Die Volkshochschule Quickborn lädt am Samstag, den 26. Juli, von 14 bis 16 Uhr zu einem besonderen Naturerlebnis ein: Unter der Leitung der Dozentin Karen Broers können Interessierte bei einem Spaziergang mit Stille-Elementen die heilsame Kraft des Waldes erfahren.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene, die sich Zeit für bewusste Wahrnehmung nehmen und den Wald als Ort der Ruhe und Regeneration erleben möchten. „Ein Aufenthalt im Wald tut uns gut. Körper, Geist und Seele tauchen ein in das Walderlebnis. Bereits nach einem 15-minütigen Spaziergang im Wald normalisiert sich unser Herzschlag, sinkt unser Blutdruck, die Lungen weiten sich und wir können besser durchatmen und kommen zur Ruhe. Das Immunsystem wird gestärkt, die körpereigenen Abwehrzellen werden aktiviert“, erklärt Karen Broers.
Inspiriert vom japanischen Shinrin Yoku, dem sogenannten Waldbaden, kombiniert der Spaziergang Elemente der Achtsamkeit und kleine Meditationen, um die gesundheitsfördernde Wirkung der Natur gezielt zu unterstützen. Ziel ist es, gestärkt, entspannt und zentriert in den Alltag zurückzukehren.
Die Teilnahme erfordert wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und ein Getränk. Zudem sollten die Teilnehmenden trittsicher sein und über eine Grundkondition für eine eineinhalb- bis zweistündige Wanderung auf teilweise unebenem Waldboden verfügen. Das Betreten des Waldes erfolgt auf eigene Gefahr. Hunde können leider nicht mitgebracht werden.
Treffpunkt ist der Parkplatz am Rantzauer Forst in Norderstedt.
Anmeldungen sind über die Website der VHS Quickborn unter www.vhs-quickborn.de zur Kursnummer 36110 oder per E-Mail an vhs@quickborn.de möglich. Bei Fragen steht das Team der VHS unter 04106 6129960 gerne zur Verfügung.