Unternehmen
Artikel
Norderstedt
Mitsingen, Erinnern, Genießen - Kult-Mitmach-Lagerfeuerklassiker mit Jan Jahn
09.10.2025
Henstedt-Ulzburg
3. HU-BecksDays mit HU-Verkauft mit Spaß, Sport, Tanz und Musik
Henstedt-Ulzburg. Am Freitag den 25.07. startet der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. um 19 Uhr die dritten HU-BecksDays im Naturbad Beckersberg und der Eintritt ist dank der Unterstützung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wieder komplett frei. Los geht es mit einem Open-Air-Karaoke-Abend und bis 23 Uhr darf sich wieder jeder versuchen. "Das war im letzten Jahr so erfolgreich, dass wir noch zwei Stunden länger hätten machen können, weshalb wir dieses Mal auf eine Vorgruppe verzichten und sofort durchstarten.", sagt Vorstandmitglied Konstantin Hauf.
Am Samstag, den 26.07. geht es dann um 13 Uhr mit einem Beachvolleyball-Turnier im Rahmen des Ferienpasses los, welches von den Jugendzentren (INVIA) durchgeführt wird. Ab 14 Uhr startet dann das "Inklusive Picknick und Aktionen am See" mit einem sehr umfangreichen Programm, d.h. das Picknick ist nur ein Teil der vielen Aktionen, welche die Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg auf die Beine gestellt haben. Das Spiel
22.07.2025
Neumünster
Ein Jazzfrühschoppen - schwungvoll und feurig
Bornhöved (em) Passend zum traditionellen Ambiente in der „Alten Schmiede“ in Bornhöved spielt die Michael Weiss Jazzband am 22. Juni 2025 von 11.00 bis 13.00 abwechslungsreich und fröhlich beim Jazzfrühschoppen.
Die Michael Weiss Jazzband wird die Gäste mit bekannten Melodien verwöhnen und zu einer angenehmen Atmosphäre beitragen, nie zu laut, dabei schwungvoll und unterhaltsam.
Die Musiker spielen Jazzstandards, New Orleans-Titel, Blues und Dixieland, aber auch alte, bekannte Schlager und Melodien wie zum Beispiel "Mein kleiner grüner Kaktus" von den Comedian Harmonists, "Oh Donna Klara " bekannt von Max Raabe und seinem Palastorchester, "Blueberry Hill " von Fans Domino, "Und der Haifisch, der hat Zähne " bekannt als "Mackie Messer".
"Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehen " oder "Hallo kleines Fräulein " gehören aber auch zum Repertoire, genauso wie "Goody, Goody „, "Bel Ami" oder "When the Saint go marching in".
Dabei verzaubert die
19.06.2025
Norderstedt
18 Bands in 9 Locations bei der 7. Musikmeile in Norderstedt-Mitte
Norderstedt (em) Bereits zum 7. Mal findet am 21. Juni die beliebte Musikmeile im Quartier Norderstedt-Mitte statt. Sein Sie dabei, wenn 18 Bands, Künstler/innen in 9 Locations aus sehr unterschiedlichen Musikrichtungen für beste Stimmung sorgen. Direkt an der Rathausallee wird es lebendig, z. B. bei Coverbands, Oldies, Blues, Folk, Rock-Pop Cover, Hardrock, Irish-Folk, Singer/Songwriter und weiteren Highlights.
Tickets für 12,00 € plus Vorverkaufsgebühr sind bei Eventim-Shop, im Ticket-Corner in der Hopfenliebe in der Rathausallee 60 und bei Famila erhältlich. An der Abendkasse (direkt am Tafelraum/Hopfenliebe) erhalten Sie am Veranstaltungstag ab 17:00 Uhr ebenfalls Tickets zum Preis von 16,00 € pro Person.
Bands/Locations (pro Location zwei Acts)
Spectrum Kino
Groovy Tuesday / Staggering Leech
Mo
18.06.2025
Bad Bramstedt
Himmelfahrt mit dem BT Orchester auf der Osterauinsel
Bad Bramstedt (em) Nach mehr als 20 Jahren gibt es einen Ortswechsel: Der Kaffee- und Biergarten vom Förderverein Blasmusik und dem BT Orchester findet an Himmelfahrt 2025 auf der Osterausinsel statt und nicht am alten Waldbad.
