Unternehmen
Bad Bramstedt
Tryp by Wyndham Bad Bramstedt
Videos
Das Duell - Bürgermeisterwahl Bad Bramstedt
Was soll aus dem Gutsmann und dem TRYP-Hotel werden?
20.08.2024
Artikel
Bad Bramstedt
Vion verlässt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Wie die Firma Vion der Bürgermeisterin der Stadt Bad Bramstedt Verena Jeske mitteilte, wird das Unternehmen Bad Bramstedt verlassen.
Das Unternehmen ist in den vergangene Jahren immer wieder in die Schlagzeilen geraten, zuletzt mit Mitarbeitern aus Osteuropa, die mit dem Coronavirus infiziert waren.
Seit Jahren ist der Rinderbestand in Norddeutschland rückläufig und Überkapazitäten am Schlachthofmarkt machten die Schließung einen notwendig. Die Vion Food Group als größter Rindfleischproduzent in Deutschland, plant den Schlachthof in Bad Bramstedt bis Ende Juli 2023 schließen.
Für die Stadt Bad Bramstedt ist diese Nachricht eine weitere Hiobsbotschaft, bricht ihr doch mit dem Weggang des Schlachtereibetriebs einer der größten Gewerbesteuerzahler der Stadt weg
Nach der Schließung des Tryp Hotels und Bauruine des Gutsmann Hotels sowie dem Gewerbegebiet Auenland, das aufgrund des Fehlens eines Generalentwässerungsplans nicht an Gewerbetreibende angeb
25.05.2023
Bad Bramstedt
Quartiere fürs 20. Musikfest in Bad Bramstedt gesucht
Bad Bramstedt Vom 30. Juni bis zum 2. Juli steigt das 20. Internationale Musikfest in Bad Bramstedt. Für diesen Zeitraum sucht das BT Orchester noch dringend private Quartiere. Ein Problem: Das Tryp-Hotel Köhlerhof wird zum Musikfest nicht geöffnet haben.
30 Orchester aus sechs Nationen (Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Niederlande und Frankreich) werden erwartet. „Wir benötigen etwa 300 Privatbetten“, sagt Dr. Malte Noack, Vorsitzender des BT Orchesters. Die Einquartierung haben Uta Fraikin und Ute Scheunemann, deren Kinder im BT Orchester mitspielen, übernommen. Technische Unterstützung erhalten sie vom Tubisten Matthias Lampe, der die Online-Abfrage und den QR-Code für die Einquartierung erstellt hat.
„190 Briefe haben wir an die Quartiersgeber vom Musikfest 2018 herausgeschickt. Es gibt ja auch immer Stammgastgeber mit Stammgästen“, berichtet Ute Scheunemann. Außerdem wurden Flyer in der ganzen Stadt verteilt. „Bisher haben wir 110 Betten von privaten Ga
25.04.2023
Bad Bramstedt
Das ist beim 20. Internationalen Musikfest in Bad Bramstedt geplant
Bad Bramstedt (em) In diesem Jahr steigt wieder ein Internationales Musikfest in Bad Bramstedt und es gibt ein Jubiläum: Es ist das 20. Musikfest in der Stadt. Nachdem das Fest 2021 wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, richten das BT Orchester und der Förderverein Blasmusik das große Musikspektakel vom 30. Juni bis zum 2. Juli auf dem Bleeck aus. Zuletzt hatte es 2018 ein Musikfest in der Rolandstadt gegeben.
850 Teilnehmer aus 6 Nationen
"Wir erwarten etwa 850 Teilnehmer aus 6 Nationen", erklärt Jessica Tonn, die seit Februar nicht mehr Vorsitzende des Orchesters ist, aber das Fest weiterhin maßgeblich organisiert. Auch weil sich Vereine während der Pandemie aufgelöst haben und nicht mehr spielfähig sind, hat sich die Teilnehmerzahl verringert. 2018 waren noch mehr als 1000 Musiker dabei. Die Unterbringung wird privat und in Hotels erfolgen. Dabei ist das seit Ende Dezember 2022 geschlossene Tryp-Hotel Köhlerhof ein Problem. "Viele Orc
20.03.2023
Neumünster
Haus und Wohnung gegen Einbruch sichern
Neumünster (em) Alle sieben Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Damit ist die Einbruch- und Einbruchdiebstahl-Kriminalität in Deutschland erschreckend hoch. Sie nimmt in der dunklen Jahreszeit noch zu. Ob Eigenheim, Etagenwohnung oder Wochenendhaus, ob Kleingewerbe oder Selbstständige, alle sind betroffen.
Wie die viele Förder-Möglichkeiten und Vorsorge-Maßnahmen gegen Einbruch genutzt werden können, will der Bund der Steuerzahler (BdSt) informieren.
Zu einem Vortrag des BdSt-Bezirksverbandes Neumünster/Segeberg über Einbruchsprävention laden wir für Dienstag, den 8. November 2022, um 19.00 Uhr nach Bad Bramstedt ein. Die Veranstaltung findet im Hotel Tryp by Wyndham (ehem. Köhlerhof), Am Köhlerhof 4, 24576 Bad Bramstedt statt.
Als fachkundigen und unabhängigen Referenten haben wir Polizeioberkommissar Christian Schmok, Präventionsbeamter von der Polizeidirektion Bad Segeberg gewonnen.
