnerstag, dem 21. August 2025, um 11.00 Uhr im Ihlsee-Restaurant werden die Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack, Vertreter von Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz erwartet und werden Anregungen und Ratschläge geben, wie Menschen im Alter sicher sind. Zu dieser Veranstaltung, die die Senioren Union wieder in Kooperation mit dem CDU-Kreisverband durchführt, laden wir Sie sehr herzlich ein. Für einen Imbiss zahlen Mitglieder 8.-€, Nichtmitglieder 9.-€ Anmeldungen bei: Ursula
14.08.2025
Bad Segeberg

Von der Schulbank an die Werkbank – Was Abiturienten am Handwerk reizt

Bad Segeberg (em) Viele Abiturienten, ein Akademiker und gleich drei Gesellinnen: Der Ausbildungsjahrgang überraschte bei der feierlichen Freisprechung der Tischler-Innung Segeberg. Mit Stolz und Applaus wurden am Freitag, dem 11. Juli, im Restaurant Am Ihlsee in Bad Segeberg neun Tischlerinnen und Tischler feierlich in den Gesellenstand erhoben. Die Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Segeberg markierte für die Absolventinnen und Absolventen das Ende einer intensiven Ausbildungszeit – und den Beginn eines neuen beruflichen Kapitels. „Ich bin sehr stolz auf euch! Dieser Tag ist ein besonderer in eurem Leben“, begrüßte Thomas Jenning, Obermeister der Tischler-Innung Segeberg, die jungen Handwerker und ihre Familien. Erst Studium, dann Handwerk  Für seine besondere Leistung in der Prüfung nach der dreijährigen Ausbildungszeit wurde der 30-jährige Leon Hünecke als Jahrgangsbester ausgezeichnet. Der Hamburger absolvierte seine Ausbildung bei Ralf Staben in Henstedt-Ulzbur
15.07.2025