Unternehmen
Kummerfeld
connextions
Videos
Artikel
Bad Bramstedt
Die Volkshochschule Bad Bramstedt startet mit 107 Angeboten ins neue Semester.
Bad Bramstedt (em) „So ein großes Angebot in einem Semester gab es bisher noch nicht“, freut sich die Geschäftsführerin der Volkshochschule Sonja Köfer. Die Kursvielfalt konnte noch weiter ausgebaut werden und somit erhofft sich die vhs, noch mehr Bürgerinnen und Bürger zu erreichen.
Neben den altbewährten Kursen geht die vhs auch neue Wege und bietet erstmals Online-Malkurse an. Damit möchte sie gerne alle ansprechen, die aus verschiedenen Gründen nicht an Präsenzkursen teilnehmen können. „Ich denke dabei auch an die Patientinnen und Patienten unserer zwei Kliniken. Sie können die Kurse während des Aufenthaltes hier beginnen und problemlos zu Hause weiterführen.“ Neben diesen Onlinekursen wird es auch einen Schnupperkurs zur Finanzbuchführung geben. Es ist geplant, ab Ende Januar 2024 diesen Kurs als Grundkurs weiterzuführen.
Online werden auch die Vorträge zu Themen der Energieversorgung und -einsparung sowie Ernährung angeboten. Diese finden in Kooperation mit der Verbrauc
25.08.2023
Bad Segeberg
CDU und KPV Segeberg bereiten Kommunalwahl vor
Kreis Segberg (em) Kreis Segeberg. Am 14. Mai 2023 finden die Kommunal- und Kreistagswahlen in Schleswig-Holstein statt. Die CDU und der KPV (Kommunalpolitische Vereinigung) Kreisverband Segeberg bereiten durch eine Seminar- und Veranstaltungsreihe ihre Kandidaten, Ortsverbände und Vereinigungen auf den Wahlkampf vor. Nach den Wahlen wird diese Serie praxisbegleitend fortgesetzt.
Unter dem Titel „Mach es EINFACH und dann MACH ES einfach“ startet Referent Uwe Voss am Sonnabend, 10. Oktober die vollkommen andere Frühstücks-Kompakt-Basic-Seminarreihe von 10 bis 13.00 Uhr im im „Landcafé Zu den Linden“ in Mözen. Für 10 Euro erhalten die Teilnehmer ein umfangreiches Frühstück mit Rührei und Lachs und einen Einblick in Erfolgsstrategien, Rhetorik und Pressearbeit mit umfangreichem Printmaterial.
Pressekoordinator Uwe Voss gibt seine Erfahrung aus über 20 Jahren Wahlkampf, Coaching und Öffentlichkeitsarbeit u. a. für Europaabgeordnete, Bundestagsabgeordnete und Landtagsabgeordn
18.07.2022
Bad Segeberg
Gero Storjohann trifft AgrarScout Janina Spahr
Kreis Segeberg (em) In dieser Woche besuchte Gero Storjohann den landwirtschaftlichen Familienbetrieb Dirk Schöttler in Neversdorf. Der Bundestagsabgeordnete folgte einer Einladung von Janina Spahr, die den Hof nach einer Übergangsphase von 5 Jahren gemeinsamer Betriebsleitung von ihrem Vater übernehmen wird. Janina Spahr setzt sich als Landwirtin aus der Region für moderne Lösungen der aktuell großen Herausforderungen der Landwirtschaft ein.
Dazu gehört auch der Klimaschutz. Den pragmatischen Einsatz der Familie für den Klimaschutz bezeugt unter anderem die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Halle mit modernen landwirtschaftlichen Gerätschaften und Fahrzeugen, die 5 Haushalte mit Energie versorgen kann.
Als eine von 100 AgrarScouts auf dem ErlebnisBauernhof der Grünen Woche 2020 hatte Janina Spahr nach einem kurzen Rhetorik-Seminar als Dialog-Partnerin zahlreichen Messebesuchern Antworten auf die Fragen gegeben, was die moderne Landwirtschaft für eine klimafreundliche
20.07.2020
Bad Segeberg
Starkes Interesse am KPV-Revival im Kreis Segeberg
Bad Segeberg (em) Die Ankündigung eines „KPV Revivals“ (Rückkehr der Kommunalpolitischen Vereinigung) im Kreis Segeberg hat landesweit für Aufmerksamkeit gesorgt.