Und das ist der Grund: "Der bisherige Veranstaltungsort liegt in einem sogenannten FFH-Gebiet (Flora-Fauna-Habitat), das unter strengem europarechtlichem Natur- und Landschaftsschutz steht. Lärmverursachende Veranstaltungen sind dort nicht mehr zulässig. Diese rechtliche Situation wurde der Stadt Bad Bramstedt erst im vergangenen Jahr vom Kreis Segeberg mitgeteilt", sagt Swantje Maaß, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bad Bramstedt.
Am Donnerstag, 29. Mai 2025, geht es um 11 Uhr auf der Osterauinsel los. Für Unterhaltung sorgen die jungen Musiker der Wilden Musik und eine BTO-Gruppe, die Evergreens und Schlager spielen wird. Geboten werden außerdem Kaffee, selbstgebackene Kuchen, Grillwurst und kalte Getränke. Die Aktion auf
26.05.2025
Neumünster
Zeugen und Geschädigte nach Schlägerei vor Holstengalerie gesucht
Neumünster (em) - Am Donnerstagabend, den 24. April 2025, wurde der Polizei gegen 20:45 Uhr eine größere Schlägerei auf dem Gänsemarkt vor der Holsten Galerie in Neumünster gemeldet. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise - insbesondere wird der bislang unbekannte Geschädigte gebeten, sich zu melden.
Ein Zeuge informierte gegen 20:45 Uhr den Polizeinotruf darüber, dass sich ca. 20 Personen vor der Holsten Galerie in Neumünster schlagen würden. Umgehend begaben sich vier Streifenwagenbesatzungen zum Einsatzort am Gänsemarkt.
Zeugen vor Ort berichteten, dass mehrere Jugendliche auf einen weiteren Jugendlichen eingeschlagen haben sollen. Der mutmaßlich Geschädigte habe dabei sichtbar Blut im Gesicht gehabt. Noch vor dem Eintreffen der Polizei entfernten sich alle Beteiligten in unbekannte Richtung.
Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief ergebnislos - weder der Geschädigte noch mögliche Tatverdächtige konnten festgestellt werden.
Die Polizei
25.04.2025
Neumünster
Norddeutsche Folklore mit dem Duo Liederwind
Neumünster (em) Am Samstag, den 26. April um 20 Uhr präsentiert das Neumünsteraner Duo LIEDERWIND, bestehend aus Uwe Nissen (Gesang und Gitarre) und Marianne Lobsien-Löhr (Akkordeon) norddeutsche Folklore - und das hauptsächlich op Platt.
Dazu gehören maritime Lieder wie Shantys oder alte Schlager von der Seefahrt. Die Mischung aus lustigen, heiteren Melodien und nachdenklichen, ruhigen Stücken wie vertonten Gedichten von Klaus Groth macht den beiden Musikern große Freude.
Wer „Neumünster singt und spielt“ schon einmal besucht hat, dem ist das Duo LIEDERWIND bestens bekannt: Seit vielen Jahren treten die beiden mit großer Freude im Rahmen dieser Veranstaltung auf. „Es freut uns, dass wir nun auf der NBN-Bühne gastieren dürfen.“, so Uwe Nissen, und weiter verrät er: „Zu unserem Repertoire gehören übrigens auch alte Hits, deutsche Volkslieder oder irische Songs.“
Ursprünglich war für den 26.04. ein Konzert der Neumünsteraner Band MUGGER geplant,
23.04.2025
Henstedt-Ulzburg
Seniorenbeirat zieht Bilanz: Ein Jahr voller Veranstaltungen und Engagement
Henstedt-Ulzburg (em) Der Seniorenbeirat vertritt gegenüber der Kommune, den Parteien und der Öffentlichkeit die Interessen der über 60-jährigen Einwohner:innen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg – und das machen die Mitglieder mit Hand und Herz. So kann das ehrenamtlich tätige Gremium auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken – und möchte an dieser Stelle einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr geben.
„Beginnen wir zunächst mit den regelmäßigen Angeboten des Seniorenbeirats, die allen Seniorinnen und Senioren zur Verfügung stehen“, startet Uwe Groth, Vorsitzender des Seniorenbeirats den Rückblick. An jedem dritten Donnerstag im Monat von 9.30 bis 11Uhr bietet der Seniorenbeirat im Rathaus eine Sprechstunde an. Dabei sind unter anderem Formulare für die Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht/Betreuungsverfügung, Notfallmappen, Notfallkärtchen und Notfalldosen erhältlich.
Zeitgleich zum Seniorencafé der St. Petrus Kir
19.02.2025