Artikel
Quickborn
Erholungsort Wald: Spaziergang mit der VHS Quickborn als Auszeit für Körper und Geist
Die Volkshochschule Quickborn lädt am Samstag, den 26. Juli, von 14 bis 16 Uhr zu einem besonderen Naturerlebnis ein: Unter der Leitung der Dozentin Karen Broers können Interessierte bei einem Spaziergang mit Stille-Elementen die heilsame Kraft des Waldes erfahren.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene, die sich Zeit für bewusste Wahrnehmung nehmen und den Wald als Ort der Ruhe und Regeneration erleben möchten. „Ein Aufenthalt im Wald tut uns gut. Körper, Geist und Seele tauchen ein in das Walderlebnis. Bereits nach einem 15-minütigen Spaziergang im Wald normalisiert sich unser Herzschlag, sinkt unser Blutdruck, die Lungen weiten sich und wir können besser durchatmen und kommen zur Ruhe. Das Immunsystem wird gestärkt, die körpereigenen Abwehrzellen werden aktiviert“, erklärt Karen Broers.
Inspiriert vom japanischen Shinrin Yoku, dem sogenannten Waldbaden, kombiniert der Spaziergang Elemente der Achtsamkeit und kleine Meditationen, um die gesundheitsfördernde W
25.07.2025
Henstedt-Ulzburg
Mit Sicherheit eine gute Sache: Schwimmkurs für geflüchtete Frauen
Henstedt-Ulburg (em) Schwimmen ist bekanntlich gesund und gerade bei heißen Temperaturen macht eine Abkühlung im kühlen Nass zudem auch noch besonders Spaß – vorausgesetzt, es besteht keine Angst vor Wasser. Und bei zu uns geflüchteten Frauen für Sicherheit im Wasser zu sorgen, hat die Gemeinde Henstedt-Ulzburg in Zusammenarbeit mit der HolstenTherme Kaltenkirchen und der Schwimmschule Thieme einen besonderen Kurs organisiert. Sechs Frauen mit Fluchthintergrund verschiedenen Alters und unterschiedlicher Herkunft werden dienstagsvormittags in acht Terminen an das Element Wasser herangeführt.
Die Teilnehmerinnen sind sehr dankbar über die Möglichkeit, die ihnen geboten wird. „Ich habe schon viel gelernt“, sagt Maryam Rahimi. „Am Anfang hatten wir so viel Angst vor dem Wasser, aber das ist jetzt nicht mehr so“, freut sich Shila Bahroz Yosofi und ihre Schwester Yalda stimmt ihr zu: „Wir trauen uns jetzt schon viel mehr und haben Sicherheit.“ Khailan Hama Ras
10.07.2025
Quickborn
Erholungsort Wald: der Spaziergang mit Stille-Elementen
Quickborn (em) Am Samstag, 14. Juni, 14 bis 16 Uhr lädt die Dozentin Karen Broers alle Interessierten ein, sich bei einem Spaziergang mit Stille-Elementen treiben zu lassen, mal ziellos durch den Wald zu wandeln und die Natur bewusst im gegenwärtigen Moment wahrzunehmen.
Sie erklärt: „Ein Aufenthalt im Wald tut uns gut. Körper, Geist und Seele tauchen ein in das Walderlebnis. Bereits nach einem 15-minütigen Spaziergang im Wald normalisiert sich unser Herzschlag, sinkt unser Blutdruck, die Lungen weiten sich und wir können besser durchatmen, wir kommen zur Ruhe und das Immunsystem wird gestärkt, die körpereigenen Abwehrzellen werden aktiviert.“
In Japan ist das als Shinrin Yoko bezeichnete Waldbaden bereits eine anerkannte Präventionsmethode des Gesundheitssystems. Mit Achtsamkeitsübungen, kleinen Meditationen wird die wohltuende Wirkung des Waldes unterstützt und die Teilnehmenden kehren gestärkt in den Alltag zurück.
Bitte mitbringen: wettergerechte Kle
09.06.2025
Henstedt-Ulzburg
Stefanie Hempel mit ihrer „Hempel’s Beatles-Show” im Margarethenhoff
Kisdorf (em) Stefanie Hempel gilt als DIE deutsche Beatles-Expertin und Erfinderin der musikalischen Beatles-Tour in Hamburg. Musizierend mit einer kleinen Ukulele führt sie seit 20 Jahren Fans, Touristen und Journalisten aus der ganzen Welt durch das berühmte Rotlichtviertel St. Pauli.
Mit ihrer „Beatles-Show“ holt Stefanie Hempel ihre Tour auf die Bühne. Mit Geschichten und Songs. Rock´n´Roll und Lieblingssongs & die großen Hits der „Fab Four“. Tauchen Sie ab ins St. Pauli der 60er Jahre - dorthin, wo die Beatles laut John Lennon „erwachsen“ wurden. Erleben Sie eine hautnahe Begegnung mit der größten Band aller Zeiten, Einblicke hinter die Kulissen, Anekdoten und Geschichten hinter den Songs. Hören und singen Sie die Hits der Beatles. Denn „Hempel‘s Beatles-Show“ ist interaktiv und Mitmachen überaus erwünscht! Join the party. Sing along!
