Unternehmen
Norderstedt
Airport Plaza Hotel
Kaltenkirchen
dodenhof Kaltenkirchen
Norderstedt
Haus Hog'n Dor - Norderstedt
Flensburg
atodo
Pinneberg
Hotel Cap Polonio
Bad Segeberg
Restaurant Einstein BAE Gastronomie GmbH
Dänischenhagen
Meyers Restaurant-Betriebs UG haftungsbeschränkt
Videos
Artikel
Bad Segeberg
Was können Seniorinnen und Senioren für ihre Sicherheit tun?
Bad Segeberg “Sicherheit entsteht nicht durch Zufall, sondern durch bewusste Entscheidungen” (Noah Wandres) - “Sicherheit ist eine grundlegende Voraussetzung für ein funktionierendes gesellschaftliches und demokratisches Zusammenleben”.(Sabine Sütterlin-Waack), diese Zitate symbolisieren das, was die Senioren-Union zurzeit bewegt.
Deshalb haben die Mitglieder den diesjährigen Welttag der Senioren unter das Motto gestellt
Was können wir Seniorinnen und Senioren für unsere Sicherheit tun?
Am Donnerstag, dem 21. August 2025, um 11.00 Uhr im Ihlsee-Restaurant werden die Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack, Vertreter von Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz erwartet und werden Anregungen und Ratschläge geben, wie Menschen im Alter sicher sind.
Zu dieser Veranstaltung, die die Senioren Union wieder in Kooperation mit dem CDU-Kreisverband durchführt, laden wir Sie sehr herzlich ein. Für einen Imbiss zahlen Mitglieder 8.-€, Nichtmitglieder 9.-€
Anmeldungen bei: Ursula
14.08.2025
Bad Bramstedt
Neues Theatercafé & Bistro eröffnet im Kurpark der Auenlandklinik Bad Bramstedt
23.07.2025
Kaltenkirchen
Entlastung für Lieferverkehr - Neue öffentliche Ladezone in der Holstenstraße
Kaltenkirchen. Die Stadt Kaltenkirchen richtet eine neue öffentliche Ladezone in der Holstenstraße ein – unmittelbar vor dem neuen Restaurant in der Nähe des Rathauses. Mit dieser Maßnahme soll die Situation für Lieferanten und Paketdienste spürbar verbessert werden.
Insbesondere im Bereich rund um das Rathaus ist es bislang für den Lieferverkehr sehr schwierig, geeignete Haltemöglichkeiten zu finden. Immer wieder wurde in Ermangelung regulärer Parkflächen verkehrswidrig auf Gehwegen oder in Feuerwehreinfahrten geparkt. Dies führte nicht nur zu Behinderungen für Fußgängerinnen und Fußgänger, sondern auch zu Sicherheitsproblemen und vermehrtem Ordnungsaufwand.
„Mit der Einrichtung der neuen Ladezone möchten wir gezielt gegensteuern. Be- und Entladen ohne den Verkehr zu behindern oder gegen geltende Regeln zu verstoßen – das wird in Kürze möglich sein“, erklärt Stefan Bohlen, Bürgermeister Kaltenkirchen.
Der genaue Zeitpunkt der Umsetzung steht noch nicht fest, da zunächst n
01.07.2025
Immobilien
Bad Segeberg
Helle und zentrale Gewerbefläche sucht neue Mieter
Hohenlockstedt