„In den ganzen letzten zehn Jahren hat es insgesamt nicht so viel Interesse am KPV Kreisverband Segeberg gegeben, wie in den letzten 14 Tagen,“ kommentiert der der KPV-Landesvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck die Unterstüzung im Vorfeld der Jahreshauptversammlung.
Ole-Christopher Plambeck hat gleich ein komplettes Team aus dem ganzen Kreis Segeberg vorgeschlagen. Dieses Verfahren ist auf Bundes- und Landesebene üblich. Uwe Voss (Nahe), Davina Gras (Bad Segeberg), Marek Krysiak (Sülfeld), Annika Ahrens-Glismann (Henstedt-Ulzburg), Melanie Haak (Kattendorf), Kevin Ruhbaum (Norderstedt) und Sönke Ehlers (Bornhöved) stellen sich zur Wahl.
Weitere Kandidaturen sind am 3. September um 20 Uhr in der „unschlagBar“, Marienstraße 13 in Bad Segeberg möglich. „Das ist unser Angebot an die 4
13.08.2018
Norderstedt
Fantastische Welten: zur Kunst von Neo Rauch
Norderstedt (em) Malerstar, Superstar wenn seit den 2000er-Jahren von Neo Rauch die Rede war, dem international bekanntesten und erfolgreichsten Maler der sog. „Neuen Leipziger Schule“, wurde mit Superlativen meist nicht gespart.
Inzwischen ist der Hype abgeebbt. Jenseits von derart dramatisierender Rhetorik von Aufstieg und Verfall möchte die Kunsthistorikerin Dr. Teresa Ende (Dresden) in ihrem Vortrag einen Einblick in Neo Rauchs Ausbildung und Wirken in Leipzig, seine künstlerische Entwicklung und wichtigsten Karrierestationen geben, sowie seine künstlerische Vorgehensweise und symbolhafte Bildsprache anhand ausgewählter Werkbeispiele näher erläutern.
Mittwoch | 23. August | 19.30 Uhr
Norderstedt - Stadtmuseum
Eintritt frei
14.08.2017
Neumünster
VorbilderAkademie Nord für eingewanderte Jugendliche
Neumünster (em) Für 30 motivierte Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte beginnt am Samstag, 22. Juli die VorbilderAkademie Nord. Wie das bundesweite Talentförderzentrum „Bildung & Begabung“ in Bonn mitteilte, macht das achttägige Förderprogramm zum zweiten Mal in Norddeutschland Station. Auch junge Geflüchtete können sich in Kursen über Bildungswege informieren, neue Themen für sich entdecken und von Vorbildern lernen.
Die VorbilderAkademie unterstützt die Jugendlichen dabei, eigene Stärken und Potenziale zu erkennen, und informiert über Chancen des Bildungssystems. Ein zentrales Element der Akademie sind Treffen mit Vorbildern. Erfolgreiche Persönlichkeiten mit Zuwanderungsgeschichte berichten von ihrem Werdegang, geben Ratschläge und machen Mut: In Neumünster stehen unter anderem der Textilindustrie-Experte und Kaufmann für audiovisuelle Medien, Jamil Bhuiyan, sowie der im Bildungssektor tätige Jungunternehmer Milad Fahimi den Jugendlichen Rede und Antwort.
In Ku
20.07.2017
Bad Segeberg
„Perspektiv-teAM SE“ ist am Start
Bad Segeberg (em) Richtig sportlich nimmt Bad Segebergs CDU-Vorsitzender die Vorbereitungen zur Kommunal- und Kreistagswahl 2018. Ähnlich wie Nationaltrainer Jogi Löw, der ein Perspektiv-Team beim FIFA-Konföderationen-Pokal eine neue Generation von jungen Fußballern zum Einsatz brachte, gründete Uwe Voss das CDU-Perspektiv-Team „SE“. Mit neun Beteiligten ist bereits eine fast vollständige Fußballmannschaft am Start.
CDU-Mitglieder, die sich zukünftig verstärkt in die Politik einbringen wollen, engagierte Mitglieder, die bereit sind, neue Aufgaben zu übernehmen, Neumitglieder, Seiteneinsteiger und Bad Segeberger Bürger mit Interesse an der zukünftigen Gestaltung der Politik für unsere Kreisstadt, die nicht Mitglied der CDU sind, können sich für das Projekt engagieren oder einfach Politikluft hinter den Kulissen schnuppern. Die Mitglieder des „CDU-Perspektiv-teAMs SE“ werden individuell und entsprechend ihren eigenen Wünschen von Uwe Voss, der auch als CDU-Kreisgeschäftsführer,
11.07.2017