Stadtmagazin.SH

Artikel

Quickborn

Weihnachtsgrüße aus der Stadtverwaltung Quickborn

Quickborn (em) Das Jahr 2023 neigt sich seinem Ende zu und Weihnachten steht vor der Tür. Die Adventszeit ist eine besondere Zeit der Besinnung und der Gemeinschaft – Werte, die in Quickborn einen ganz besonderen Stellenwert einnehmen. Bürgermeister Thomas Beckmann: „Die Weihnachtszeit bietet uns die Gelegenheit, uns auf das zu besinnen, was im hektischen Alltag oft in den Hintergrund rückt: Die Wärme unserer Familien und Freunde sowie die Verbundenheit unserer Gemeinschaft. Dabei denken wir auch an diejenigen, die allein sind und das Weihnachtsfest ohne Familie verbringen. Im Namen der Stadtverwaltung wünsche ich allen Quickbornerinnen und Quickbornern eine friedvolle und gesegnete Weihnachtszeit. Ein besonderer Dank gilt allen, die das soziale Miteinander in unserer Stadt fördern – sei es durch ehrenamtliches Engagement oder herzliche Gesten der Nachbarschaft. Ein weiterer Dank geht an Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste, die in der Weihnachtszeit ihren Diens
22.12.2023
Henstedt-Ulzburg

Kalif Storch Weihnachtsmärchen nach Wilhelm Hauff

Kisdorf (em) Das Märchen „Kalif Storch" erzählt die Geschichte des wohlhabenden Kalifen Chasid von Bagdad, der durch einen Zauber zusammen mit seinem Großwesir in einen Storch verwandelt wird. Als der Kalif bemerkt, dass der Sohn des Zauberers die Herrschaft in Badgad übernommen hat, versucht er verzweifelt, einen Ausweg aus seinem gefiederten Dasein zu finden. Die beiden verwandelten Störche begeben sich auf eine Reise und lernen dabei die Eule Lusa kennenlernen. Lusa erzählt, dass sie eine verwunschene Prinzessin ist und nur durch ein Heiratsversprechen in ihre menschliche Gestalt zurückkehren kann. Unter der Bedingung, dass einer der Störche um ihre Hand anhält, hilft sie den beiden Störchen. Der Kalif und der Großwesir erfahren das benötigte Zauberwort und kehren in menschlicher Gestalt nach Bagdad zurück. Dort stürzen sie den unrechtmäßigen Sohn des Zauberers, der nun selbst in einen Storch verwandelt wird, vom Thron. Chasid ist wieder der Kalif von Bagdad
24.11.2023
Norderstedt

Hilfe für die Eichen am Storchengang: Boden wird mit spezieller Technik revitalisiert

Norderstedt. Den Bäumen entlang der Norderstedter Straße Storchengang soll aktiv geholfen werden: Am Donnerstag, 9. November, werden die Standorte und Wurzelräume von zehn der insgesamt 28 Stiel-Eichen entlang der Straße bearbeitet. Für diese Maßnahmen unter der Regie des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt ist es notwendig, Parkplätze im Bereich der Einsatzstelle zeitweise zu sperren. Die 28 Eichen wurden bis auf wenige Ausnahmen im Jahr 1987 als Straßenbegleitgrün gepflanzt. Der Bereich rund um die Bäume wird von vielen Autofahrerinnen und Autofahrern als Parkraum genutzt. Dies hat dazu geführt, dass die Vitalität der Eichen inzwischen stark eingeschränkt ist. In einem ersten Schritt wurden durch das Betriebsamt besonders verdichtete Flächen durch den Einbau von Stelen und Bügeln vor weiterem „Parkdruck“ geschützt. Im zweiten Schritt wird mit spezieller Technik der Boden für die Aufnahme von Luft und Wasser wieder geöffnet. Es wird an bestimmten Bäume
07.11.2023
Bad Bramstedt

