Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Norderstedt

Das Handwerk der Raumausstatter

10.09.2019
Norderstedt

„Meere verzeihen keine Plastikwinzlinge“

Norderstedt (em) „Wenn wir weiterhin so viel Plastik produzieren und wegwerfen, dann wird es im Jahre 2050 mehr Plastikmüll in den Meeren geben als Fische“, so der EU-Kommissions-Vizepräsident Franz Timmermann. „Und das will doch keiner“, davon ist Manfred Ritzek, ehemaliger Landtagsabgeordneter, überzeugt. „Jeder Einzelne von uns, ob hier in Norderstedt oder unterwegs, muss so viel Plastikverbrauch einsparen oder vermeiden wie möglich. Brauchen wir z.B. wirklich so viel Plastikteller, Plastikbestecke, Plastikbecher, Plastikstrohhalme, Plastikverpackungen“, fragt Ritzek. „Muss Deutschland wirklich führend sein beim Wegwerfen von Plastikmüll? Ein Fünftel mehr weggeworfene Plastikverpackungen als der EU-Durchschnittsbürger sind es bei den Deutschen.“ „Plastikabfall im Meer ist besonders gefährlich bei der Nahrungsaufnahme von Fischen. Diese Plastikabfälle zermalmt der Zahn der Zeit zu Mikroplastikteilchen in weniger als fünf Millimeter große Partikel. Fische und andere Me
22.10.2018
Neumünster

Webermarkt: Unikate und Accessoires

Neumünster (em) Tischwäsche, Teppiche, Hüte, Kissen und ausgefallene Accessoires. Zwei-Tages-Tickets für Erwachsene: 4 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: frei. Sa. + So. | 14. + 15. Oktober | 10 - 18 Uhr Neumünster - Museum Tuch + Technik
28.09.2017
Bad Bramstedt

Textilsammelstelle öffnet am 1. April

Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 1. April in der Zeit von 9 bis 12 Uhr können beim DRK Ortsverein Bad Bramstedt und Umgebung e.V. ausgediente Textilien wie Bekleidung, Strümpfe, Socken, Unterwäsche, Wolldecken, Wollsachen, Federbetten, Hüte, Pelze und Haushaltswäsche aller Art Schuhe bitte paarweise zusammenbinden abgegeben werden. Elektrogeräte, Teppiche und Matratzen gehören nicht in die Sammlung. Wegbeschreibung: Richtung Neumünster, Kieler Straße 1, das letzte Haus auf der linken Seite vor dem Kreisel, Auffahrt Pflanzenhof Tribbe. Die Kleiderspenden können diesmal leider nicht abgeholt werden. Das Team vom DRK freut sich auf zahlreiche Spenden, mit denen auch der DRK-Shop, Bleeck 21 in Bad Bramstedt unterstützt wird und das Weiterbestehen ermöglicht wird.
16.03.2017
Bad Bramstedt

Textilsammlung am 1. April

Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 1. April von 9 bis 12 Uhr können beim DRK Ortsverein Bad Bramstedt und Umgebung e.V. ausgediente Textilien wie Bekleidung, Strümpfe, Socken, Unterwäsche, Wolldecken, Wollsachen, Federbetten, Hüte, Pelze und Haushaltswäsche aller Art Schuhe bitte paarweise zusammenbinden abgegeben werden. Elektrogeräte, Teppiche und Matratzen gehören nicht in die Sammlung. Wegbeschreibung: Richtung Neumünster, Kieler Straße 1, das letzte Haus auf der linken Seite vor dem Kreisel, Auffahrt Pflanzenhof Tribbe. Die Kleiderspenden können diesmal leider nicht abgeholt werden. „Wir freuen uns auf Ihre Spenden, mit denen Sie auch den DRK-Shop, Bleeck 21 in Bad Bramstedt unterstützen und das Weiterbestehen ermöglichen. Vielen Dank!“, so die DRK.
10.03.2017