Stadtmagazin.SH

Artikel

Neumünster

WZV beendet Zusammenarbeit mit Recyclinghof in Neumünster

Neumünster/Kreis Segeberg. Seit 2014 betreibt der Wege-Zweckverband (WZV) gemeinsam mit der Stadt Neumünster den Recyclinghof am SWN-Wertstoffzentrum im Wittorfer Feld. Diese Zusammenarbeit machte es Kundinnen und Kunden aus dem Kreis Segeberg möglich, ihren Grünschnitt oder Sperrmüll dort zu den gewohnten WZV-Konditionen – also oft kostenfrei – abzugeben. Zum 31. Dezember 2025 endet diese Kooperation. Der WZV hat die Vereinbarung mit der Stadt Neumünster gekündigt. Das bedeutet: Ab 2026 gelten für Anliefernde aus dem Kreis Segeberg neue Preise. Die bisher durch die Abfallgebühren im Kreis Segeberg finanzierten Sonderkonditionen fallen weg. Wer also weiterhin den Recyclinghof im Wittorfer Feld nutzen möchte, muss künftig mit höheren Kosten rechnen. Kostenfreie Anlieferungen sind dann nicht mehr möglich. Saskia Ullrich, Pressesprecherin der Stadtwerke Neumünster (SWN), bedauert diese Entscheidung: „Wir finden es sehr schade, dass die interkommunale Zusammen
17.10.2025
Bad Segeberg

Elternworkshop mit Theatermethoden

Bad Segeberg. Eltern sein kann wunderschön und manchmal ganz schön herausfordernd sein. Oft bleibt wenig Zeit, um innezuhalten und sich selbst im Blick zu haben. In diesem zweitägigen Workshop können die Eltern sich eine kreative Auszeit gönnen, in Bewegung kommen, neue Impulse spüren und Freude am eigenen Körper erleben, spielerisch verschiedene Perspektiven ausprobieren, sich mit anderen Eltern austauschen – ohne Druck, ohne „richtig“ oder „falsch“. Theatererfahrung braucht man nicht – es geht um Ausprobieren, neue Perspektiven und kleine Momente der Verbindung. Wann: samstags, am 15.11.2025 und am 22.11.2025 Zeit: 10:00 Uhr– 13:00 Uhr Wo: Im Familienzentrum Spurensucher, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg Die Kosten übernimmt der Kreis Segeberg Anmeldung bei Helena Nickel: helena.nickel@badsegeberg.de oder unter 0174219675
17.10.2025
Bad Segeberg

Vorstellung der Kandidaten für den 10. Kinder- und Jugendbeirat

Bad Segeberg. Vom 01.11.2025-19.11.2025 findet die Briefwahlen des 10. Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Bad Segeberg statt. 25 Kandidat*innen haben sich für das Ehrenamt beworben. Die Präsensveranstaltung zur Vorstellung der Kandidat*innen erfolgt am 03. November 2023 um 16 Uhr im Bürgersaal.  Außerdem können sich die wahlberechtigten Kinder und Jugendlichen aus Bad Segeberg ab dem 01.11.2025 auf der Homepage der Stadt Bad Segeberg unter www.bad-segeberg.de/Bildung-Soziales/Bildung/Kinder-und-Jugendbeirat/ über die zur Wahl stehenden Kandidat*innen informieren. Die Stadt Bad Segeberg freut sich auf eine rege Wahlbeteiligung.
16.10.2025
Bad Segeberg

Informationsveranstaltung #Ausbildungscheck für Azubis im WortOrt

Bad Segeberg. Am 6. November findet von 15 - 17 Uhr die Veranstaltung #Ausbildungscheck für die Ausbildungen Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit (m/w/d) in der Tourist-Information und Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) in der Stadtbücherei statt. Die Veranstaltung wird von der Tourist-Information und der Stadtbücherei durchgeführt. Folgendes Programm ist geplant: 15:00 Uhr        Blick hinter die Kulissen – Führung durch den WortOrt Kolleg*innen aus der Stadtbücherei und der Tourist-Information bieten Einblick hinter die Kulissen, z.B. was passiert in einem Medialab? Treffpunkt: Vorderes Foyer bei dem Büchereitresen im WortOrt 15:30 Uhr Blick hinter die Kulissen – Führung durch den WortOrt Kolleg*innen aus der Stadtbücherei und der Tourist-Information bieten Einblick hinter die Kulissen, z.B. was passiert in einem Medialab? Treffpunkt: Vorderes Foyer bei dem Büchereitresen im WortOrt 16:00 Uhr
15.10.2025