Stadtmagazin.SH

Artikel

Quickborn

Erholungsort Wald: Spaziergang mit der VHS Quickborn als Auszeit für Körper und Geist

Die Volkshochschule Quickborn lädt am Samstag, den 26. Juli, von 14 bis 16 Uhr zu einem besonderen Naturerlebnis ein: Unter der Leitung der Dozentin Karen Broers können Interessierte bei einem Spaziergang mit Stille-Elementen die heilsame Kraft des Waldes erfahren. Das Angebot richtet sich an Erwachsene, die sich Zeit für bewusste Wahrnehmung nehmen und den Wald als Ort der Ruhe und Regeneration erleben möchten. „Ein Aufenthalt im Wald tut uns gut. Körper, Geist und Seele tauchen ein in das Walderlebnis. Bereits nach einem 15-minütigen Spaziergang im Wald normalisiert sich unser Herzschlag, sinkt unser Blutdruck, die Lungen weiten sich und wir können besser durchatmen und kommen zur Ruhe. Das Immunsystem wird gestärkt, die körpereigenen Abwehrzellen werden aktiviert“, erklärt Karen Broers. Inspiriert vom japanischen Shinrin Yoku, dem sogenannten Waldbaden, kombiniert der Spaziergang Elemente der Achtsamkeit und kleine Meditationen, um die gesundheitsfördernde Wirkung der Natu
25.07.2025
Bad Segeberg

Mit der gut ausgestatteten Reiseapotheke entspannt in den Urlaub

Bad Segeberg (em) Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Krank im Urlaub – das wünscht sich im Kreis Segeberg wirklich niemand. Noch schlimmer ist es, wenn der Krankheitsfall nicht vorbereitet ist. Eine gut sortierte Reiseapotheke ist deshalb unverzichtbar. Sie enthält alle Medikamente, die auch sonst regelmäßig eingenommen werden und ebenso in der Hausapotheke im Kreis Segeberg zu finden sind. Darüber hinaus gilt: Egal, wohin die Reise auch geht, der Inhalt der Reiseapotheke sollte darauf abgestimmt sein. Die Zusammenstellung richtet sich aber auch nach dem persönlichen Gesundheitszustand der Reisenden. „Für chronisch kranke Reisende, die regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, ist eine gute Reisevorbereitung besonders wichtig. So sollte bereits vor Reiseantritt sichergestellt sein, dass die benötigten Arzneimittel auch in ausreichender Menge vorrätig sind“, rät AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch. Eine Wanderung in den bayrischen Bergen, ein Fam
10.07.2025
Henstedt-Ulzburg

Wanderung zum „Tag der Umwelt“ im Naturschutzgebiet Henstedter Moor

Henstedt-Ulzburg (em) Auf Initiative des Ortsbeauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege, Johannes Engelbrecht, findet in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg am Sonntag, 29. Juni, eine Wanderung zum „Tag der Umwelt“ statt. In diesem Jahr soll das Naturschutzgebiet Henstedter Moor erkundet werden und so lautet das Thema der diesjährigen Wanderung „Naturschutzgebiet Henstedter Moor - Renaturierung“. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg möchte den Bürger:innen bei dieser Wanderung Informationen über die Renaturierungsmaßnahmen im Henstedter Moor geben und gemeinsam die aktuelle Situation dort anschauen. Alle Henstedt-Ulzburger:innen sind herzlich eingeladen, an dieser Wanderung teilzunehmen. Zur Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen und später auch die Bundesrepublik Deutschland den 5. Juni zum jährlichen „Tag der Umwelt“ erklärt. Alle staatlichen und kommunalen Stellen sind seit
26.06.2025
Bad Segeberg

