Stadtmagazin.SH

Artikel

Henstedt-Ulzburg

Mit dem Fahrrad in die Kreisstadt Bad Segeberg

Henstedt-Ulzburg. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg lädt alle fahrradbegeisterten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zur nächsten öffentlichen Tagestour der Saison. Ziel der rund 65 Kilometer langen Radtour am Samstag, den 28. Juni 2025, ist die sehenswerte Kreisstadt Bad Segeberg. Bad Segeberg begeistert mit seiner historischen Kulisse, kulturellen Vielfalt und nicht zuletzt mit dem wunderschönen Umland – ideale Voraussetzungen für einen lohnenden Fahrradausflug. Die Tour im Überblick: Datum: Samstag, 28. Juni 2025 um 10:00 Uhr Treffpunkt: Europagarten (neben dem Rathaus Ulzburg) Strecke: ca. 65 km über Asphalt-, Gelände- und Feldwege Dauer: etwa 8 Stunden bei moderatem Tempo (ca. 14–16 km/h) Verpflegung: Einkehr in Bad Segeberg ist geplant; eigene Verpflegung kann mitgebracht werden Tourenleitung: Norbert Krebs Die Teilnahme an der Tour ist kostenlos. Von Nichtmitgliedern wird ledigli
26.06.2025
Bad Segeberg

KPV und Perspektiv-Team blickten hinter die Kulissen des Landtages

Segeberg/Kiel. Am Dienstag   trafen sich Mitglieder vom Segeberger Kreisverband der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) und des Perspektiv-Teams zu einem Landtagsbesuch in Kiel.  Sie folgten einer Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Ole Plambeck und Sönke Siebke. Im Foyer des Landtages erhielten die Teilnehmer Informationen über die Architektur und Historie des Landeshauses. Nach einer Paternosterfahrt diskutierten die Abgeordneten im Fraktionszimmer der CDU über Fragen der Kommunalpolitiker und politikinteressierten Gäste. Die Fragerunde zu aktuellen Themen wurde bei einem gemeinsamen Essen in einem Restaurant mit Blick über die Förde fortgesetzt.  Als weitere Veranstaltung lädt die Kommunalpolitische Vereinigung zur traditionellen vorweihnachtlichen Adventstagestour unter dem Titel „Nikolaus-Tour - Einmal Glühwein-Currywurst“ nach Berlin ein. Die Teilnehmer erleben einen unterhaltsam-informativen Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals über di
12.06.2025
Henstedt-Ulzburg

CDU Henstedt-Ulzburg trauert um Rotraut Bolte

Henstedt-Ulzburg. Rotraut Bolte ist am Montag, 19. Mai im Alter von 82 Jahren verstorben. Noch am Sonnabend hatte die beliebte ehemalige Kommunalpolitikerin an einer Tagestour ihres CDU-Ortsverbandes Henstedt-Ulzburg nach Schwerin teilgenommen. Sie war auf dem Ausflug voller Energie und ansteckender Fröhlichkeit. Rotraut Bolte war seit 1974 Mitglied in der CDU und hat ihre Freizeit als ehrenamtliche Kommunalpolitikerin in den Jahren 1980 bis 2008 für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg eingebracht. Ihr Augenmerk lag dabei auf den Bereichen Jugend/Soziales, Ausschuss für Vertriebene, Flüchtlinge, Kriegsgeschädigte, Gleichstellung sowie im Finanz- und Wirtschaftsausschuss. Rotraut Bolte war für ihre Heimatgemeinde im Kindergartenbeirat tätig. Im März 1995 rief sie den CDU- Arbeitskreis „Soziales, Kultur und Bildung“ für Henstedt-Ulzburg wieder ins Leben und führte ihn trotz ihrer Berufstätigkeit mit großem Engagement bis Dezember 2000. In dieser Zeit wurde der Bildung
23.05.2025
Henstedt-Ulzburg

Von der Krückauquelle bis zum Hafen in Elmshorn – Natur und Geschichte erleben

Henstedt-Ulzburg (em) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg lädt alle interessierten Radfahrerinnen und Radfahrer herzlich zur ersten öffentlichen Tagestour der Saison ein. Am Samstag, den 10. Mai 2025, führt die rund 65 Kilometer lange Tour entlang der Krückau von ihrer Quelle bis zum Hafen in Elmshorn.​ Die Krückau, ein etwa 40 Kilometer langer Fluss in Schleswig-Holstein, entspringt im Süden von Kaltenkirchen und mündet bei Seestermühe in die Elbe. Auf ihrem Weg durchquert sie unter anderem die Städte Barmstedt und Elmshorn und bietet entlang des sogenannten Krückau-Radwegs vielfältige Eindrücke von Natur und Geschichte. Diese Tour bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Krückau-Region zu entdecken und gemeinsam einen aktiven Tag in der Natur zu verbringen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer! Die Teilnahme ist für Mitglieder des ADFC kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen und werden um eine freiwillige Spende
06.05.2025
Bad Segeberg

