Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Trickdiebstahl durch falsche Haushaltshilfen - Polizei sucht Zeugen

Sülfeld (ots) - Am Dienstagmittag (14. Oktober 2025) kam es gegen 13:00 Uhr in einer Wohnanschrift in dem Ortsteil Tönningstedt zu einem Trickdiebstahl durch bislang unbekannte Täterinnen. Nach den bisherigen Ermittlungen reagierten die zwei Frauen auf eine in einem Onlineportal veröffentlichte Stellenausschreibung für eine Haushaltshilfe. Sie erschienen an der Wohnanschrift der Geschädigten und gaben sich als arbeitssuchende Haushaltshilfen aus. Im Rahmen eines Gesprächs gelang es einer der Täterinnen, die ältere Bewohnerin des Hauses abzulenken, während die andere Täterin die Wohnung nach Wertgegenständen durchsuchte. Dabei entwendeten sie Goldschmuck. Im Anschluss entfernten sich die Täterinnen mit einem blauen Ford, vermutlich der Modellreihe Fiesta oder Fusion, mit Kieler Kennzeichen. Die Frauen werden wie folgt beschrieben:    - Person 1: ca. 23 bis 27 Jahre alt, schlanke Statur, kurze      schwarze Jacke, lange schwarze Haare    - Person
16.10.2025
Quickborn

Sperrungen der Auffahrten der Anschlussstelle Quickborn (A7)

Quickborn. Wie die Via Solutions Nord, die Projektgesellschaft für den Betrieb und die Erhaltung der Bundesautobahn 7, mitteilt, werden die Auffahrten der Anschlussstelle Quickborn (A7) kurzfristig voll gesperrt. Grund für die Maßnahmen sind Fahrbahnschäden im Bereich des offenporigen Asphalts, die im Rahmen eines Sanierungsprogramms vor Beginn der Wintermonate behoben werden. Durch die Arbeiten sollen Folgeschäden vermieden werden, die andernfalls in naher Zukunft zu deutlich umfangreicheren Verkehrseinschränkungen führen könnten. Sperrung der Auffahrt in Fahrtrichtung Flensburg Die Auffahrt der Anschlussstelle Quickborn in Fahrtrichtung Flensburg wird vom 24. Oktober 2025, 10 Uhr, bis zum 26. Oktober 2025, 22 Uhr, voll gesperrt.  Zusätzlich werden im Zeitraum vom 24. bis 30. Oktober 2025 die beiden rechten Fahrstreifen der Hauptfahrbahn im betroffenen Abschnitt gesperrt. Der linke Überholfahrstreifen bleibt während der Sanierungsarbeiten befahrbar. Ver
16.10.2025
Quickborn

EQ Businesspark als Best-Practice-Beispiel: Nachhaltiges Gewerbegebiet stößt auf großes Interesse in der Branche

Die Stadt Quickborn und die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg haben ihr Kooperationsprojekt EQ Businesspark im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Städte- und Gemeindetages präsentiert. Die Teilnehmenden aus ganz Deutschland folgten den Ausführungen von Thomas Beckmann, Bürgermeister der Stadt Quickborn, Carl-Eric Pudor, Projektmanager Ansiedlungsberatung und Grundstücksmanagement bei der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH sowie Stadt-Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke.  Im Mittelpunkt des Beitrags stand die Entstehungsgeschichte des Gewerbegebiets sowie die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit der beteiligten Partner aus Verwaltung und WEP Wirtschaftsförderung. Gemeinsam wurde ein Gewerbegebiet entwickelt, das ökologische, ökonomische und soziale Aspekte in besonderer Weise miteinander verbindet – von energieeffizienter Infrastruktur über nachhaltige Flächennutzung bis
16.10.2025
Norderstedt

Traditioneller Martinsmarkt der Johannes-Kirchengemeinde am 8. November

Norderstedt. Am 08. November wird die Bahnhofstraße zwischen Pestalozzistraße und Bartelsgang gesperrt sein. Statt Straßenverkehr findet zwischen 14 und 17 Uhr auf der Fahrbahn der traditionelle Martinsmarkt der Johannes-Kirchengemeinde statt.  Etliche Kunsthandwerkerstände bieten Herbstliches und Weihnachtsgeschenke an, es gibt einen Spendenflohmarkt mit Kinderspielzeug und Dingen, die den Alltag verschönern. Für die Kinder gibt es ein kreatives Angebot. Am Kirchenstand können Sie bei uns den schönen Kalender „Der andere Advent“ erwerben.  Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – es gibt Kaffee und Kuchen, süße Leckereien, Glühwein und Kinderpunsch und Herzhaftes vom Grill.  Der Erlös des Tages wird gespendet:  Die eine Hälfte ist für die Tagesaufenthaltsstätte für Wohnungslose (TAS) in Garstedt bestimmt. Die andere Hälfte geht nach Brasilien zu unserem Partnerprojekt „Sozialzentrum Heliodor Hesse“. Dort finden Familien aus den
16.10.2025