Echte Natur erleben – Natürliche Vielfalt entdecken beim Naturgenussfestival

Hasenmoor (em)  Am Freitag, den 13. Juni 2025, gibt es beim Demeter-Hof Ehlers in Hasenmoor, quasi vor den Toren Hamburgs, eine interessante Wanderung für alle, die Landwirtschaft, Natur und Genuss verbinden möchten – im Rahmen des Naturgenussfestivals der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Denn der Hof Ehlers ist seit diesem Jahr Partner der Stiftung Naturschutz. Wer in Hamburg über die Wochenmärkte in Volksdorf oder Wandsbek flaniert, kennt sie: die herzlichen Gesichter vom Hof Ehlers. Jetzt laden sie sich aufs Land ein – zu einer Veranstaltung, die berührt, bildet und begeistert. Die Gäste erwartet Eine geführte Wanderung (ca. 3 km) durch die artenreichen Felder mit Blick gesundes Gemüse und Kräuter, auf blühende Wiesen, schöne Limousin-Rinder und die biologisch-dynamische Landwirtschaft. Bitte an festes Schuhwerk denken! Eine kleine Hofführung durch die sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft – gelebte Inklusion und nachhaltige Kreislaufwirts
12.06.2025
Bad Segeberg

Geführte Natur-Wanderung um den Segeberger See

Bad Segeberg (em) Begleiten Sie den Natur- und Stadtführer Jörn Garbers auf einer rund 12.000 Schritte langen Wanderung rund um den Segeberger See. Auf der ca. dreistündigen Tour erwarten Sie spannende Geschichten zur Geologie, Natur und Historie der Region. Die Kosten belaufen sich auf 10,00 € pro Teilnehmer. Die Mindestteilnehmerzahl sind 5 Personen. Donnerstag, 12.06.25 um 17:00 Uhr Sonntag, 22.06.25 & 14.09.25 jeweils um 11:00 Uhr Treffpunkt: vor der Tourist-Information, Oldesloer Straße 20, 23795 Bad Segeberg Jetzt anmelden unter: www.badsegeberg-tourismus.de/naturwanderung
09.06.2025
Bad Segeberg

Frühling zum Anfassen: Aktionsmonat Naturerlebnis im Erlebniswald

Trappenkamp. Wenn die Natur in Schleswig-Holstein zu neuem Leben erwacht, beginnt auch der Aktionsmonat Naturerlebnis – ein landesweites Programm über den ganzen Monat Mai mit über 800 Veranstaltungen. Groß und Klein sind eingeladen, die heimische Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Das abwechslungsreiche Programm des Aktionsmonats reicht von Wattwanderungen über naturkundliche Fahrradtouren bis hin zur Schatzsuche im Wald. Der feierliche Auftakt am 25.04.25 bei den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten im ErlebnisWald Trappenkamp machte mit einem bunten Programm Lust auf mehr: Ein kleiner Markt mit vielfältigen Mitmach-Aktionen rund um das Thema Naturerlebnis und beispielhaft für die Aktionen im Naturerlebnis-Monat lud Jung und Alt zum Ausprobieren und Verweilen ein. Bei geführte Sondertouren durch den Erlebniswald wurden spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt gewonnen. Dr. Chris Freise von den Landesforsten Schleswig-Holstein begrüßte Teilnehmende und Gäste. Gy
29.04.2025
Norderstedt

Geniales Improvisationstalent: Bernard Allison am 25.4. in Norderstedt

Norderstedt (em) Absolutes Muss für alle Blues- und Bluesrock-Fans: Bernard Allison (USA) kommt am 25.04.2025 zum Blueswerk in Norderstedt mit seiner „Luther‘s Blues Tour“. Die Veranstaltung beginnt, anders als die Blueswerk-Konzerte gewöhnlich, bereits um 19.30 Uhr, da Allison eine Vorgruppe aus Deutschland mitbringt. Das Konzert ist das einzige in Hamburg und Umgebung.  Allisons letztes Blueswerk-Konzert ist als großes Highlight im Kulturwerk gut in Erinnerung: Der Gitarrist und Sänger geht live aufs Ganze, stimmlich, improvisatorisch und virtuos.  Bernard Allison ist ein absolutes Blues-Schwergewicht, davon zeugt auch sein Konzert im Rockpalast im vergangenen Jahr. Mit 13 Jahren „nötigte“ Bernard seinen Vater, die Blueslegende Luther Allison, ihn mit auf die Bühne zu nehmen. Seitdem haben Vater und Sohn bis zu Luthers Tod 1997 immer wieder gemeinsam gespielt. Bernard entwickelte jedoch kontinuierlich seinen eigenen Stil weiter - gleichzeitig immer die Musik seines Vaters h
22.04.2025