„Einmal Currywurst und Glühwein auf dem Kudamm und zurück“

Kreis Segeberg (em) Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein startete am Sonnabend mit einer fröhlichen Begrüßung auf dem Möbel Kraft Kundenparkplatz 50 Teilnehmer zur diesjährigen KPV-Tagestour nach Berlin.  Alle Jahre wieder fährt die Kommunalpolitische Vereinigung unter dem Titel „Einmal Currywurst und Glühwein auf dem Kudamm und zurück“ mit Unterstützung der Bundestagsabgeordneten in die Bundeshautstadt. In Berlin ging es direkt zum Currywurstessen in Sichtweite vom Reichstagsgebäude. Gut gestärkt folgte ein informativer und kurzweiliger Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals. Hierbei erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Architektur des Reichstagsgebäudes, die Geschichte des Parlaments und die Arbeit des Deutschen Bundestages. Gut gestärkt folgte ein informativer und kurzweiliger Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals. Hierbei erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Architektur des Reichstagsgebäudes
10.12.2024
Henstedt-Ulzburg

ADFC Henstedt-Ulzburg lädt zu einer Fahrradtour nach Bad Oldesloe ein

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, den 29.06.2024 um 10:00 Uhr startet eine Tagestour nach Bad Oldesloe. Startort ist der Europagarten/Rathaus Ulzburg. Diese Tour hat eine Länge von ca. 65 km und führt im sportlichen Tempo auf dem landschaftlich reizvollen Fahrradweg der ehemaligen EBO-Bahntrasse nach Bad Oldesloe. Eine Einkehr in Bad Oldesloe ist vorgesehen. Zurück erfolgt die Tour über Leezen entlang weiterer landschaftlich schöner Wege. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt ca. 16-18 km/h. Rückkehr ist gegen 18:00 Uhr. Informationen dazu erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter Email norbert_krebs@web.de. Die Tour ist kostenlos, alle Radfahrer sind herzlich eingeladen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
25.06.2024
Henstedt-Ulzburg

ADFC-Tagestour ins Naturschutzgebiet Liether Kalkgrube

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, den 22. Juni um 10:00 Uhr startet eine Tages-Radtour zum Naturschutzgebiet Liether Kalkgrube bei Nordende/Elmshorn. In der Liether Kalkgrube sind die ältesten geologischen Gesteinsschichten des Norddeutschen Tieflandes aufgeschlossen. Die sonst in ca. 6 bis 7 km Tiefe zu findenden Schichten sind als Teil eines Salzstockes hier bis an die heutige Erdoberfläche aufgestiegen. Die Kalkgrube bietet einmalige geowissenschaftliche Kostbarkeiten und einen Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere. Startort ist der Europagarten beim Rathaus Ulzburg. Die Tour ist ca. 65 km lang und führt im sportlichen Tempo Richtung Barmstedt nach Nordende und über eine andere Wegstrecke wieder zurück nach Henstedt-Ulzburg Die Rückkehr ist gegen 17:00 Uhr vorgesehen. Eine Einkehr um die Mittagszeit ist nicht gegeben, es wird daher Eigenverpflegung empfohlen. Informationen dazu erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter der E-Mail-Adresse [norbert_k
18.06.2024
Bad Segeberg

Die Kommunalpolitische Vereinigung bleibt ein CDU-Aktivposten im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (em) Am Freitag, 3. Mai wird Niclas Herbst, der CDU-Spitzenkandidat für die Europawahl um 16 Uhr zu einer gemeinsamen Veranstaltung der KPV mit den CDU Ortsverbänden Itzstedt, Kayhude, Nahe, Seth, Sülfeld und den CDU-Kreisverbänden Segeberg und Stormarn einen Talk mit Bockwurst, Kuchen und Getränken bei LVD Krone, Neuer Weg 34, in Sülfeld erwartet. Segebergs CDU Kreisvorsitzender Ole Plambeck moderiert den offenen Talk zu dem alle politisch Interessierten eingeladen sind Das Netzwerktreffen am Freitag, 13. September ab 18 Uhr im Barfußpark Todesfelde bildet den Auftakt für den Austausch von Kommunalpolitikern auf weiteren Motto-Veranstaltungen.  Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr startet die KPV am Montag, 4. November um 19 Uhr gemeinsam mit dem Bad Segeberger CDU-Stadtverband und der Senioren Union mit einem Glühwein im Heimatmuseum am Bad Segeberger Rathaus einen historischen Rundgang durch die Kalkbergstadt mit Besuch der Marienkirche. Den w
17.04.2024