Stefanie Hempel „Hempel’s Beatles-Show”
Freitag, 16.05.25 / 20 Uhr
MARGARETHENHOFF
13.05.2025
Quickborn
DLRG Quickborn erweitert das Schwimmkursprogramm für die Jüngsten
Quickborn (em) „Es tut uns leid, wir können Ihr Kind erst mit 6 Jahren in das Anfängerschwimmen aufnehmen.“ Diese Antwort bekamen Eltern bisher, wenn sie ihre Kinder bereits vor Erreichen des Grundschulalters zu einem Schwimmkurs der DLRG Quickborn anmelden wollten. Aus gutem Grund, denn schließlich ist es sowohl verbreitete Lehrmeinung als auch jahrelange praktische Erfahrung, dass die meisten Kinder erst mit 6 Jahren die körperliche Reife entwickelt haben, um zweimal wöchentlich 45 Minuten lang im Freibad für das Seepferdchen zu trainieren.
Auf der anderen Seite ist es verständlich und erfreulich, dass Eltern ihre Kinder möglichst frühzeitig zu sicheren Schwimmern ausbilden lassen wollen. Kommerzielle Anbieter haben für solche Fälle spezielle Angebote zur Wassergewöhnung im Programm, die die Phase zwischen Eltern-Kind-Schwimmen und dem ersten Schwimmkurs überbrücken.
Die DLRG Quickborn hat ihr Angebot für Schwimmkurse nun erweitert und bietet ein spezie
19.03.2025
Norderstedt
Lieder der Zeit - Der Klang des Lebens in einem einzigartigen Konzert
Norderstedt (em) Tauchen Sie ein in eine Welt voller unvergesslicher Melodien und Geschichten! Der Kulturtreff Norderstedt e. V. lädt herzlich ein zu einem musikalischen Abend, der das Leben in all seinen Facetten zelebriert. Am Sonntag, dem 30. März verwandelt sich ab 19.00 Uhr das Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum in Norderstedt in eine Bühne für Gefühle, Erinnerungen und Sehnsüchte.
Unter dem Titel „Lieder der Zeit“ nimmt das talentierte Ensemble Hanna Schnittger, Merle Gertsen und Theo Klattenhoff die Gäste mit auf eine Reise, die von der Wiege bis ins hohe Alter führt – mit Liedern, die inspirieren, berühren und bewegen.
Das herausragende Ensemble präsentiert eine musikalische Zeitreise, die Sorgen und Ängste, Freuden und Glücksmomente in den Mittelpunkt stellt: Von den zeitlosen Werken von Reinhard Mey und Max Raabe über die ergreifenden Melodien von James Blunt bis hin zu den unvergesslichen Klängen der Beatles.
Es wird ein Konzert voller Emotion
18.03.2025
Bad Segeberg
Offene Haftbefehle: Was tun, wenn Sie auf einmal gesucht werden?
Bad Segeberg (em) Stellen Sie sich vor, Sie leben Ihren Alltag, und plötzlich erfahren Sie, dass ein Haftbefehl gegen Sie vorliegt. Ein Schock, keine Frage. Doch wie sollten Sie in einer solchen Situation reagieren? Welche Schritte sind zu unternehmen, um die bestmögliche Lösung zu finden?
In diesem Beitrag erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Arten von Haftbefehlen, die Gründe für ihre Ausstellung und vor allem, wie Sie sich verhalten sollten, wenn Sie von einem offenen Haftbefehl betroffen sind.
Was ist ein Haftbefehl?
Ein Haftbefehl ist eine gerichtliche Anordnung zur Festnahme einer Person. In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Haftbefehlen:
Untersuchungshaftbefehl: Dieser wird erlassen, wenn ein dringender Tatverdacht besteht und ein Haftgrund wie Fluchtgefahr oder Verdunkelungsgefahr vorliegt. Ziel ist es, die ordnungsgemäße Durchführung des Strafverfahrens zu sichern.
Vollstreckungshaftbefehl:
13.03.2025
Henstedt-Ulzburg
A1 Spanisch für Anfänger - Fit für die Reise
Henstedt-Ulzburg (em) Die Osterferien rücken näher – planen Sie einen Urlaub in Spanien? Oder möchten Sie einfach in die faszinierende spanische Kultur eintauchen? Dann ist unser Spanisch-Kompaktkurs genau das Richtige für Sie! In diesem Kurs steht die Konversation im Mittelpunkt.
Mit abwechslungsreichen und lebendigen Unterrichtssituationen tauchen Sie direkt in die spanische Sprache ein - garantiert ohne Langeweile. Teilnehmer*innen ohne oder mit geringen Sprachkenntnissen sind herzlich willkommen.
Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet diesen Kurs ab Mittwoch, 05.03.25 von 10.00 - 11.30 Uhr an. Die Kursgebühr für 6 Termine beträgt Euro 70,00. Kurs-Nr. AX422.00.
Anmeldungen bei der VHS Henstedt-Ulzburg, Telefon 04193/7553000 oder online unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de
03.03.2025