Anbau an der Schule Storchennest bekommt positives Votum

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD ist sehr erfreut über die letzte Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport. Der Ausschuss sprach sich ohne eine Gegenstimme dafür aus, dass die Erweiterung der Mensa für die Offene Ganztagsschule am Hoffeldweg ohne Verzögerung vorangetrieben werden soll. „Das ist ein starkes, parteiübergreifendes Zeichen der Bad Bramstedter Kommunalpolitik an die Mitglieder der Schulverbandsvertretung,“ so Karin Steffen. „Natürlich entscheidet jeder Mandatsträger autonom, aber wir gehen jetzt davon aus, dass die Reihen der Bad Bramstedter Mitglieder in diesem Gremium geschlossen sind. Wir alle stehen bei den Eltern und der Schule im Wort, den Beschluss vom 06.12.2019 nun auch umzusetzen und mit der Baumaßnahme die einzig sinnvolle und dauerhafte Lösung zu schaffen.“ Die Stadtverwaltung hat zur letzten Schulverbandssitzung konkrete Entwürfe und eine Kostenschätzung für den dringend erforderlichen Anbau vorgelegt.
12.03.2021
Bad Bramstedt

Ole-Christopher Plambeck liest in der Schule am Storchennest

Bad Bramstedt (em) Gebannt hören 22 Viertklässler in der 4a der Schule am Storchennest eine Episode aus dem spannenden Buch „Förde-Detektive-Schüsse in der Nacht“ von Christian Tielmann (Oettinger Verlag). Die Ermittlungen der drei Hobbyermittler Emma, Paul und Nitro führen auf die Spur der Wölfe, die nicht bei allen Menschen beliebt sind. In dem Krimi wird spielerisch vermittelt, wie Politik funktioniert. Ole-Christopher Plambeck erwies sich bei seinem Besuch als wahrer Vortragskünstler. Nach der Diskussion über das Buch stellten die Schüler auch viele Fragen zur Privatperson Ole Plambeck und seiner Arbeit im Landtag. Der Landtagsabgeordnete beantwortete diese geduldig und in einer für die Kinder gut verständlichen und unterhaltsamen Art. Als Höhepunkt der Klassenveranstaltungen verteilten der Landtagsabgeordnete und Direktorin Franziska Frahm-Fischer an jeden Schüler ein Buch. Alle waren schon sehr gespannt darauf, wie die Geschichte um den neuen Fall
27.10.2020
Bad Bramstedt

Umweltrallye für die ganze Familie am 12. April

Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Ostersonntag im Wildpark Eekholt - das wird wieder ein besonders schönes Osterfest! Kleine und große Wildparkgäste freuen sich auf eine spannende Osterrallye - auch in diesem Jahr wieder mit vielen Aktionen, bei der die Eekholter Wildtiere natürlich eine Hauptrolle spielen. Unter dem Motto „Große Ohren, Schnuppernasen - durch Eekholt mit dem Osterhasen!“ werden die Teilnehmer einige kleine Aufgaben lösen mit dem Ziel, diese unterwegs an den Stationen gut zu meistern. Aber die Kinder schaffen das alles ganz ohne Mühe, und es geht dabei fröhlich und schnurstracks durch den frühlingsfrischen Wildpark Eekholt. An jeder Station gibt es etwas Neues Spiel und Spaß stehen wie immer im Vordergrund! Auf jedes teilnehmende Kind wartet ein kleines Geschenk zu Ostern und es werden auch wieder attraktive Hauptgewinne per Los ermittelt. Der Besuch und das Mitmachen lohnen sich auf jeden Fall! Auch an den Osterfeiertagen sowie Karfreita
09.03.2020
Bad Bramstedt

Greife und Eulen auf der Flugwiese

Großenaspe (em) Mit den ersten Frühlingsboten im März startet der Wildpark Eekholt mit seinem beliebten falknerischen Flugprogramm in die Saison 2020. Alle Wildparkbesucher freuen sich auf die spannenden Vorführungen auf der Flugwiese. Die Flugvorführung wird mit interessanten Informationen zu den einzelnen Vögeln, ihrer Lebensweise, ihrem Vorkommen, dem Jagdverhalten und ihrer wichtigen Bedeutung im Ökosystem anschaulich vermittelt. Der Besuch der Flugvorführung ist im Eintrittspreis enthalten. Sie finden täglich jeweils um 11.30, 14 und 16 Uhr statt und können auf der Flugwiese bequem im Sitzen verfolgt werden. Anschließend steht das Falknerteam für Fragen und auch Fotos gern zur Verfügung. Haben Sie Interesse an einem spannenden „Tag beim Falkner“? Dieser kann als Gutschein verschenkt oder auch selbst genutzt werden. Jeweils an den Wochentagen Montag, Mittwoch und Freitag, 11 bis 16 Uhr, wird dieser ganz besondere Tag für Besucher ab 16 Jahren
19.02.2020