Er wird erläutern, mit welchen verschiedenen Maßnahmen eine Immobilie e
28.10.2022
Bad Bramstedt
Vergrämung von Krähen ab 10. Februar
Bad Bramstedt (em) Im Stadtgebiet Bad Bramstedt werden in der Zeit ab dem 10. Februar für einige Wochen erneut (wie bereits in den Vorjahren) Maßnahmen zur akustischen Vergrämung einiger Saatkrähenkolonien durchgeführt. Die Vergrämung erfolgt unter Einsatz von Vogelschreckmunition.
Betroffen von diesen Maßnahmen sind die Bereiche TRYP by Wyndham, Am Köhlerhof 4, Schön Kliniken und ehemaliges Hotel Gutsmann, Birkenweg 14, sowie die städtische Waldfläche „Herrenholz“, dort allerdings ausdrücklich begrenzt auf den vorderen Bereich bis zur Verlängerung des durch den Wald führenden Wiesensteig.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die erteilten Genehmigungen zu dieser Aktion lediglich die vorgenannten Bereiche erfassen und deshalb ausschließlich autorisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der betroffenen Einrichtungen sowie der Stadt zum Schießen berechtigt sind. Vor diesem Hintergrund ist besonders zu betonen, dass die ungenehmigte Verwendung von Schreckschusswaf
05.02.2020
Bad Bramstedt
101. Sängerfest vom Chorverband Mittelholstein
Bad Bramstedt (em) Über hundert Sängerinnen und Sänger aus sieben Chören beteiligten sich am 101. Sängerfest vom Chorverband Mittelholstein. Sie kamen aus den Kreisen Segeberg und Stormarn.
Der „Senioren-Roland-Chor e.V. Bad Bramstedt“ hatte das 101. Sängerfest im Hotel Tryp by Wyndham ausgerichtet. Zu Beginn erklang unter Leitung von Martin Werner-Jonathal das flotte, vierstimmige Lied „Mit Musik geht alles besser“. Uwe Boll, Vorsitzender des Chores, begrüßte als Ehrengäste Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt, Thorsten Berneik vom Männerchor, Karen Helmcke vom Seniorenbeirat und Arnold Helmcke als stellvertretenden Bürgermeister. Boll freute sich besonders darüber, dass er 70 Gäste begrüßen durfte.
Vor dem Grußwort der Bürgervorsteherin sang der „Frauenchor Nahe“ unter Leitung von Hjördis Krüger zwei Lieder: „Es tagt der Sonne Morgenstrahl“ und „Das Ave Maria der Berge“. Mit „Mein grüner Kaktus“ von den Comedian Harmonists brachte der „Gesangsverein Wakendorf II“ unter
26.06.2019
Bad Bramstedt
„FINAL – 4“ der Handball-C-Jugend
Bad Bramstedt (em) Der Handball-Verband Schleswig-Holstein richtet das diesjährige „FINAL 4“ der männlichen und weiblichen Jugend C (Jahrgänge 2004/2005) am 30. und 31. März in der Sporthalle am Schäferberg in Bad Bramstedt aus.
Auch dabei ist erfreulicherweise die Bramstedter TS selbst mit ihrer männlichen Jugend C. In einem Last-minute-Sieg gegen die sehr starke HSG SZ OWW (Spielgemeinschaft Ohrstedt/Ostenfeld/Wittbek/Winnert) konnte die BT sich quasi am letzten Spieltag im direkten Vergleich mit einem dramatischen 24:23-Sieg durchsetzen. Nachdem man furios die Hinserie als Tabellenführer abschloss, war es ein verschlafener Rückrundenstart mit unnötigen Niederlagen, der die BT eigentlich nicht mehr hoffen ließ, am „FINAL 4“ teilzunehmen. Der Sport zeigte erneut, dass es auch anders kommen kann.
Eine stetige Steigerung hin zur Hinrundenstärke resultierten in nicht erwartete Auswärts-Siege gegen den bis dahin souveränen Tabellenführer, die SG Flensburg-Handewitt, und eb
28.03.2019
Bad Bramstedt
Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Deutschland
Bad Bramstedt (em) Die diesjährige Hauptversammlung fand am 3. März im Tryp-Hotel in Bad Bramstedt statt. Die erste Vorsitzende Helga Bogasch begrüßte die Ehrengäste, u.a. die Bürgermeisterin von Bad Bramstedt Verena Jeske, sowie die anwesenden Mitglieder.
Nach einem Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder, den Grußworten der Gäste und der Ehrung der langjährigen Mitglieder und Funktionsträger gab es erst einmal Kaffee und Kuchen. Dann berichtete Helga Bogasch von den Veranstaltungen des letzten Jahres und stellte die für 2019 geplanten Aktivitäten vor. Neben Matjesessen, Grillfest und gemeinsamen Ausfahrten ist besonders hervorzuheben, dass nun ab Mai wieder jeden ersten Freitag im Monat Spielenachmittage im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in der Holsatenallee in Bad Bramstedt angeboten werden können.
Bei den darauf folgenden Vorstandswahlen tauschten Jürgen Axt, der bisherige zweite Vorsitzende und Helga Bogasch die Posten und für den langjäh
06.03.2019